Xerox unterstützt Druckdienstleister mit zwei neuen Inkjet-Produktionsdrucksystemen
02.03.2016 / ID: 219515
IT, NewMedia & Software

Düsseldorf, 1. März 2016 - Laut InfoTrends1 wird die Inkjet-Technologie bis zum Jahr 2019 57 Prozent des Seitenvolumens im digitalen Farbproduktionsdruck ausmachen. Damit Druckdienstleister von diesem Wachstumsmarkt profitieren können, führt Xerox zwei neue Inkjet-Produktionsdrucksysteme ein: Die Xerox Brenva HD Production Inkjet Press sowie die Xerox Trivor 2400 Inkjet Press. Beide haben ihre Premiere auf der drupa 2016 in Düsseldorf.
Die neuen Inkjet-Systeme sind der Anfang einer ganzen Serie innovativer Inkjet-Angebote von Xerox. Die neue Xerox Brenva HD bedient den Bereich des Bogendrucks, die Xerox Trivor 2400 mit ihrem Xerox IJ Print Server powered by Fiery® den Endlosdruck-Markt. Beide Systeme erschließen Druckdienstleistern zusätzliche Wachstumspotenziale und ermöglichen es ihnen, mehr hochwertige Druckerzeugnisse anzubieten, wie etwa Direct Mailings, Transaktionsdokumente sowie Bücher und Kataloge.
"Wir erweitern unser Inkjet-Angebot, indem wir Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten und zusätzliche Funktionen zur Verfügung stellen mit denen Sie ihr Geschäft ausbauen können", erklärt Robert Stabler, Senior Vice President und General Manager, Global Graphic Communications Business Group, Xerox. "Mit Brenva HD und Trivor 2400 wird der Inkjet-Druck für noch mehr Druckdienstleister zugänglich und erschwinglich."
Ein neuer Player im Bereich Inkjet-Bogendruck
Xerox zielt mit Brenva HD genau auf den Bereich, der von InfoTrends als die "Zone of Disruption" charakterisiert wird. Das System füllt die Lücke zwischen hochvolumigen tonerbasierten Produktionsdrucksystemen und Inkjet-Einstiegsmodellen. Das neue Drucksystem kombiniert die Rentabilität des Inkjet-Drucks mit der Flexibilität eines Bogendrucksystems. So können die Anforderungen von Druckdienstleistern beim Transaktionsdruck, einfachen Direct Mailings und Buchdruck bedient werden.
In der Xerox Brenva HD finden sich viele Komponenten der Papierführungstechnologie, die bereits in den bewährten Xerox iGen-Systemen zum Einsatz kommt, wieder. Damit ermöglicht Brenva HD eine herausragende Automatisierung und Verfügbarkeit, um die Druckproduktivität zu maximieren. Hierzu gehören:
• Ein Inline-Spektralfotometer zur Unterstützung von Kalibrierung und Profilierung;
• Objektorientiertes Farbmanagement zur Unterscheidung von Text, Grafik und Bildern, um die jeweilige Bildqualität entsprechend zu optimieren;
• Black-only Modus zur kostengünstigen Herstellung von Schwarz-Weiß Dokumenten.
Heute flexibel, morgen skalierbar
Mit Xerox Trivor 2400 Inkjet Press haben Druckdienstleister eine Plattform, die gemeinsam mit ihrem Geschäft wachsen kann - ein Drucksystem skalierbar in Bezug auf Geschwindigkeit, Volumen und Anwendungsvielfalt. Die Trivor 2400 kombiniert eine starke Leistungsfähigkeit mit einer höheren Geschwindigkeit (168 Meter/Minute beim Farb- und 200 Meter/Minute beim s/w-Druck) auf geringer Stellfläche. Mit diesem Drucksystem können Druckereien ihr Portfolio um Kataloge, Magazine und farbige Bücher erweitern und so flexibler auf Kundenanforderungen reagieren. Integrierte Automatisierungsfunktionen stellen eine hervorragende und konsistente Bildqualität sicher durch Inline-Dichteoptimierung, Clear Pixel-Technologie sowie automatisiertes Erkennen und Korrigieren ausgefallener Druckdüsen.
Gemeinsam mit EFI wurde der Xerox IJ Print Server powered by Fiery entwickelt, der eine Vielzahl von Datenströmen für verschiedenste Anwendungstypen verarbeiten kann. Der IJ Print Server vereinfacht die Integration, bietet ein umfassendes Farbmanagement und lässt sich nahtlos in die bestehende Workflows einfügen.
Verfügbarkeit
• Die Verfügbarkeit der Xerox Trivor 2400 Inkjet Press mit dem Xerox IJ Print Server powered by Fiery wird auf der drupa bekanntgegeben.
• Die Xerox Brenva HD Production Inkjet Press ist in Europa ab 31. Mai 2016 und in den USA ab September 2016 verfügbar.
Sowohl die neue Brenva HD als auch die neue Trivor 2400 mit dem IJ Print Server powered by Fiery werden auf dem Xerox Stand auf der drupa 2016 zu sehen sein (Halle 8B, Stand A62, Messe Düsseldorf).
Unter dem Thema "Let the Work Flow" zeigt Xerox auf der drupa, wie Druckereien noch produktiver arbeiten können, indem sie ihre Betriebsabläufe stärker automatisieren und integrieren.
1 Quelle: Global Production Printing & Copying Market Forecast: 2014-2019, InfoTrends
Xerox GmbH
Frau Kirsten Flammersfeld
-- --
-- --
Deutschland
fon ..: (02131) 2248 1282
fax ..: (02131) 2248 98 1270
web ..: http://www.xerox.de
email : kirsten.flammersfeld@xerox.com
Pressekontakt
FleishmanHillard Germany GmbH
Frau Ewa Krzeszowiak
Blumenstrasse 28
80331 München
fon ..: (089) 230 316-96/24
web ..: http://www.fleishman.de
email : ewa.krzeszowiak@fleishmaneurope.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ewa Krzeszowiak
25.03.2021 | Frau Ewa Krzeszowiak
AT&T-Umfrage zeigt: Verhalten bei der Remote-Arbeit erhöht Cybersecurity-Risiko
AT&T-Umfrage zeigt: Verhalten bei der Remote-Arbeit erhöht Cybersecurity-Risiko
11.02.2020 | Frau Ewa Krzeszowiak
Reply startet sein Challenges Programm 2020: Die Registrierungen für die Reply Code Challenge sind jetzt offen
Reply startet sein Challenges Programm 2020: Die Registrierungen für die Reply Code Challenge sind jetzt offen
10.02.2020 | Frau Ewa Krzeszowiak
Ready for take off: ecoATM kooperiert mit Samsung | o2 Store am Flughafen Frankfurt
Ready for take off: ecoATM kooperiert mit Samsung | o2 Store am Flughafen Frankfurt
27.03.2017 | Frau Ewa Krzeszowiak
Go Reply erhält den Google Cloud Partner Award 2016 in der Kategorie "Google Cloud Platform Customer Success"
Go Reply erhält den Google Cloud Partner Award 2016 in der Kategorie "Google Cloud Platform Customer Success"
15.03.2017 | Frau Ewa Krzeszowiak
REPLY S.p.A.: Der Vorstand billigt den Entwurf des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2016
REPLY S.p.A.: Der Vorstand billigt den Entwurf des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
