cit schafft Plattform zur Antragstellung für Engagement Global
30.03.2016 / ID: 222291
IT, NewMedia & Software
Dettingen/Teck, 30.03.2016 - Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software im Antrags- und Fallmanagement, hat mit Engagement Global einen weiteren Kunden auf Bundesebene überzeugt.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Engagement Global und ihren Partnern, mit der die Antragstellung und finanzielle Abwicklung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit deutlich vereinfacht werden soll.
Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen ist die Ansprechpartnerin in Deutschland für entwicklungspolitisches Engagement, deutschlandweit und international. Engagement Global arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert.
Jährlich beantragen über Engagement Global derzeit mehr als 1000 Träger etwa 1600 Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit, die teilweise bis zu vier Jahre andauern. Seit der Gründung von Engagement Global im Jahr 2012 entwickelten sich aus dem ursprünglich reinen Papierantrag zunächst elektronisch übermittelbare PDF-Formulare, bis man sich nun dafür entschied, eine elektronische Plattform entwickeln zu lassen, da die Anzahl der Förderprogramme und auch der Anträge in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat.
In einer EU-weiten Ausschreibung hat sich das Angebot der cit als das wirtschaftlichste und fachlich beste herausgestellt: "Die cit hat uns mit ihrem Angebot überzeugt, da sie bereits ein Standardprodukt am Markt hat, das leicht auf unsere Bedürfnisse angepasst werden kann", sagt Moritz Walheim, zuständiger Projektleiter bei Engagement Global.
Mit der neuen Lösung, die seit Kurzem in Betrieb ist, können einmal registrierte Projektträger Gelder aus verschiedenen Förderprogrammen beantragen, ohne jedes Mal eine neue Trägerprüfung machen zu müssen. Außerdem ist der aktuelle Bearbeitungsstand ersichtlich und es besteht die Möglichkeit, aufeinander aufbauende Formulare (beispielsweise Dokumente zum Mittelabruf, Verwendungsnachweise) auf einen Blick anzeigen zu lassen.
"Wir sind stolz darauf, in einer EU-weiten Ausschreibung mit unserer Lösung überzeugt zu haben", sagt Thilo Schuster, Geschäftsführer bei cit. "Das zeigt, dass wir hier den Nerv der Zeit getroffen haben. Natürlich freut es uns ganz besonders, mit unserer Plattform einen Beitrag für die wichtige Entwicklungszusammenarbeit leisten zu können."
Die Lösung für das Antragsmanagement sowie weitere Produkte finden Sie hier: http://www.cit.de/loesungen
Weitere News im Kontext von Fall-Management finden Sie hier: http://www.cit.de/presse
Entwicklungshilfe Engagement Global Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Antragsmanagement Formularserver intelliForm
http://www.cit.de
cit GmbH
Kirchheimer Str. 205 73264 Dettingen/Teck
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Mühl
06.10.2020 | Andreas Mühl
Berlin startet Online-Schulanmeldung mit cit intelliForm
Berlin startet Online-Schulanmeldung mit cit intelliForm
18.08.2020 | Andreas Mühl
cit: Digitale Lösungen sorgen für Entscheidungsfähigkeit bei Baugenehmigungen auch während der Pandemie
cit: Digitale Lösungen sorgen für Entscheidungsfähigkeit bei Baugenehmigungen auch während der Pandemie
22.07.2020 | Andreas Mühl
Kleiner Aufwand, große Wirkung: Erfolgreich mit der Erhebung von Bürgerfeedback
Kleiner Aufwand, große Wirkung: Erfolgreich mit der Erhebung von Bürgerfeedback
09.07.2020 | Andreas Mühl
cit intelliForm unterstützt den Identitätsdienst yes®
cit intelliForm unterstützt den Identitätsdienst yes®
22.04.2020 | Andreas Mühl
Berlin setzt Digitalen Antrag mit cit intelliForm um
Berlin setzt Digitalen Antrag mit cit intelliForm um
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
