High-End-Security für Webshops, Provider und Rechenzentren
08.03.2016 / ID: 220133
IT, NewMedia & Software

Firewalls & co. zählen zum Pflichtprogramm für Webseiten- und Datacenter-Betreiber. Allerdings reicht dieser reaktive Schutz gegen die Vielzahl an modernen Cyber-Attacken nicht mehr aus. Dies zeigt unter anderem die sprunghaft angestiegene Zahl von Hacker-Angriffen aus dem Cyber-Space. Der dadurch entstandene Schaden etwa durch Diebstahl von Kundendaten und Verlust von Geschäftsgeheimnissen lässt sich monetär durchaus in Milliardenhöhe beziffern.
Innovativer Schutzmechanismus - 8ackProtect gegen Hacker
Alarmierende Fakten und allerhöchste Zeit für innovative Schutzmechanismen, denn Firewalls und signaturbasierte Methoden stoßen schon lange an ihre Sicherheitsgrenzen - unermüdliche Hacker wissen diese inzwischen gekonnt zu umgehen.
Genau hier setzt 8ackProtect (https://8ackprotect.com/) mit einer deutschlandweit einzigartigen Technologie an: Bösartige IP-Adressen werden nicht konventionell anhand ihrer Signatur erkannt, sondern aufgrund ihres Verhaltens im Netz identifiziert. In Echtzeit und minutenaktuell werden über die sensorbasierten Aufklärungsverfahren elementare Daten gesammelt und die klassischen Schutzfunktionen der Webserver aktiviert. Die verhaltensbasierte Scanner-Lösung 8ackProtect identifiziert Bad-Actors, DDoS-Attacken und Malware in Echtzeit. So reduziert 8ackProtect die Oberfläche für automatisierte Angriffe und Hacker gegen internetbasierte Systeme und Webserver signifikant und ist dabei als cloudbasierte High-End-Security-Lösung noch sehr einfach zu implementieren.
"Getreu der Devise: ‚Angriff ist die beste Verteidigung' erkennen die Betreiber von Webservern und Datacentern jeglicher Couleur bösartige IP-Adressen frühzeitig, blocken diese und bleiben für Angreifer nahezu gänzlich unsichtbar", erklärt Daniel Schattke, Geschäftsführer von 8ack.
8ackProtect besteht aus mehreren Modulen und Services, die zusammen eine umfassende Next-Level-Security-Suite ergeben, die sich einfach installieren und bedienen sowie mittels eines übersichtlichen Dashboards managen lässt. Zu den Modulen gehören beispielsweise der Global-Attack-Chart, der einen Überblick über die aktuelle weltweite Bedrohungslage offeriert, IP-Reputation-Monitoring und Domain-Reputation-Control, um herauszufinden, ob die eigenen Server ungewollt Malware hosten oder wie die eigene Domain-Reputation einzuschätzen ist. Neben dem wichtigen DDoS-Schutz für Layer 3, 4 und 7 sind weitere wichtige Blocking-Optionen integriert, die beispielsweise Brute-Force-Attacken abwehren, Zugriffsversuche aus bestimmten Regionen oder den Zugriff aus dem Tor-Netzwerk verhindern. Zu den besonderen Services der 8ackProtect-Suite gehört ein PDF-Reporting für den Überblick des aktuellen Sicherheitsstatus, ein ständiger Ansprechpartner und das Notfall-Team.
Kostentechnisch ist 8ackProtect mit seinen Modulen und Services in vier verschiedene Pakete gestaffelt. Beispielsweise kostet das Premiumpaket monatlich nur 49,90 Euro und sichert die Domain eines Webservers, ist auf 500.000 Anfragen an den Webserver pro Tag ausgelegt, blockiert Attacken von Botnetzen und enthält den Angriffsradar. Die High-End-Datacenter-Variante mit allen Modulen und Services ist ab 200 Euro erhältlich.
Wer 8ackProtect testen möchte, für den steht die High-End-Security-Lösung für Webshops, Provider und Rechenzentren 30 Tage kostenfrei zur Verfügung.
8ack auf der CeBIT 2016: am Stand von Link11 in Halle 6
8ack
Herr Björn Christiansen
Werftbahnstr 8
24143 Kiel
Deutschland
fon ..: 0431 55 68 3481
web ..: http://www.8ack.de
email : mail@8ack.de
Pressekontakt
New Technology Communication
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: 0172 3988114
web ..: http://www.uscholz.com
email : uscholz@uscholz.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
21.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
10.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
24.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
06.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
27.09.2022 | Herr Uwe Scholz
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
