E-Government, Webtrends und HTML5
18.02.2016 / ID: 218029
IT, NewMedia & Software
Vom 7. - 9. März 2016 treffen sich beim fünften Webkongress Erlangen (WKE) IT-Experten, Entwickler und Entscheider aus Wirtschaft, Öffentlichem Dienst und Webagenturen. In 30 Vorträgen geht es um Lösungen auf dem Gebiet E-Government und um aktuelle Webtrends. Auch diesmal haben wieder zahlreiche renommierte Speaker zugesagt, darunter bekannte Namen wie der Internet-Aktivist Alvar Freude, Mozilla-Entwickler Marco Zehe, CSS-Guru Jens Grochtdreis, Schriftsteller und Sprecher des Deutschen Stadte- und Gemeindebundes Franz-Reinhard Habbel, Medienethiker Prof. Christian Schicha und viele mehr.
Kongress-Website: webkongress.fau.de (https://webkongress.fau.de)
Die Teilnehmer erwartet neben zwei Tagen Vortragsprogramm jede Menge Gelegenheiten zum Networking und Erfahrungsaustausch mit Experten aus Entwicklung, Webdesign und Social Media und anderen Interessierten.
Den WKE startet am Montagabend Prof. Christian Schicha mit einer Keynote über die Chancen und Risiken der Digitalisierung aus einer medienethischen Perspektive. An den beiden darauffolgenden Kongresstagen wird den Zuhörern dann in zwei Tracks eine breite Palette an Internet-Know-how geboten - vom Kompaktpaket für Web-Einsteiger mit zahlreichen Best Cases und Praxisanleitungen bis hin zu Expertenvorträgen, die vertieftes Fachwissen voraussetzen und echten Mehrwert bieten.
Rund um das Thema "E-Government" werden die verschiedenen Herausforderungen betrachtet, die im Kontext mit Aspekten wie Behördenkommunikation, OpenData oder offener Haushalt stehen. Webmanagern und Entscheidern werden hier vorbildliche Lösungen und Vorschläge zur konkreten Umsetzung im eigenen Umfeld präsentiert.
Im Track "Webtrends und HTML5" geht es um technische Innovationen und Neuerungen bei Webanwendungen und -auftritten, angefangen bei den Erfordernissen moderner Internetpräsenzen, über "Reactive Programming" bis hin zur modularen Webentwicklung mit SASS. Hier kommen insbesondere Entwickler und Designer auf ihre Kosten.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist noch bis zum 7. März möglich; die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
E-Government Webdesign Entwicklung Webkongress HTML5 WKE Kongress Entwickler SEO Barrierefreiheit Internet
http://www.rrze.fau.de
Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstrasse 1 91058 Erlangen
Pressekontakt
http://www.rrze.fau.de
Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstrasse 1 91058 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
