Mobile World Congress 2016: Fujitsu bringt mit dem STYLISTIC Q736 sein bisher sicherstes 2-in-1-Gerät auf den
10.03.2016 / ID: 220414
IT, NewMedia & Software

- Das Fujitsu STYLISTIC Q736 verfügt über einen PalmVein-Sensor, der für maximalen Schutz sorgt
- Weitere Sicherheitsoptionen sind klassische und kontaktlose SmartCards der nächsten Generation
- Kontaktlose Authentifizierung über Fujitsu PalmVein Handvenenscanner ist hygienisch, einfach zu handhaben, schnell und präzise
Barcelona/München, 24. Februar 2016 - Fujitsu präsentiert auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein bisher sicherstes 2-in-1-Gerät. Das neue Fujitsu STYLISTIC Q736 ist mit verschiedenen Sicherheitstechnologien kompatibel, wie PalmSecure, dem Fujitsu-eigenen biometrischen Authentifizierungsverfahren mittels Infrarot-Handvenenscan. Dieses ist präziser, schneller und einfacher zu handhaben als andere biometrische Verfahren.
Das neue 13,3 Zoll (33,8 cm) große Tablet kann einfach und schnell mit einer abnehmbaren Tastatur verbunden werden und verwandelt sich so in ein klassisches Notebook. Das weniger als ein Kilogramm schwere Tablet verfügt über einen Intel vPro-Prozessor der neuesten 6. Generation bis zu Core i7. Sicherheitsauthentifizierungen sind biometrisch oder über die SmartCard-Technologie möglich. Zudem kann die auf NFC-Technologie basierende kontaktlose SmartCard unterstützt werden. Das Fujitsu STYLISTIC Q736 enthält ein verschlüsselbares SSD-Laufwerk sowie das Trusted Platform Module (TPM) von Intel. Es verfügt über erstklassige Verbindungsoptionen, inklusive 4G / LTE-Kommunikation und integriertes GPS.
Da das 2-in-1-Gerät sowohl ausgezeichnete Leistung liefert als auch für ein höchstes Maß an Sicherheit sorgt, eignet es sich hervorragend für alle Branchen. Bei vielen branchenspezifischen Einsatzszenarien ist die Sicherheit bereits auf dem Gerät gespeicherter Daten, wie zum Beispiel Patientenakten oder Finanzdaten, genauso wichtig wie der gesicherte Zugriff auf den mobilen Rechner selbst.
Das Fujitsu STYLISTIC Q736 hat eine sehr lange Akkulaufzeit. Selbst bei andauerndem Betrieb hält der Akku bis zu 9,5 Stunden; mit dem zweiten Akku ist das Tablet sogar bis zu 15 Stunden nutzbar. Das Microsoft Windows 10 Pro Betriebssystem stellt die Kompatibilität mit Unternehmensnetzwerken und -anwendungen sicher. Standardfunktionen enthalten einen digitalen Stift, mit dem handgeschriebene Notizen digitalisiert werden können. Dank der Unterstützung der Intel Pro Wireless Display-Technologie kann das Tablet kabellos an einen externen Monitor angeschlossen werden. Da das Gerät auch als Notebook-Ersatz dient, ist eine optionale Dockingstation für den Einsatz am Schreibtisch erhältlich.
Zitat
Jörg Hartmann, Head of Category Management, EMEIA Product Business bei Fujitsu
"Menschliches Fehlverhalten ist eines der häufigsten Sicherheitsprobleme. Um damit verbundene Schwachstellen zu beseitigen, müssen wir also den Menschen bei unseren Sicherheitsmaßnahmen in den Mittelpunkt stellen. An unser neues STYLISTIC Q736 können die aktuellsten biometrischen und SmartCard-Sicherheitstechnologien angeschlossen werden, die kleine, aber möglicherweise verheerende Fehler verhindern. Selbst wenn jemand sein Tablet ungesichert an einem öffentlichen Ort liegen lässt, kann kein Unbefugter auf die Daten zugreifen, denn das Gerät ist durch die verschiedenen Sicherheitsfunktionen umfassend geschützt."
Preise und Verfügbarkeit
Das STYLISTIC Q736 ist ab März 2016 weltweit verfügbar. Preise variieren je nach Region und Konfiguration.
Technische Details
Das STYLISTIC Q736 verfügt über einen Intel vPro-Prozessor der neuesten 6. Generation bis zu Core i7 und hat ein hochauflösendes 13,3 Zoll (33,8 cm) IPS Full-HD anti-glare Touch-Display mit 1920 x 1080 Pixeln, das mit zwei Fingern bedienbar ist. Das Tablet kann mit einer Dockingstation, zusätzlichen Interfaces und einem zweiten Akku sowie mit einem Expansions-Cradle ausgestattet werden. Es wiegt weniger als 1 kg. Der integrierte Dual Digitizer funktioniert auch mit einem digitalen Stift.
Fujitsu Technology Solutions
Herr Michael Erhard
-- --
-- --
Deutschland
fon ..: +49 89 307686 237
fax ..: --
web ..: http://www.fujitsu.com/de/
email : michael.erhard@ts.fujitsu.com
Pressekontakt
FleishmanHillard Germany GmbH
Herr Enno Hennrichs
Blumenstraße 28
80331 München
fon ..: 089 23031-627
web ..: http://www.fleishman.de
email : fujitsu-PR@fleishmaneurope.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Enno Hennrichs
01.07.2021 | Herr Enno Hennrichs
Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
15.06.2021 | Herr Enno Hennrichs
Für mehr "live": 60 Prozent zusätzliche Fans in den Stadien - sicheres Erlebnis mit Technologie von Fujitsu
Für mehr "live": 60 Prozent zusätzliche Fans in den Stadien - sicheres Erlebnis mit Technologie von Fujitsu
18.02.2021 | Herr Enno Hennrichs
Fujitsu liefert Supercomputer mit 10 PetaFLOPS Rechenleistung für führende Forschungseinrichtungen in Portugal
Fujitsu liefert Supercomputer mit 10 PetaFLOPS Rechenleistung für führende Forschungseinrichtungen in Portugal
16.02.2021 | Herr Enno Hennrichs
Neue Fujitsu LIFEBOOK-Modelle sorgen für mehr Produktivität
Neue Fujitsu LIFEBOOK-Modelle sorgen für mehr Produktivität
04.02.2021 | Herr Enno Hennrichs
Neue Fujitsu LIFEBOOK Notebooks für die Arbeitsanforderungen des "New Normal" konzipiert
Neue Fujitsu LIFEBOOK Notebooks für die Arbeitsanforderungen des "New Normal" konzipiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
