Lino und machineering starten Kooperation
04.03.2016 / ID: 219735
IT, NewMedia & Software
Kombinierte Nutzung von Lino® 3D layout und industrialPhysics bietet beispiellose Effizienz bei 3D-Aufstellplanung und 3D-Simulation zur virtuellen Inbetriebnahme von Maschinenanlagen.
Lino GmbH aus Mainz, Spezialist für Tacton Design Automation, Vertriebs- und Systemkonfiguration, und machineering GmbH & Co.KG aus München, Hersteller innovativer Software für die Echtzeit-Materialfluss- und Robotersimulation, kooperieren in ersten Projekten mit ihren innovativen Software-Lösungen Lino® 3D layout und industrialPhysics. Die Kombination aus einfacher, schneller 3D-Aufstellplanung und der 3D-Simulation komplexer Materialflüsse und mechatronischer Produktionsanlagen hat eine neue Lösung hervorgebracht - mit gigantischen Effizienzreserven für den Maschinen- und Anlagenbau.
Mit Lino 3D layout und SolidWorks CAD erstellen Anwender in kürzester Zeit aussagekräftige 3D-Aufstellpläne von Maschinenanlagen. Die Struktur von Lino 3D layout verwendet dafür vereinfachte, intelligente Bibliotheksmodelle, die mit detaillierten SolidWorks-Daten ausgetauscht werden können. Das Animationsverhalten der Bibliotheksmodelle (z. B. die Laufgeschwindigkeit eines Förderbandes) kann leicht mit Lino 3D layout "geteacht" werden.
Die von Lino 3D layout bereitgestellten SolidWorks-Daten werden von industrialPhysics inkl. der Bewegungsparameter eingelesen und zur 3D-Simulation aufbereitet, um das Verhalten der Anlage real nachzubilden und Videos für Präsentationen zu erstellen. Änderungen am Modell können jederzeit Dank der bidirektionalen Schnittstelle zu SolidWorks direkt in das geplante Layout übernommen werden Ein großer Vorteil von industrialPhysics ist die reale HIL-Anbindung an die virtuelle Anlage und die daraus resultierende Möglichkeit, die Steuerungscodes für zahlreiche SPS-Typen zu generieren. Die Effekte und Einsparpotenziale dieser Kombinationslösung sind hinsichtlich Funktion und Geschwindigkeit bis dato einzigartig!
"Die individuellen Vorteile von Lino 3D layout und industrialPhysics potenzieren sich in der kombinierten Anwendung um ein Vielfaches. Mir ist bislang keine Lösung bekannt, die diese Funktionen und Bedienerfreundlichkeit bietet", erklärt Dr. Georg Wünsch, Leiter Entwicklung der machineering GmbH & Co.KG, und ergänzt: "Darüber hinaus forcieren wir die Zusammenarbeit mit Lino im Bereich von Immersive Virtual Reality."
Dipl.-Ing. Rüdiger Dehn, Geschäftsführer Lino GmbH ergänzt: "Wir haben die Lösung auf der vergangenen SolidWorks World 2016 in Dallas gezeigt und in staunende Gesichter geschaut. Der Kick der Kombinationslösung ist die unfassbare Geschwindigkeit mit der physikalisch korrekte 3D-Simulationen von komplizierten Maschinenanlagen ganz ohne Expertenwissen erzeugt werden können."
Lino Lino 3D layout industrialPhysics 3D-Aufstellplanung 3D-Simulation Virtuelle Inbetriebnahme machineering
http://www.lino.de
Lino GmbH
Erthalstrasse 1 55118 Mainz
Pressekontakt
http://www.lino.de
Lino GmbH
Erthalstrasse 1 55118 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Kilian
23.06.2020 | Michael Kilian
motion06 gmbh: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor
motion06 gmbh: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor
11.10.2019 | Michael Kilian
Wandres: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren
Wandres: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren
01.10.2019 | Michael Kilian
Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day 2019
Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day 2019
25.09.2019 | Michael Kilian
Lino GmbH auf dem SOLIDWORKS Experience Day 2019
Lino GmbH auf dem SOLIDWORKS Experience Day 2019
18.09.2019 | Michael Kilian
Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019
Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
