KYOCERA startet einmalige Cashback-Aktion für Endkunden
11.03.2016
IT, NewMedia & Software
Ab sofort bietet KYOCERA Document Solutions Endkunden eine großangelegte Cashback-Aktion. Käufer ausgewählter KYOCERA A4-Laserdrucker und Multifunktionssysteme erhalten bis zum 10. Mai 2016 einen bestimmten Betrag zurück. Wer möchte, kann diesen auf Wunsch auch für den Klimaschutz spenden und somit die Arbeit von myclimate in Kenia unterstützen.
In den kommenden zwei Monaten lohnt sich der Kauf von Druck- und Multifunktionssystemen von KYOCERA Document Solutions umso mehr: Der japanische Dokumentenmanagement-Experte erstattet allen Käufern, die in der Zeit vom 10. März bis zum 10. Mai 2016 ausgewählte Produkte bei einem in Deutschland ansässigen KYOCERA-Fachhändler kaufen, bis zu 50 Euro zurück. Das besondere an der Aktion: Die Kunden können entscheiden, ob Sie die Summe direkt auf ihr Konto überwiesen haben möchten oder mit dem Betrag die Arbeit der myclimate unterstützen wollen.
Kocher für Kenia
Dazu wird das Geld automatisch in eine Spende an die Klimaschutzorganisation myclimate umgewandelt, die KYCOERA im Rahmen des PRINT-GREEN-Programms unterstützt. Das Geld kommt hier einem Klimaschutzprojekt zu Gute, über das im kenianischen Siaya-Gebiet der Bau und Vertrieb von effizienten Haushaltskochern unterstützt wird. So verfügen die meisten Haushalte in dieser Region nur über Kochstellen, die Holz sehr ineffizient verbrennen. Frauen und Kinder verbringen täglich mehrere Stunden mit dem Holzsammeln. Darüber hinaus verursachen die alten Kocher eine hohe Rußentwicklung, die ein erhebliches Gesundheitsproblem für die Menschen darstellt. Mit den neuen Kochern lassen sich myclimate zufolge bis zu 50 Prozent des Feuerholzes einsparen und die Rauch-Emissionen deutlich reduzieren. Da die Produktion und der Vertrieb der Kocher direkt vor Ort erfolgt, entstehen zudem neue Arbeitsplätze in der Region.
Um an der Cashback-Aktion teilzunehmen, müssen Kunden spätestens bis zum 24. Mai 2016 auf der Website http://www.geld-zurueck.kyocera.de ihr System mittels Seriennummer registrieren und ihren Kaufbeleg hochladen. Weitere Informationen und die genauen Teilnahmebedingungen sind ebenfalls auf der Website zu finden.
Bildquelle: @KYOCERA Document Solutions
http://www.kyoceradocumentsolutions.de
KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Straße 12 40670 Meerbusch
Pressekontakt
http://www.komm-passion.de
komm.passion GmbH
Himmelgeister Straße 103-105 40225 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Jacoby
26.01.2016 | Monika Jacoby
Umweltfreundlich gewinnt: Finalisten für den "KYOCERA Umweltpreis: Green Office" stehen fest
Umweltfreundlich gewinnt: Finalisten für den "KYOCERA Umweltpreis: Green Office" stehen fest
01.07.2015 | Monika Jacoby
KYOCERA, FRAUNHOFER IAO UND GREENTEC AWARDS SUCHEN GRÜNE BÜROKONZEPTE
KYOCERA, FRAUNHOFER IAO UND GREENTEC AWARDS SUCHEN GRÜNE BÜROKONZEPTE
15.06.2015 | Monika Jacoby
Ein Drittel der Büromitarbeiter sieht Verbesserungspotenzial beim Thema Green Office
Ein Drittel der Büromitarbeiter sieht Verbesserungspotenzial beim Thema Green Office
03.06.2015 | Monika Jacoby
KYOCERA VERLÄNGERT FORSCHUNGSPARTNERSCHAFT MIT FRAUNHOFER IAO
KYOCERA VERLÄNGERT FORSCHUNGSPARTNERSCHAFT MIT FRAUNHOFER IAO
01.06.2015 | Monika Jacoby
KYOCERA-Umweltpreis "Green Office": Die innovativsten Ideen zum Büro der Zukunft werden prämiert
KYOCERA-Umweltpreis "Green Office": Die innovativsten Ideen zum Büro der Zukunft werden prämiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
30.04.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout am Feiertag? - Was Unternehmen aus dem Südeuropa-Stromkollaps lernen müssen
Blackout am Feiertag? - Was Unternehmen aus dem Südeuropa-Stromkollaps lernen müssen
30.04.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstors Tech Xpert Community wächst auf 3.000 Mitglieder
Westcon-Comstors Tech Xpert Community wächst auf 3.000 Mitglieder
30.04.2025 | in-factory
BIG DATA & AI WORLD 2025: in-factory präsentiert mit data.pulse 360 die Zukunft des Datenmanagements
BIG DATA & AI WORLD 2025: in-factory präsentiert mit data.pulse 360 die Zukunft des Datenmanagements
29.04.2025 | Natuvion GmbH
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
