Lohn- und Gehaltsabrechnung in der Cloud setzt sich durch
25.02.2016 / ID: 218749
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 25. Februar 2016 - 320.000 Löhne und Gehälter werden derzeit monatlich mit edlohn, der führenden online Software zur Lohn- und Gehaltsabrechnung, abgewickelt - Tendenz steigend.
"Das Geheimnis unseres Erfolgs ist ganz einfach: Zum einen können die Anwender das System nutzen, wann und wo sie wollen und zum anderen ist dadurch, dass wir edlohn im eurodata Hochleistungs-Rechenzentrum betreiben, garantiert, dass alle Daten maximal sicher sind. Das macht das Abrechnen für Steuerberater und Lohnbüros äußerst effizient", sagt Christof Kurz, Geschäftsbereichsleiter Lösungen für Steuerberater bei der eurodata AG.
Qualität empfiehlt sich
"Aktuell gibt es bezüglich der Effizienz und Abrechnungsqualität bei Steuerberatern und Lohnbüros kein besseres Lohnsystem als edlohn auf dem Markt. Büros, die mit einem Rechenzentrums-System arbeiten, warten oftmals mehrere Minuten auf eine Probeabrechnung. Das ist ebenso wenig effizient, wie die Nutzung eines Vor-Ort-Systems, bei dem die Anwender selbst dafür sorgen müssen, dass das gesamte Meldewesen funktioniert. edlohn dagegen verbindet als sicheres Cloud-System das Beste aus beiden Welten", beschreibt Kurz die Alleinstellungsmerkmale der eurodata-Lösung.
edtime und edpep erweitern das Lösungsportfolio
Zusammen mit den beiden neuen eurodata Cloud-Produkten edtime (Zeiterfassung) und edpep (Personaleinsatzplanung) können Steuerberater und Lohnbüros nun ihren Mandanten im Bereich der Personalwirtschaft eine Lösung aus einem Guss anbieten. Viele edlohn-Büros nutzen die Systemvorteile dieses ganzheitlichen Lösungsansatzes für den Personalbereich der Mandanten, um ihre Lohnabteilung rentabler aufzustellen und aktiv Mandantenakquise zu betreiben. Da auch die Datenübernahme aus anderen Abrechnungssystemen problemlos funktioniert, haben sie gute Argumente an der Hand. Das Prinzip "Kunde wirbt Kunden" ist also die Grundlage für das nachhaltige Wachstum.
Weitere Informationen unter: http://www.edlohn.de
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8 85521 Ottobrunn b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
