Jeder vierte Erwerbstätige arbeitet abends oder nachts
18.02.2016 / ID: 218043
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 18. Februar 2016 - Laut Statistischem Bundesamt arbeitet in Deutschland mittlerweile jeder vierte Erwerbstätige zwischen 18 und 23 Uhr und erhöht damit den Druck auf die Unternehmen, flexible Arbeitszeitmodelle zu unterstützen. Mit seinen cloudbasierten Lösungen zur Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung hilft ihnen der Softwarehersteller eurodata dabei, dieses Problem zu lösen.
Zahlreiche Studien und Erhebungen belegen, dass sich die Arbeitswelt und -weise in den letzten Jahren stark gewandelt hat - in Deutschland genauso wie in anderen, führenden Industrienationen. Diese Veränderungen sind in erster Linie durch die zunehmende Digitalisierung entstanden und lassen sich auch nur durch den Einsatz digitaler Lösungen zum Wohle von Unternehmen und Mitarbeitern in den Griff bekommen. Grundlegende Voraussetzung ist aber, dass die Organisationen überhaupt in der Lage sind, ihre Mitarbeiter trotz sämtlicher Freiheiten zu steuern und zu kontrollieren.
Eine solche Plattform ist das digitale Personaleinsatzplanungstool edpep. Es ist ein weitreichendes Instrument zur Erfassung, Steuerung und Kontrolle von Mitarbeitern und ihren Arbeitszeiten. Da es sich um eine moderne Cloudlösung handelt, ist die Eingabe und Nutzung der Software sowohl klassisch über Browser und PC möglich, aber auch mit Smartphone und Tablet.
"Wir nutzen edpep in unserer Unternehmensgruppe sehr vielschichtig", sagt Johanna Diwell, Leiterin Produktmarketing bei eurodata. "Die Lösung hilft uns bei der Planung und Umsetzung von Eingliederungsprojekten, etwa nach der Elternzeit. Auch die strukturelle Integration von Homeoffice-Arbeit in unsere Unternehmensprozesse realisieren wir mit edpep und versuchen auf diese Art und Weise unseren Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance zu bieten."
Darüber hinaus hilft eine moderne Zeiterfassung auch bei Unternehmen, deren Mitarbeiter an unterschiedlichen Orten und zu unregelmäßigen Zeiten arbeiten, wie etwa bei Dienstleistungsunternehmen oder Gastronomiebetrieben. Die Mitarbeiter des Catering-Unternehmens FreshMade arbeiten beispielsweise nicht nur in verschiedenen Betriebstätten, sondern auch zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Die herkömmliche Arbeitszeit- und Präsenzerfassung hat sich deshalb als nicht zuverlässig herausgestellt. Durch den Einsatz des Online-Systems konnte der Caterer plötzlich fast fehlerfrei die Arbeitszeiten seiner Mitarbeiter erfassen und verwalten. Petra Bart, Geschäftsführerin von FreshMade: "Schon nach nur zwei Testtagen waren unsere Mitarbeiter mit dem System vertraut und sehr zufrieden. Die positiven Meldungen des Systems sowie die Icons in der App führen zu einer regelrechten Freude beim Zeiterfassen."
Aber auch die Personaleinsatzplanungs-Funktionen haben sich bereits bewährt. Der mehrfache Tankstellenbetreiber Martin Grünzinger managet mit edpep zwischen 15 und 36 Mitarbeiter pro Tankstelle. "Meine Teams kamen schnell mit dem Handling der Personal und Schichtplanung via edpep zurecht", sagt Martin Grünzinger. "Die daraus resultierende Zeit ist enorm. Wir erleben edpep als intelligenten Begleiter, der Fehler schon bei der Eingabe erkennt und uns so das Leben erleichtert."
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8 85521 Ottobrunn b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
