Produktivität definiert sich nicht nur über Geschwindigkeit
17.03.2016 / ID: 221305
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Kodak Alaris, Marktführer im Bereich der Produktionsscanner, präsentiert mit zwei neuen Scannern der i5000 Serie wahre Arbeitstiere, die für hohe Scanvolumen ausgelegt sind. Geräte mit hohen Scangeschwindigkeiten gibt es viele, doch nur wenige bieten so intelligente Funktionen, um Papierstaus zu vermeiden. Die neueste Innovation von Kodak Alaris ist eine intelligente Erkennung von Metallklammern.
Alle sprechen von digitaler Transformation, doch am Anfang der Prozesskette geht es darum, Papierdokumente umgehend zu digitalisieren. Das stellt internationale Konzerne, Banken und Versicherungen sowie Unternehmen im Business-Process-Outsourcing (BPO) vor große Herausforderungen. Immense Mengen von Papierunterlagen müssen akkurat, schnell und nachvollziehbar zu niedrigen Kosten verarbeitet werden. Genau für diese Anforderungen bietet Kodak Alaris zwei neue Produktionsscanner: Kodak i5250 und Kodak i5650.
Beim Papierhandling zählt jedes Detail
Geschwindigkeit ist nur ein Faktor von vielen für Produktivität. Papierstaus zu eliminieren spielt eine weitaus größere Rolle, denn diese kosten richtig Zeit und können auch noch zur Beschädigung von Dokumenten führen. Die Kodak Scanner sind für ihren intelligenten Dokumentenschutz bekannt. Nun geht Kodak Alaris noch einen Schritt weiter und bringt ihren ersten Scanner mit einer intelligenten Metallklammer-Erkennung. Diese identifiziert Metallklammern sofort und stoppt den Einzug, bevor ein Papierstau bzw. -Beschädigung entsteht.
Darüber hinaus besitzen die Geräte hochsensible Mikrofone am Eingang des Papiereinzugs um typische Geräusche von zusammengeklebten Dokumenten zu registrieren. Zudem stellen Sensoren sicher, dass auch wirklich jedes einzelne Blatt digitalisiert wird.
Für den Fall eines Doppeleinzugs wurde die Handhabung so vereinfacht, dass sie nur wenig Zeit kostet. Die betreffenden Blätter werden nicht vollständig ausgeworfen, damit erkennt der Nutzer sofort, was den Fehler verursacht hat. Am Display der Scanner kann nun entschieden werden, ob ein Rescan erforderlich ist oder der Doppeleinzug akzeptiert wird. Es könnte ja sein, dass nur eine Haftnotiz auf dem Papierdokument war oder ein Briefumschlag gescannt werden sollte.
Geschwindigkeit bei höchster Qualität
Mit einer Geschwindigkeit von 150 und 180 Blatt pro Minute je nach Modell bilden die neuen Scanner eine ideale Ergänzung zum Spitzenmodell der Serie, dem Kodak i5850, der 210 Blatt pro Minute verarbeitet. Dokumente werden mit einer Auflösung von bis zu 600 dpi auch im Duplex- oder Dual-Stream-Modus ohne Leistungsabfall digitalisiert. Die Scanner der Kodak i5000 Serie sind mit optischer Patchreader-Technologie ausgestattet. Die Patchcodes werden gelesen und jedes Dokument wird intelligent fortlaufend nummeriert. Damit lassen sich Stapel akkurat nachverfolgen und können in Ordnern oder in ein elektronisches Dokument gruppiert werden. Intelligentes Imprinting für Vorder- oder Rückseite hilft große Stapel ohne Unterbrechung zu organisieren und macht die Verarbeitung von großen Multi-Batch-Jobs nachvollziehbar.
Niedrige Gesamtbetriebskosten
Die Kosten für Verbrauchsmaterialien für eine Million gescannte Dokumente liegen bei den Scannern der Kodak i5000 Serie lediglich bei 78 Euro. Der Kodak Service & Support bietet maßgeschneiderte Serviceverträge mit einem schnellen und zuverlässigen Vorort-Kundendienst.
Weitere Informationen über Kodak Alaris Information Management: kodakalaris.de
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh/pressreleases/produktivitaet-definiert-sich-nicht-nur-uber-geschwindigkeit-1347121) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im public touch GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/lnx85u" title="http://shortpr.com/lnx85u">http://shortpr.com/lnx85u</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/produktivitaet-definiert-sich-nicht-nur-ueber-geschwindigkeit-19695" title="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/produktivitaet-definiert-sich-nicht-nur-ueber-geschwindigkeit-19695">http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/produktivitaet-definiert-sich-nicht-nur-ueber-geschwindigkeit-19695</a>
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/produktivitaet-definiert-sich-nicht-nur-ueber-geschwindigkeit-19695
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://shortpr.com/lnx85u
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
05.04.2019 | Sigi Riedelbauch
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
04.12.2018 | Sigi Riedelbauch
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
25.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
05.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Das perfekte Zusammenspiel
Das perfekte Zusammenspiel
09.05.2018 | Sigi Riedelbauch
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
