Pressemitteilung von Richard von Schaewen

Aaron startet eine neue Generation IT-Support


18.02.2016 / ID: 218072
IT, NewMedia & Software

Tobias Wagenführer, Richard von Schaewen und Iwan Lappo-Danilewski gründeten Aaron im Juni 2015 und beschäftigen heute 7 Mitarbeiter. Die Gründer erkannten, dass der Markt für IT Support sehr fragmentiert ist und die vorhandenen Serviceangebote großes Frustpotenzial für den Kunden bieten.

"Mit Aaron lösen wir ein bekanntes Problem aus dem Alltag jedes Computernutzers: Beim Googeln der passenden Lösung für ein Computerproblem wird man heute mit einer endlosen Liste von sich teils widersprechenden Lösungsansätzen konfrontiert. Diese Komplexität ist sehr frustrierend. So suchen viele anschließend einen IT-Shop auf, bei dem sie im Schnitt teure 80EUR/h bezahlen, oder rufen bei Computer-Hotlines an, die für lange Wartezeiten bekannt sind. Diese Möglichkeiten sind nicht zeitgemäß!", sagt Tobias Wagenführer, CEO und Mitgründer von Aaron. "Für uns ist eine neue Generation von IT-Support keine Idee, sondern eine dringende Notwendigkeit in Hinblick auf die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Internet of Things und Wearables."

Bei Aaron können Kunden wählen, ihr Problem mithilfe von Tipps per Chat selbst zu lösen oder per Telefonat und Fernwartung von Experten lösen zu lassen. Die künstliche Intelligenz verbindet jede Anfrage zum passenden Experten. Aaron greift dabei auf Experten zurück, die in abgegrenzten Fachbereichen (z.B. Windows 10, Word oder Excel) fundierte Kenntnisse haben. Teure IT-Fachkräfte mit allumfassendem Wissen sind nicht notwendig. Durch die intelligente Zuordnung erhöht Aaron die Lösungswahrscheinlichkeit und senkt zugleich die Kosten um 50% zum durchschnittlichen Marktangebot und 25% zum bisherigen Preisführer. Zudem wird fair pro Minute abgerechnet: Kunden zahlen nur tatsächlich geleisteten Service.

Tobias Wagenführer sieht dem Jahr zuversichtlich entgegen: "Unser Team arbeitet aktuell mit Hochdruck und Leidenschaft an der Markteinführung der künstlichen Intelligenz, die im Frühjahr diesen Jahres geplant ist. Damit möchte Aaron 2016 zur bedeutendsten Alternative von teuren Hotlines und IT-Shops heranwachsen."
IT Chat Internet Computer KI AI Telefon Hilfe Problemlösung IT-Support Windows Mac iOS

http://www.frag-aaron.de/
Aaron GmbH
Luisenstraße 53 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.frag-aaron.de/
Aaron GmbH
Luisenstr. 53 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 429.939
PM aufgerufen: 73.114.872