in-GmbH zeigt auf der HANNOVER MESSE IoT-Plattform als Schaltzentrale in der smarten Fabrik
16.03.2016 / ID: 220987
IT, NewMedia & Software
Konstanz, 16. März 2016 - Die Produktion 4.0 bringt immense Datenmengen mit sich. Nur, wer diese Masse in Klasse verwandelt, kann Mehrwert erzielen. Die IoT-Plattform "sphinx open online" der in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) macht aus Big Data intelligente Informationen für Smart Services. Auf der HANNOVER MESSE (25.-29. April) zeigt das Unternehmen, wie Realtime-Daten aus dem Prozess mit Businessdaten über ein zentrales Objektmodell verknüpft werden können. Am Gemeinschaftsstand des "SEF Smart Electronic Factory e.V." in Halle 7 am Stand B18 demonstriert die in-GmbH als Mitglied des Vereins, welche Schlüsselrolle sphinx open online in der Industrie 4.0 einnimmt.
Die in-GmbH ist Spezialist für IoT- Plattformen, Visualisierung und Managementleitsysteme. sphinx open online ermöglicht das Design von Bedienoberflächen sowie die Visualisierung, Alarmierung und Überwachung bis hin zur Steuerung von Anlagen und Systemen. In einer durchgängigen Engineering-Umgebung entstehen komplette Anwendungen und mobile Apps inklusive Rollout und effektiven Betrieb - einfach, schnell und leicht modifizierbar.
Dabei ist mit sphinx open online die Anbindung von Realtime-Daten aus unterschiedlichen Quellen möglich. Durch die Kombination der Daten aus verschiedenen Bereichen lassen sich Optimierungspotenziale identifizieren, Entscheidungen besser unterstützen und Abläufe automatisieren. Zudem lassen sich aus den gewonnenen Smart Data wertschöpfende Services entwickeln - beispielsweise für Managementsysteme, den Shopfloor und den mobilen Einsatz. Software-Komponenten von Partnern können über Serviceschnittstellen auf den Datenpool zugreifen und ermöglichen digitale Services wie Analyse, Vorhersage, Optimierung und Automatisierung.
Von Massendaten in der Industrie 4.0 zur Wertschöpfung
sphinx open online hat sich unter anderem in der Industrie 4.0, im Energiesektor, in der Logistik und beim Gebäudemanagement bewährt. Auf der HANNOVER MESSE zeigt die in-GmbH, wie die Lösung verschiedene Datenquellen bündelt und verknüpft. So können Daten aus der Produktion, aus MES und ERP-Systemen, aus der GLT und anderen Quellen erfasst, kombiniert und den verschiedenen Anwendern gezielt zugänglich gemacht werden. Damit stehen Kennzahlen aus der Produktion schnell und einfach im Unternehmen, im Shopfloor oder mobil zur Verfügung.
Am Beispiel der "Smart Electronic Factory" - eine reale Industrie 4.0-Produktionsumgebung - demonstriert die in-GmbH am Messestand die ideale Kombination von sphinx open online mit MES und ERP. Durch die Konsolidierung der aus dem MES und ERP gewonnenen Daten und deren virtuelle Darstellung ergibt sich für die Fabrik und die Anlagen eine optimale Übersicht sowie eine effiziente Überwachung der Industrie 4.0-Anwendungen. Komplexe Zusammenhänge werden transparent, Entscheidungen vereinfacht und die mobile sowie globale Zusammenarbeit über Werksgrenzen hinweg unterstützt.
Neben produktionsrelevanten Daten können mit sphinx open online auch technische Anlagen und mobile Objekte über Funk angebunden werden, um über den Zustand der Verschleißteile, Energieverbrauch und Standort Auskunft zu geben. Darüber hinaus kann bereits gesammeltes Wissen in Diagnosen einfließen. Auf dieser Basis lassen sich Verbräuche optimieren, Ausfallzeiten vermeiden und Servicekosten minimieren. Daraus ergeben sich wiederum völlig neue digitale Geschäftsmodelle.
Weitere Informationen unter http://www.sphinx-open.de
Industrie 4.0 in-GmbH Big Data SEF Smart Electronic Factory e.V. HANNOVER MESSE sphinx open online IoT- Plattformen MES ERP
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manja Wagner
28.11.2019 | Manja Wagner
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
20.11.2019 | Manja Wagner
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
13.11.2019 | Manja Wagner
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
11.11.2019 | Manja Wagner
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
05.11.2019 | Manja Wagner
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
