Pressemitteilung von Herr Rolf Schneidereit

Selbstorganisation lässt sich nicht verordnen - Ein neuer Weg zum agilen Unternehmen: OpenSpace Agility


17.03.2016 / ID: 221188
IT, NewMedia & Software

Lean, Kanban, Scrum … diese jungen Ansätze signalisieren den Bedarf an schlanken und schnellen Prozessen. Immer mehr Unternehmen, nicht nur aus der Softwarebranche, experimentieren mit agilen Methoden, die die Selbstorganisation der Mitarbeiter fördern sollen. Doch in der Praxis hakt es oft schon während oder kurz nach der Einführung. Die erwartete Veränderung tritt nicht ein, die Versprechen werden nicht eingelöst. Selbstorganisation lässt sich nicht durch Verordnung etablieren. Sie bedarf der Freiheit, dass die Betroffenen im vorgegebenen Rahmen, die aktuell für sie passenden Methoden selbst wählen können. Und sie bedarf der Kunst der Einladung.


Diese Erfahrung hat den amerikanischen ScrumMaster, Autor und Keynote-Speaker Daniel Mezick dazu gebracht, neue Wege für die Transformation von Organisationen zu suchen. Daraus ist der neue Ansatz OpenSpace Agility entstanden. In einem klar strukturierten und wiederholbaren Rahmen von OpenSpace-Sessions werden alle Mitarbeiter eingeladen, selbstbestimmt die für sie passenden agilen Wege experimentell zu erkunden. Das Ergebnis unterscheidet sich fundamental von klassischen Scrum-Einführungen: 

 

"OpenSpace Agility funktioniert aus einem simplen Grund: Es entfesselt das Engagement in der ganzen Organisation. Dieses Engagement ist essentiell für den Erfolg des Prozesses."

Daniel Mezick, Begründer von OpenSpace Agility


Die Verbindung von Open Space und Agilität offeriert einen neuen Weg zur Selbstorganisation, der die Stärken beider Ansätze klug kombiniert. 


"Seit ich von Agile, Scrum und Co. höre, ist für mich klar, dass "Agile sein" einfach bedeutet, ganz und gar selbst organisiert zu sein. Das ist High Performance auf höchstem Niveau. Und Open Space ist der schnellste Weg, dorthin zu gelangen. Nicht indem wir irgendetwas spezielles oder sonderbares tun, sondern indem wir einfach dem folgen, was wir schon sind: Selbstorganisiert."

Harrison Owen, Begründer der OpenSpaceTechnology


Vom 13. bis 15. Juni wird Daniel Mezick das erste Mal in Deutschland ein Training in München halten und dort in das Konzept und die Methoden von OpenSpace Agility einführen (in englisch). Die Tage bieten ein Forum zum intensiven Austausch über eigene Erfahrungen bei der Einführung und Begleitung von Agilität. Eingeladen sind Unternehmen, die neue Wege suchen, ihre vorhandenen agilen Ansätze zu beleben und Unternehmen, die vor der Einführung agiler Prozesse stehen. Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, Scrumteams, ProductOwner und ScrumMaster, Verantwortliche aus dem Bereich HR sowie an,Berater und Facilitatoren, die ihre Kompetenz in diesem Feld ausbauen wollen. 


Vertiefende Informationen finden Interessenten unter www.openspaceagility.de.


Für weitere Informationen stehen die lokalen Gastgeber Thomas Jäger und Rolf Schneidereit zur Verfügung.


Rolf Schneidereit

T 0221 47 47 477

F 0221 560 45 55

schneidereit@gut-moderiert.de

http://www.gut-moderiert.de


Thomas Jäger

T 0173 9263 3743

thomas.jaeger@naturalconsult.de

http://www.die-gastgeber.de


Selbstorganisation Lean Kanban Scrum Agile

Gut moderiert Schneidereit
Herr Rolf Schneidereit
Sülzburgstr. 199
50937 Köln
Deutschland

fon ..: 02214747477
web ..: http://www.gut-moderiert.de
email : schneidereit@gut-moderiert.de

Pressekontakt
Gut moderiert Schneidereit
Herr Rolf Schneidereit
Sülzburgstr. 199
50937 Köln

fon ..: 02214747477
web ..: http://www.gut-moderiert.de
email : schneidereit@gut-moderiert.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.109.592