"AXON™ for Mobile IoT" von Greenwave lässt nahtlosen Managed Service entstehen
22.02.2016 / ID: 218230
IT, NewMedia & Software
Barcelona/Irvine (USA)/Birkeroed (DK), 22. Februar 2016 - Im Rahmen des derzeit laufenden Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Internet of Things(IoT)-Software-Experte und Managed Services-Anbieter Greenwave Systems (http://www.greenwavesystems.com/#whatwedo) heute seine neue Modulerweiterung "AXON™ for Mobile IoT" vorgestellt. Sie ist Bestandteil der AXON Platform® und ermöglicht Mobilfunkbetreibern, Telekommunikationsanbietern und Service Providern, ihre mobilen und stationären IoT-Netzwerke in einen einzelnen, vollständig verwaltbaren Netzwerkservice zu überführen. Details erfahren Interessierte noch bis zum 25. Februar im Rahmen des MWC bei Greenwave Systems am Stand 7K78 in Halle 7.
AXON for Mobile IoT übersetzt verschiedene Kommunikationsprotokolle in eine zentrale IP-basierte Sprache, sodass ein reibungslos arbeitendes und kompatibles, vernetztes System entsteht. Dieser Unified Service erlaubt es Betreibern, Milliarden von Geräten über die Greenwave-Implementierung der Open Source Software Docker zu handhaben. Zudem sind die Anbieter in der Lage, zusätzliche Einnahmequellen durch die Einführung neuer Services über das Managed Network zu generieren. AXON for Mobile IoT lässt sich unkompliziert in bestehende Systeme von Betreibern integrieren, um mobile IoT-Services anbieten zu können - ohne Weiterentwicklungen für Legacy-Plattformen. Da die AXON for Mobile IoT-Plattform alle wesentlichen IoT-Standards unterstützt, können neue Services sowohl im mobilen Netzwerk als auch im drahtgebundenen Netzwerk laufen, sodass Betreiber schnell zwischen beiden Netzwerken wechseln und so die Anforderungen ihrer Kunden erfüllen können.
Erweiterung ab sofort erhältlich
Bislang hat die AXON Platform® Heimnetzwerke, IoT-Geräte und Media-Aktivitäten von Endnutzern gemonitort. Mit AXON for Mobile IoT kommen neue Funktionalitäten hinzu, darunter GPS-Ortung, verlängerte Batterielaufzeit, Geräte-Tracking und Telemetrie. Einige der ersten Anwendungen, die Greenwave für Geräte anbieten wird, sind:
Tracking und weitere Sensordaten: Menschen, Tiere, Autos im Blick behalten;
Überwachung: Sicherheit, Monitoring;
Gesundheitswesen: Gesundheitsinformationen, generelles Monitoring und
Smart Cities: Schadstoffbekämpfung, Parken, Verkehr.
Die neue mobile Plattform ist ab sofort zur Lizenzvergabe verfügbar. Sie ermöglicht weltweit verfügbare IoT-Services und schafft damit u.a. kosteneffiziente Infrastruktur-Upgrades.
"Bisher lief ein M2M-Service üblicherweise auf zwei separaten Plattformen: auf der mobilen Plattform gingen Datenabonnements ein, während auf der Anwendungsplattform spezifische Applikationen liefen, beispielsweise zum Tracking, zur Überwachung oder für die Hausautomation", erklärt Martin Manniche, CEO Greenwave Systems. "Mit AXON for Mobile IoT kombinieren wir diese beiden nun zu einer Komplettlösung, mit deren Hilfe Service Provider alle verfügbaren Geräte über mobile Netzwerke miteinander verbinden und verwalten können. Dies schafft neue Infrastrukturvorteile, ohne dass Installationen oder Upgrades notwendig wären. AXON for Mobile IoT unterstreicht unser Engagement, Greenwave-Kunden dabei zu helfen, die Vorzüge von IoT zu erfahren sowie Best-in-Class-Innovationen innerhalb der IoT-Industrie anzutreiben."
"Konsumenten haben sehr hohe Ansprüche an ihr Erlebnis von IoT, sowohl individuell betrachtet als auch bei der gemeinsamen Arbeit", ergänzt Thinh Tran, CEO Sigma (http://www.sigmadesigns.com/) Designs. "Als bedeutendes Unternehmen am Markt für Smart Home IoT-Geräte, das nun seine Aktivitäten in Richtung Mobile IoT ausweitet, sind wir überzeugt davon, dass das gesamte Nutzererlebnis in dieser frühen Wachstumsphase absolut geschäftskritisch ist. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Greenwave, da wir nun gemeinsam Geräte der Spitzenklasse entwickeln können. Wir liefern so ein vielfältiges Funktionsangebot, das Service-Providern dabei hilft, die Erwartungen ihrer Kunden sogar noch zu übertreffen."
Weitere Informationen unter http://www.greenwavesystems.com.
http://www.greenwavesystems.com
Greenwave Systems Europe
Bregneroedvej 96 3460 Birkeroed
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bo Lustrup
16.03.2017 | Bo Lustrup
Am Rand des IoT finden Analysen in Echtzeit statt
Am Rand des IoT finden Analysen in Echtzeit statt
15.03.2017 | Bo Lustrup
Greenwave Systems integriert Edge Analytics in VxWorks
Greenwave Systems integriert Edge Analytics in VxWorks
27.02.2017 | Bo Lustrup
Greenwave Systems präsentiert AXON Predict
Greenwave Systems präsentiert AXON Predict
14.02.2017 | Bo Lustrup
AXON Platform: IoT-Smart Gateway jetzt auch mit Sprachsteuerung
AXON Platform: IoT-Smart Gateway jetzt auch mit Sprachsteuerung
21.09.2016 | Bo Lustrup
Greenwave Systems übernimmt Predixion Software: neue Echtzeitanalyse-Features für AXON Platform®
Greenwave Systems übernimmt Predixion Software: neue Echtzeitanalyse-Features für AXON Platform®
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
