eurodata siegt beim INNOVATIONSPREIS-IT 2016
17.03.2016 / ID: 221218
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 17. März 2016 - Der Softwareanbieter eurodata ist mit seiner Softwarelösung edpep beim INNOVATIONSPREIS-IT 2016 als innovativstes Softwarehaus des Saarlandes ausgezeichnet worden. Zeitgleich hat edpep bundesweit als zweitbeste Lösung in der Kategorie "Human Resources" überzeugt. Der INNOVATIONSPREIS-IT wird jedes Frühjahr von der Initiative Mittelstand an IT-Unternehmen vergeben, deren Produkte und Konzepte die Jury von ihrer Innovationskraft überzeugen konnten.
"Diese doppelte Wertschätzung ist ein wunderbarer Ansporn für uns", sagt Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender der eurodata AG. "Es freut uns, dass die Juroren den Wirkungsgrad und die Neuartigkeit der Lösung erkannt haben, zumal unser Produkt erst relativ kurz auf dem Markt ist. Wir sind stolz, mit unserer webbasierten Personaleinsatzplanung eine Lösung entwickelt zu haben, die sowohl den Bedürfnissen der Personalverantwortlichen als auch denen der Mitarbeiter entspricht."
edpep ist ein modernes Einsatzplanungs-System - ein komplettes Instrument zur effizienten Planung und Auswertung von Ressourcen, Personal und Arbeitszeit. Hiermit lassen sich nicht nur Schichtpläne erstellen, sondern auch Einsatzpläne per Drag and Drop verschieben und digital Aufgaben sowie Arbeitsdokumente verteilen.
edpep kann auf allen Devices genutzt werden und ist nicht zuletzt durch die ansprechende Smartphone App, mit der die Mitarbeiter ihre Rückmeldung geben, eine innovative Lösung, die auf große Resonanz in den Unternehmen stößt. Mehrwerte ergeben sich außerdem durch die Verbindung aus Planungswerkzeug und tatsächlicher Arbeitszeiterfassung via digitaler Stempeluhr sowie durch die Anbindung an das führende Online-Lohnabrechnungssystem edlohn.
Eine hochrangig besetzte Jury aus Wissenschaftlern und IT-Spezialisten vergibt jährlich im Auftrag der Initiative Mittelstand Preise in 38 Kategorien. Die ausgezeichneten Unternehmen können dann das Signet des Preises als Qualitätssiegel für das ausgezeichnete Produkt nutzen. So möchte die Initiative den deutschen Mittelstand im internationalen Wettbewerb stärken. Weitere Informationen unter
http://www.imittelstand.de/innovationspreis-it/
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8 85521 Ottobrunn b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
