SAPHIR: Software-Modellierung ist wichtiger als Implementierung
22.07.2011 / ID: 22156
IT, NewMedia & Software
München, 22. Juli 2011. "Traditionelle Software-Entwicklung ist umständlich und nicht mehr zeitgemäß", so urteilt Knut Lünse, Chief Technology Officer beim Münchner Systemhaus SAPHIR. Grund dafür sei nach Ansicht von Lünse oft auch eine reichlich unerquickliche Suche nach Standards. Einen Ausweg sieht Lünse in der Verwendung von agilen Entwicklungsverfahren, die jedoch erst durch flexible Software-Architekturen möglich würden.
"Wenn Software das Geschäftsmodell des Anwenderunternehmens nicht unterstützt, ist sie letztlich unnütz", kritisiert Knut Lünse. Seiner Meinung nach führten viele Entwicklungsansätze vor allem deswegen in die Sackgasse, weil sie auf einem starren Softwaremodell basierten. "Heute benötigt man jedoch Agilität", so Lünse weiter. Denn nur die könne gewährleisten, dass man mit den ständig wechselnden Anforderungen des Marktes Schritt halten könne.
Eben deshalb biete auch Standardsoftware kaum einen Ausweg, denn "den vielfach propagierten Standard gibt es nicht, und wahrscheinlich kann es ihn auch nicht geben", bilanziert Lünse. Es gehe um Regeln und Strukturen, die sich eine Organisation selbst geben und verändern würde, weiß der SAPHIR-Technologie-Chef. "Und das gilt sowohl für die ablaufenden Geschäftsprozesse als auch die Zuständig- oder Verantwortlichkeiten - innerhalb des Unternehmens aber auch außerhalb."
Der Schlüssel zur Lösung liege in der Software-Architektur, glaubt Knut Lünse. Diese müsse es erlauben, dass jeder Beteiligte gemäß seiner Rolle und nach vordefinierten Regeln Bausteine immer wieder neu herausziehen und an anderer Stelle einsetzen könne.
"Das geht allerdings nur mit funktionierenden Patterns, die ein Unternehmen hinreichend abbilden", unterstreicht Lünse. "Der Fokus muss also weg von der Implementierung und hin zur Modellierung". Erst dann könnten sich die Fachabteilungen eines Unternehmens die von Ihnen benötigten IT-Dienste selbst konfigurieren.
Das SAPHIR-Whitepaper "Machen agile Software-Architekturen die Programmierung überflüssig?" herunterladen unter:
http://www.saphirgmbh.eu/saphirgmbh_eu/wp-content/uploads/2011/07/WP-Software-Architekturen_final.pdf
http://www.saphirgmbh.de
SAPHIR GmbH
Herzogspitalstraße 11 80331 München
Pressekontakt
http://www.pr-marcom.net
PRMS
Bahnhofstraße 44 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Schmidt
24.09.2020 | Axel Schmidt
Neues ProGlove Zubehör erleichtert das Aufladen von Barcode Scannern deutlich
Neues ProGlove Zubehör erleichtert das Aufladen von Barcode Scannern deutlich
16.10.2014 | Axel Schmidt
Monitis Email Round-Trip Monitoring jetzt verfügbar
Monitis Email Round-Trip Monitoring jetzt verfügbar
19.09.2014 | Axel Schmidt
airbackup-Verhaltensstudie unter Arbeitnehmern: Männer verlieren ihre elektronischen Geräte eher als Frauen
airbackup-Verhaltensstudie unter Arbeitnehmern: Männer verlieren ihre elektronischen Geräte eher als Frauen
18.12.2013 | Axel Schmidt
Bekommen Online-Kunden tatsächlich den besten Deal?
Bekommen Online-Kunden tatsächlich den besten Deal?
26.11.2013 | Axel Schmidt
Monitor.Us optimiert Dashboard
Monitor.Us optimiert Dashboard
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
