Pressemitteilung von Friedrich Koopmann

Comarch ERP-System steuert jetzt auch das China-Geschäft des Schweizer-Armeemesser-Herstellers


21.07.2011 / ID: 22020
IT, NewMedia & Software

München, 21.07.2011 - Der Hersteller des Schweizer Armeemessers und zahlreicher Lifestyle-Produkte, die Victorinox AG aus Ibach-Schwyz, seit langem mit über 200 User-Lizenzen zufriedener Großanwender des ERPII-Systems Comarch Semiramis, unterstützt jetzt auch sein China-Geschäft mit der ERPII-Software. Mit 50 weiteren Lizenzen kommt die Software an den Standorten Hongkong, Shanghai und Beijing zum Einsatz.

Am 7. Juni 2011 ging Comarch Semiramis in der Hongkonger Asien-Zentrale, am 13. Juni in den Niederlassungen Shanghai und Beijing live. Die webbasierte Business-Software unterstützt jetzt die kompletten Vertriebsprozesse des weltbekannten Qualitätsherstellers in China. Zum Einsatz kommen dort die Anwendungsbereiche Einkauf, Verkauf, Lagerverwaltung und Planung (inklusive Materialbedarfsplanung über mehrere Standorte) sowie Funktionen für den Warenimport. In Hongkong wird mit der englischen, in Shanghai und Beijing mit der chinesischen Version gearbeitet.

Multisite-Funktionalität für komplexe Organisationsstrukturen
In diesem Projekt waren einige besondere organisatorische Herausforderungen wie die Einbindung der chinesischen Installation in die Schweizer Konzernzentrale in Ibach und die Integration der verschiedenen chinesischen Standorte in das Headquarter in Hongkong zu bewältigen. Dafür steht die Multisite-Funktionalität von Comarch Semiramis zur Verfügung, mit der sich komplexe Unternehmensorganisationen flexibel abbilden und verschiedene Einheiten mit ihren Intercompany-Prozessen koordinieren lassen. Bei der Victorinox-Installation in China war auch zusätzlich noch ein Zolllager mit einzubeziehen. Das Projekt wurde gemeinsam von der Comarch Software und Beratung AG, dem Hongkonger Semiramis-Partner Mindvan und der blc Consulting, die mit der Projektleitung von Seiten Victorinox betraut war, durchgeführt.

Für Carl Elsener, CEO der Victorinox AG, ist die Semiramis-Installation in China "ein wichtiger Meilenstein. Wir verfügen jetzt über ein optimales Instrument zur Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung in diesem wichtigen Zukunftsmarkt."
Uwe Meiselbach, der als Senior Consultant das Projekt auf Comarch-Seite geleitet hat, ergänzt: "Die Multisite-Funktionalität erlaubt es, komplexe Unternehmensstrukturen auf transparente Art abzubilden. So können die Intercompany-Prozesse zwischen den verschiedenen asiatischen Niederlassungen, dem asiatischen Headquarter in Hongkong und der Schweizer Konzernzentrale in der gewünschten Weise unterstützt werden."
Bruno Lifart von blc Consulting, der das Projekt aus der Konzernzentrale unterstützt hat, spricht die größten Herausforderungen an: "Die kulturellen Unterschiede zwischen China und Europa sind riesig. So sind der gesamte Projektablauf, die Arbeiten im Projektteam, die Kommunikation, die Projektführung oder der Umgang mit offenen Fragen komplett anders. Der wirtschaftliche Druck auf effiziente und einfache Geschäftsprozesse hat in China nicht den gleichen Stellenwert wie bei uns. Somit war es eine große Herausforderung, sinnvolle Vereinfachungen und schlanke Geschäftsprozesse zu erarbeiten und ein erfolgreiches Business Process Reengineering umzusetzen."

Über Victorinox
Der Erfinder und Hersteller des weltbekannten Schweizer Offiziermessers, die Schweizer Victorinox AG mit Sitz in Ibach-Schwyz, hat sich von einem Spezialisten für Messer zu einem Komplettanbieter von Lifestyle-Produkten entwickelt. Das Unternehmen produziert heute neben einem breiten Sortiment an Messern auch Uhren, Bekleidung, Reiseaccessoires und eine Parfümserie, alle unter dem Victorinox-Logo, in insgesamt über 4.000 Produktvarianten. Weltweit beschäftigt Victorinox 1.800 Mitarbeiter, davon über 100 in Asien. http://www.victorinox.com
ERP ERPII China Multisite

http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München

Pressekontakt
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Friedrich Koopmann
27.09.2011 | Friedrich Koopmann
Erfolgreiche IT & Business 2011 für Comarch
20.09.2011 | Friedrich Koopmann
Sechs Neukunden für Comarch ERP Enterprise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.749
PM aufgerufen: 72.213.832