Ergon präsentiert Airlock WAF 6
14.03.2016 / ID: 220780
IT, NewMedia & Software
Ergon Informatik AG, der in der Schweiz ansässige Entwickler individueller Softwarelösungen und Softwareprodukte, kündigte heute auf der CeBIT 2016 das neue Major Release der Airlock Web Application Firewall (https://www.airlock.com/de/produkte/airlock-waf/) an. Airlock WAF ist zusammen mit den Komponenten Airlock Login und Airlock IAM Teil der Airlock Suite. Der CeBIT-Stand von Airlock ist zu finden auf dem Schweizer Gemeinschaftsstand in Halle 6, Stand D30.
Airlock WAF schützt sicherheitskritische Webapplikationen und Dienste gegen Cyberangriffe, ob für das Online-Banking, beim E-Commerce oder Mobile-Access. Die Lösung kontrolliert und filtert sämtliche Zugriffe auf allen Ebenen systematisch. So behalten Administratoren über Monitoring- und Reporting-Funktionen die laufenden Applikationszugriffe im Auge. Zusätzlich fungiert Airlock WAF als zentraler Sicherheitshub und lässt sich durch Sicherheitslösungen wie Malware-Scanner oder Hardware-Sicherheitsmodule ergänzen.
Airlock WAF 6: Learning Mode und WebSocket-Unterstützung für allumfassenden Schutz
Das neue Release der Firewall erweitert den Schutz für moderne Webapplikationen und erhöht die Benutzerfreundlichkeit. Zusätzlich zu HTTP unterstützt Airlock WAF 6 das WebSocket-Protokoll, das bidirektionale Verbindungen zwischen einem Web-Server und einem Web-Client erlaubt. Das Protokoll findet immer mehr Verwendung in Web-Frameworks. Airlock WAF 6 bietet sicheres Session-Management für WebSocket-Anwendungen und schützt diese auf Basis einer Reverse-Proxy-Architektur. Außerdem genießen die Anwendungen mit der neuen Version die Vorteile einer zentralen, vorgelagerten Authentifizierung.
Das neue Learning Mode von Airlock WAF 6 schlägt automatisch passende Konfigurationen für die Integration und den Betrieb von Anwendungen vor und vereinfacht so den Prozess maßgeblich. Die Lösung analysiert blockierte Requests und schlägt dann passende Konfigurationsänderungen vor. Eine Übersichtsseite zeigt Administratoren alle Ereignisse sowie die Empfehlungen der WAF an. Der Nutzer kann die Vorschläge für eine einzelne Änderung oder auch alle mit einem Klick akzeptieren.
Die Benutzerfreundlichkeit wird auch durch eine vollständige Integration der Kerberos-Funktionalität in Airlock WAF 6 erhöht: Mit der neuen Version muss kein zusätzlicher Kerberos-Agent mehr installiert werden.
"Die Weiterentwicklung der Airlock WAF ist ein großer Sprung nach vorne für den Schutz moderner Webapplikationen sowie für die Benutzerfreundlichkeit. Wir haben manche Funktionen komplett neu entwickelt, wie die Unterstützung für Back-side Kerberos SSO. Administratoren können so Webapplikationen mit weniger Aufwand umfassend schützen", bemerkt Marc Bütikofer, CTO Airlock.
Die Airlock Suite stellt eine funktionale Basis für besonders leistungsfähige und hochsichere Webanwendungen dar. Finanzinstitute verwenden diese Schweizer Lösungen ohne Backdoors, um ihre Webapplikationen, Daten und Identitäten zentral schützen zu können.
https://www.airlock.com/de/home/
Ergon Informatik AG (PR-Agentur)
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
30.06.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
06.05.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
