Pressemitteilung von Eva Hildebrandt

Telekom erweitert Leistungsumfang des Flatrate-Angebots für Telefon- und Webkonferenzen um zusätzliche Funktionen und Tarifbestandteile


21.03.2016 / ID: 221563
IT, NewMedia & Software

Die Telekom Deutschland GmbH hat das Flatrate-Angebot für Telefon- und Webkonferenzen um mehrere Funktionen erweitert und gibt potenziellen Kunden die Möglichkeit, die neuen Flatrate-Konferenzen einen Monat lang kostenlos zu testen. Von den Vorteilen der einfachen, leicht planbaren, flexiblen und sicheren Telefon- und Webkonferenzen können sich Nutzer ab sofort überzeugen. In der Einführungsphase bis zum 15. Mai profitieren Neukunden dabei von einem hochwertigen Headset für die Office-Kommunikation als zusätzlichem Bonus.

Telefon- und Webkonferenzen bieten Unternehmen, Home Offices, Behörden- und Parteibüros zahlreiche Vorteile. Die Mitarbeiter kommunizieren mit Ihren Kollegen, Partnern und Kunden und arbeiten standortübergreifend schneller und einfacher zusammen. Das spart Reisezeit und -kosten und schont gleichzeitig die Umwelt.

Die hochwertigen Konferenzlösungen des Bereichs Conferencing and Collaboration Solutions der Telekom Deutschland zeichnen sich durch eine herausragende Qualität in der Sprachübertragung und umfassende Audiofunktionen aus. Beispielsweise können Start und Steuerung der Konferenzen über eine komfortable Weboberfläche oder auch wahlweise rein über die Telefontastatur oder Konferenzspinne erfolgen - für volle Flexibilität, egal ob am Schreibtisch oder von unterwegs. Das Teilen von Dokumenten, Video und Chat lassen sich bei Bedarf jederzeit aktivieren. Hosting und Betrieb erfolgen vollständig in Deutschland, und die Konferenzen unterliegen höchster Sicherheit nach deutschem Datenschutz.

Mit den Flatrate-Tarifen für Telefon- und Webkonferenzen bietet die Telekom ein hohes Maß an Kostentransparenz und -kontrolle. Neu im Flatrate-Tarif enthalten ist ergänzend zur telefonischen Einwahl künftig die "Mich-Anrufen"-Funktion. Diese lässt sich gleich mehrfach nutzen:
- Organisator sowie Teilnehmer der Telefonkonferenz können sich vom Konferenzsystem anrufen und einwählen lassen, um der Konferenz beizutreten. Hierfür klicken sie einfach auf einen Weblink, den sie im Vorfeld der Konferenz in einer E-Mail-Einladung erhalten.
- Der Gastgeber kann auch die Nummern der Teilnehmer beim Konferenzsystem hinterlegen und diese zu einem festgelegten Zeitpunkt automatisch einwählen lassen.
- Ebenfalls praktisch: Während der Konferenz ist es möglich, weitere Teilnehmer über ein vorgesehenes Feld in der Steuerungsoberfläche in das Gespräch zu holen. Die Konferenz muss dazu nicht unterbrochen werden.

Ergänzt werden die Flatrate-Lösungen auch um folgende neue Funktionen:
- Zugang zum Buchungsportal:
- Über das Buchungsportal lassen sich beliebig neue Konferenzräume für den einmaligen oder mehrmaligen Gebrauch anlegen, mit jeweils eigenen Zugangscodes und einer Vorauswahl der Einwahloptionen durch den Gastgeber - passend für jeden Teilnehmerkreis.
- Über das Buchungsportal erhält der Gastgeber auch Zugang zu Teilnehmerübersichten der geführten Konferenzen und kann die zuvor in Auftrag gegebenen Konferenzaufzeichnungen herunterladen.
- Ein MS Office-Plugin, ein Outlook-Plugin und die Mobile Apps vereinfachen die Planung sowie den Start neuer Konferenzen und bieten mehr Komfort für die Konferenzkunden.

Die dauerhafte Nutzung eines Konferenzraums mit bis zu fünf, 15 oder 50 Teilnehmern ist für nationale Gespräche mit dem Flatrate-Tarif der Telekom zum Festpreis möglich. Kunden nutzen Telefon-und Webkonferenzen bereits ab 59,95 EUR und reine Webkonferenzen ab 19,95 EUR im Monat. Die Flatrate wird ergänzt durch umfassende Möglichkeiten zum Konferieren mit Teilnehmern aus der ganzen Welt. Für alle Flatrate-Kunden werden diese Auslandskonferenzen zusätzlich zu einem vergünstigten Minutenpreis oder wahlweise auch als Festpreispaket angeboten. Unternehmen haben somit volle Kontrolle und Transparenz über ihre Ausgaben und können bereits im Vorfeld Kosten kalkulieren.

Die Nutzung der Konferenzen im Flatrate-Modell lohnt sich bereits ab einer monatlichen zweistündigen Konferenz mit fünf Gesprächspartnern. Für all diejenigen Kunden, die keine regelmäßigen Telefon- und Webkonferenzen durchführen, und dennoch die Vorteile der beschriebenen Konferenzlösung nutzen wollen, bietet die Telekom auch einen alternativen Tarif ohne Vertragsbindung: Alle genannten Funktionen sind auch bei Einmalkonferenzen als Minutenmodell verfügbar (ab 10,5 Cents pro Minute und Teilnehmer).

Endlich jedes Wort verstehen: Mit diesem Motto unterstreicht die Telekom die exzellente Sprachqualität der angebotenen Konferenzlösung und hat in der Einführungsphase einen Bonus im Gepäck: Das Premium Headset "Plantronics Voyager Legend UC" im Wert von 149 EUR (UVP des Herstellers) mit branchenführender Ergonomie und Klangqualität ist der ideale Begleiter für die Office-Kommunikation. Das Headset gibt es als Dankeschön für jede kombinierte Telefon- und Webkonferenz, die bis zum 15. Mai 2016 gebucht und über den kostenlosen Probemonat hinaus kostenpflichtig weiter genutzt wird.

Weitere Informationen zum Aktionsangebot finden Sie hier: https://konferenzen.telekom.de/produkte-und-preise/telefon-und-web/telefon-und-webkonferenz-flatrate/
Alle weiteren Informationen zum Portfolio finden Sie unter https://konferenzen.telekom.de/home/.

https://konferenzen.telekom.de/home/
Telekom Deutschland GmbH
--- --- --- ---

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Hildebrandt
20.05.2019 | Eva Hildebrandt
Dreh die Festivalmusik auf - mit Pure
07.03.2019 | Eva Hildebrandt
Freude am Radiohören mit Pure
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.939
PM aufgerufen: 73.108.780