ReddFort präsentiert 100% sichere E-Mail-Kommunikation auf der CeBIT
01.03.2016 / ID: 219293
IT, NewMedia & Software
Kürten, 01.03.2016 - Unknackbare E-Mail-Verschlüsselung gibt es nicht? Doch. Die ReddFort Software GmbH präsentiert sie live, auf der diesjährigen CeBIT in Hannover. Vom 14. - 18. März stellen die Experten für IT-Sicherheit von ReddFort ihre Lösung M-Protect vor: 100% Sicherheit und lebenslange Vertraulichkeit der Inhalte.
Ein Highlight, weit über die CeBIT hinaus: 100% sichere Inhalte
"Wir sind stolz, pünktlich zur CeBIT unsere sichere E-Mail-Verschlüsselung vorstellen zu können", freut sich Dieter Schulz, Geschäftsführer der ReddFort Software GmbH. "Mit ReddFort M-Protect bieten wir lebenslangen Schutz der Vertraulichkeit von E-Mails an und sichern die Inhalte nicht nur auf dem Transportweg, sondern effektiv Ende-zu-Ende", führt Schulz aus. "Ein Novum, dass nicht nur ein Highlight auf der CeBIT sein wird", ist sich Schulz sicher.
Eine patentierte Technologie, wie es sie so noch nicht gab
Damit vertrauliche Nachrichten auch vertraulich bleiben, geht ReddFort einen ganz neuen Weg beim Schutz von E-Mail-Kommunikation. Durch eine einzigartige und patentierte Kombination zweier als sicher geltender Verschlüsselungsmethoden sind mit ReddFort
M-Protect versandte E-Mails nachweisbar nicht zu knacken. So wird im ersten Schritt eine E-Mail symmetrisch, nach AES-256, verschlüsselt. Alle Teilnehmer haben paarweise verschiedene Schlüssel, die nur ein einziges Mal verwendet werden. Im zweiten Schritt wird die bereits verschlüsselte Email dann ein weiteres Mal mit einem Random-One-Time-Pad (ROTP) verschlüsselt.
Das Besondere bei ReddFort: Beim Zufallszahlengenerator von ReddFort M-Protect kann die Zufälligkeit als perfekt angesehen werden. Damit garantiert ReddFort M-Protect die Vertraulichkeit von E-Mails über Jahrhunderte.
Schlüsselerzeugung im eigenen Haus
"Eine weitere Besonderheit", so der Erfinder der zugrundeliegenden Technologie Priv. Doz. Dr. Adrian Spalka, "ist die Schlüsselerzeugung im eigenen Haus. Keine dritte Stelle, der man vertrauen müsste, ist involviert, ReddFort M-Protect ist damit der perfekte Email-Schutz für zentral verwaltete Teilnehmer", ist sich Spalka sicher. Der studierte Informatiker und Mathematiker habilitierte im Jahr 2001 über Schutzmechanismen gegen schädliche Software, ist Privatdozent an den Universitäten Bonn und Konstanz und Autor zahlreicher Fachpublikationen. "Mit ReddFort M-Protect ist es uns gelungen, eine E-Mail-Verschlüsselung zu entwickeln, die sicherstellt, dass Nachrichten nur von demjenigen gelesen werden können, der im Besitz des Schlüssels zur Entschlüsselung ist - und die dennoch einfach zu handhaben ist", beschreibt Spalka die Vorteile seiner Entwicklung.
Die gute Nachricht für Anwender und Administratoren: M-Protect integriert sich bei der Installation nahtlos als Add-in in Microsoft Outlook® und ist zudem an individuelle Sicherheitsvorgaben anpassbar.
Sichere E-Mail-Kommunikation live erleben können alle Interessierte auf der CeBIT 2016 in Hannover. Im Planet Reseller, Halle 14/15, Stand H43, präsentieren die Experten von ReddFort dann ihre innovative E-Mail-Verschlüsselung M-Protect.
Hinweise für die Redaktionen
Die Pressemappe, weitere Informationen sowie Bildmaterialien zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter: http://www.reddfort.de
Bildquelle: ReddFort Software GmbH
E-Mail-Verschlüsselung CeBIT sichere E-Mails ReddFort Dr. Spalka Sicherheitssoftware ROTP Schüsselerzeugung
http://www.reddfort.de
ReddFort Software GmbH
Neuensaaler Str. 70 51515 Kürten
Pressekontakt
http://www.marvice.de
marvice GmbH
Albertusstraße 44a 41061 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Eck
16.02.2016 | Andreas Eck
ReddFort Mitglied des "nrw.uniTS - IT-Sicherheit Nordrhein-Westfalen"
ReddFort Mitglied des "nrw.uniTS - IT-Sicherheit Nordrhein-Westfalen"
04.02.2016 | Andreas Eck
ReddFort Software GmbH: Innovative Sicherheitslösungen mit Mehrwert
ReddFort Software GmbH: Innovative Sicherheitslösungen mit Mehrwert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Infoblox
Infoblox verbessert Threat Defense
Infoblox verbessert Threat Defense
05.08.2025 | OpenText
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
05.08.2025 | Dyson GmbH
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
05.08.2025 | Tenable
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
05.08.2025 | Censys, Inc.TM
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
