Eichbaum Brauereien AG spart Zeit und Geld durch HENRICHSEN Invoice4SAP
08.03.2016 / ID: 220089
IT, NewMedia & Software
Straubing, 8. März 2016 - Bereits im Jahr 2004 entschieden sich die Verantwortlichen der Eichbaum-Brauereien AG für eine SAP-basierte elektronische Workflowlösung im Rechnungswesen. Heute ist das Unternehmen mit HENRICHSEN Invoice4SAP erfolgreich auf die neueste Generation in Sachen elektronische Rechnungslegung migriert. Der IT-Spezialist HENRICHEN4easy (http://www.henrichsen4easy.com/) steht dem Unternehmen für alle Fragen des elektronischen Dokumentenmanagement zur Seite.
Die Eichbaum-Brauereien AG ist eine der fortschrittlichsten Brauereien Baden-Württembergs und blickt zugleich auf eine lange Tradition zurück. Hauptabsatzgebiete sind Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Südhessen. Seit dem Jahr 2000 ist die Eichbaum Brauereien AG im Verbund der Beteiligungsgesellschaften unter dem Dach der Actris AG mit Sitz in Mannheim angesiedelt.
Vor der Einführung des elektronischen Systems zur Rechnungsverarbeitung waren Rechnungen traditionell auf Papier gedruckt. Da an mehreren Standorten Einkäufer aktiv sind, ging der Überblick, wer gerade welche Rechnung bearbeitet, verloren, und das Unternehmen verlor wertvolle Skonti.
Die Aufgabestellung: elektronischer Rechnungsworkflow
Zur Optimierung der SAP-basierten Geschäfts- und Rechnungslegungsprozesse beauftragte Eichbaum die SAP-erfahrene HENRICHSEN AG mit der Realisierung eines elektronischen Rechnungsworkflows. Zunächst fiel die Entscheidung für eine automatisierte Strecke zur kreditorischen Rechnungsprüfung, die aus einem elektronischen EASY-Archivsystem und dem SAP-Workflow in der Variante maxflow bestand. Seit Ende 2008 nutzt die Eichbaum Brauereien AG mit Invoice4SAP die neueste Generation im elektronischen Rechnungsworkflow.
Die Lösung: HENRICHSEN Invoice4SAP
HENRICHSEN Invoice4SAP ist eine leistungsfähige Lösung zur Verarbeitung sämtlicher Eingangsrechnungen innerhalb von SAP. Der Invoice-Prozess wird dabei über alle gängigen Eingangskanäle wie gescannte Dokumente, Faxe oder E-Mail-Inhalte gestartet. Die automatische Belegerkennung prüft alle für das Rechnungswesen relevanten Daten und gleicht diese mit vorhandenen Stammdaten ab.
Zentral: Rechnungseingangsbuch
Zentrales Steuerungsinstrument ist das Rechnungseingangsbuch, in dem alle eingehenden Rechnungen gelistet sind. Auf einen Blick erkennt der Nutzer den Bearbeitungsstand der einzelnen Posten. Im Management-Summary werden zudem die TOP 10-Kreditoren sowie die durchschnittlichen Durchlaufzeiten dargestellt. So wird die notwendige Transparenz sichergestellt.
Alle Dokumente werden im PDF-Format revisionssicher abgelegt. Mit positiven Folgen für die Eichbaum Brauereien AG: Sie spart Zeit kann Skonti nutzen, weil Rechnungen nun in maximal neun Tagen erledigt sind.
Weitere Informationen auf HENRICHEN4easy (http://www.henrichsen4easy.com/)
Der ausführliche Anwenderbericht sowie viele weitere Informationen darüber, wie einfach Enterprise Content- und Dokumentenmanagement auf EASY-Basis funktioniert, sind auf HENRICHEN4easy (http://www.henrichsen4easy.com/) veröffentlicht.
Bildquelle: HENRICHSEN4easy
HENRICHSEN4easy Dokomentenmanagement-Software EASY Beleg- und Datenarchivierung Langzeitarchivierung
http://www.henrichsen4easy.com/
HENRICHSEN4easy GmbH
Weißgerbergasse 6 94315 Straubing
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hubert Günnewig
05.10.2016 | Hubert Günnewig
Henrichsen4easy: Info-Tag für die Automobilbranche
Henrichsen4easy: Info-Tag für die Automobilbranche
12.08.2016 | Hubert Günnewig
Henrichsen4easy: Info-Tag für die Energie- und Entsorgerbranche zum Thema Dokumenten-Management
Henrichsen4easy: Info-Tag für die Energie- und Entsorgerbranche zum Thema Dokumenten-Management
10.08.2016 | Hubert Günnewig
EASY Archive: Schnelle Recherche, präzise Ergebnisse, hohe Kundenzufriedenheit
EASY Archive: Schnelle Recherche, präzise Ergebnisse, hohe Kundenzufriedenheit
13.07.2016 | Hubert Günnewig
Nähe verbindet: Optimaler Kundenservice dank EASY Archive
Nähe verbindet: Optimaler Kundenservice dank EASY Archive
06.06.2016 | Hubert Günnewig
EASY Enterprise ermöglicht Shared Service Center bei der Haas Group
EASY Enterprise ermöglicht Shared Service Center bei der Haas Group
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
