Anmeldestart für Volksverschlüsselung
09.03.2016 / ID: 220252
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT startet auf der CeBIT die Registrierung für die Volksverschlüsselung. Am Fraunhofer-Stand in Halle 6 (B36) können CeBIT-Besucher sich die kryptografischen Schlüssel für den Dienst sichern, den das Institut gemeinsam mit der Deutschen Telekom ab Jahresmitte für Privatanwender kostenlos anbieten wird. „Auf der CeBIT und weiteren Veranstaltungen kann sich jeder für die Volksverschlüsselung registrieren, der sich mit Personalausweis oder Reisepass ausweisen kann, auch ausländische Besucher. Das zeigt die grundsätzliche Offenheit des Angebots, das zugleich eine sehr hohe Sicherheit bietet“, sagt Institutsleiter Prof. Michael Waidner. Weitere Termine und Informationen finden sich im Internet unter http://www.volksverschluesselung.de .
Bei der Registrierung am CeBIT-Stand erhalten die Besucher gegen Vorlage von Personalausweis oder Reisepass eine Karte mit einer 12-stelligen Nummer. Mit dieser Kennung kann sich der Besucher später gegenüber der Volksverschlüsselungssoftware identifizieren, um die kryptografischen Schlüssel zu generieren, die das Programm automatisch an den richtigen Stellen auf dem Rechner verteilt. „Mit der Volksverschlüsselung möchten wir es dem Benutzer so einfach wie möglich machen und ihm gleichzeitig höchstmögliche Sicherheit bieten“, sagt Projektleiter Michael Herfert. „Mit der Ausweisregistrierung beugen wir dem Problem falscher Schlüssel vor.“
Die Volksverschlüsselung startet im ersten Halbjahr mit einer Version für Desktop-Rechner mit aktuellen Windows-Versionen. Weitere Versionen, die auch PGP unterstützen werden, und ergänzende Angebote für kleine und mittelständische Unternehmen sind geplant.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/lk4u4v" title="http://shortpr.com/lk4u4v">http://shortpr.com/lk4u4v</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/it-hightech/anmeldestart-fuer-volksverschluesselung-82620" title="http://www.themenportal.de/it-hightech/anmeldestart-fuer-volksverschluesselung-82620">http://www.themenportal.de/it-hightech/anmeldestart-fuer-volksverschluesselung-82620</a>
=== Registrierungskarte der Volksverschlüsselung (Bild) ===
Registrierungskarte für die Volksverschlüsselung, die auf der CeBIT gegen Vorlage des Ausweises ausgegeben werden.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/8hcysz" title="http://shortpr.com/8hcysz">http://shortpr.com/8hcysz</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/registrierungskarte-der-volksverschluesselung" title="http://www.themenportal.de/bilder/registrierungskarte-der-volksverschluesselung">http://www.themenportal.de/bilder/registrierungskarte-der-volksverschluesselung</a>
=== Volksverschluesselung - Key Visual (Bild) ===
Verschlüsselung hilft gegen Massenüberwachung. Die nötigen Schlüssel dafür bringt demnächst die Volksverschlüsselung.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/v7f6nw" title="http://shortpr.com/v7f6nw">http://shortpr.com/v7f6nw</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/volksverschluesselung-key-visual" title="http://www.themenportal.de/bilder/volksverschluesselung-key-visual">http://www.themenportal.de/bilder/volksverschluesselung-key-visual</a>
=== Projektblatt Volksverschlüsselung (Dokument) ===
Kostenlose Software ermöglicht einfaches Verschlüsseln und Signieren.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/9my8gi" title="http://shortpr.com/9my8gi">http://shortpr.com/9my8gi</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/dokumente/projektblatt-volksverschluesselung" title="http://www.themenportal.de/dokumente/projektblatt-volksverschluesselung">http://www.themenportal.de/dokumente/projektblatt-volksverschluesselung</a>
http://www.themenportal.de/it-hightech/anmeldestart-fuer-volksverschluesselung-82620
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Rheinstraße 75 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.sit.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Rheinstraße 75 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Küch
02.12.2016 | Oliver Küch
Neues Leistungszentrum für Cybersicherheit und Datenschutz
Neues Leistungszentrum für Cybersicherheit und Datenschutz
18.10.2016 | Oliver Küch
Automatisierte Sicherheit für Netzwerke und Endgeräte
Automatisierte Sicherheit für Netzwerke und Endgeräte
13.10.2016 | Oliver Küch
Steigendes Risiko durch plattformübergreifende Apps
Steigendes Risiko durch plattformübergreifende Apps
07.10.2016 | Oliver Küch
Fraunhofer-Team gewinnt Deutschen IT-Sicherheitspreis
Fraunhofer-Team gewinnt Deutschen IT-Sicherheitspreis
06.10.2016 | Oliver Küch
Forschungsprojekt DELTA macht Elektromobilität sicherer
Forschungsprojekt DELTA macht Elektromobilität sicherer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
