Neu: LinTech Light Control mit Bluetooth Smart® und Mesh-Netzwerk-Technologie
11.03.2016 / ID: 220573
IT, NewMedia & Software
Berlin, 11. März 2016. Mit LinTech Light Control über Bluetooth® Low Energy (BLE) bietet der Berliner Bluetooth®-Spezialist LinTech Herstellern eine einfache, zeit- und kostensparende Möglichkeit, drahtlos vernetzte Lichtlösungen mit Tausenden von Lampen oder LEDs zu realisieren. Das LinTech-Light-Control-System basiert auf LinTechs bewährten BLE-Modulen BTM-800 und BTM-840 mit Protokoll- und Applikationssoftware inkl. Demo-App und unterstützt die Mesh-Network-Technologie.
LinTech Light Control unterstützt zahlreiche Anwendungen, darunter LED-Treiber (1-4 Kanäle), Lichtsteuerungen, Leuchten, ein- und mehrfarbige LED-Lampen sowie Lichtwerbung. Die verwendeten Bluetooth®-Smart-Module BTM-800 und BTM-840 von LinTech zeichnen sich durch einfachste Integration, transparente Datenübertragung, extrem geringe Abmessungen (BTM-840: 11 x 11 mm, BTM-800: 20 x 12 mm) und einen sehr niedrigen Energieverbrauch aus. Sie funken mit einer Reichweite von ca. 60m und unterstützen auch sogenannte Mesh-Netzwerke, können also Informationen untereinander weiterleiten. Auf diese Art und Weise kann eine Vielzahl von Teilnehmern ohne zusätzliche Verteilerknoten erreicht werden.
Bei Lichtsteuerungsanwendungen erlaubt diese Technologie den Aufbau von großen Netzwerken mit Tausenden von LEDs oder Lampen, die zentral oder in einzelnen Gruppen gesteuert werden können. LinTech Light Control nutzt dafür das CSRmesh®-Protokoll des Chipsatzherstellers CSR (jetzt Qualcomm), welches die kabellose Steuerung des Mesh-Netzwerkes über ein bluetoothfähiges Gerät (BLE) ermöglicht. Dafür wird kein externes Gateway benötigt. LinTech Light Control kann im Mesh-Netzwerk bis zu 65.535 Geräte adressieren.
Außerdem hat LinTech eine Demo-App für den Aufbau und Konfiguration des Mesh-Netzwerkes und die Lichtsteuerung entwickelt. Die App ist für iOS und Android verfügbar.
LinTech Light Control Bluetooth Smart Mesh-Netzwerk-Technologie Bluetooth-Low-Energy BLE BTM-800 BTM-840 CSRmesh-Protokoll
http://www.lintech.de
LinTech GmbH
Friedrich-Engels-Straße 35 13156 Berlin
Pressekontakt
http://www.ucm.de
unlimited communications
Rosenthaler Str. 40-41 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Lindner
13.12.2016 | Uwe Lindner
Wenn der Braten gar ist, funkt´s
Wenn der Braten gar ist, funkt´s
23.11.2016 | Uwe Lindner
WLAN-Technologie von LinTech aus Berlin sorgt für eine optimale Verbindung der neuen HiFi-Lautsprecher von WHD
WLAN-Technologie von LinTech aus Berlin sorgt für eine optimale Verbindung der neuen HiFi-Lautsprecher von WHD
22.09.2015 | Uwe Lindner
Neu: Konfigurationssoftware für BLE-Adapter
Neu: Konfigurationssoftware für BLE-Adapter
30.06.2015 | Uwe Lindner
LinTech ermöglicht serielle Datenübertragung über Bluetooth® Low Energy
LinTech ermöglicht serielle Datenübertragung über Bluetooth® Low Energy
26.05.2015 | Uwe Lindner
Update macht LinTech AirLino® zu einem Internetradio
Update macht LinTech AirLino® zu einem Internetradio
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
