CAFM - Datenfriedhof oder strategischer Erfolgsfaktor?
30.03.2016 / ID: 222382
IT, NewMedia & Software

Die Studie zeigt, dass Mehrwerte heutiger CAFM-Lösungen aus Nutzer-sicht kaum erkannt werden. Dies hat vielfältige Gründe - zum einen sor-gen Unternehmen mit unzureichender Datenpflege selbst dafür - zum anderen bieten am Markt befindliche Lösungen den Nutzern nur sehr eingeschränkte Funktionalitäten, um das Treffen von Managementent-scheidungen adäquat zu unterstützen.
Darüber hinaus sehen sich die Nutzer mit hohen kommerziellen Auf-wänden im Zusammenhang mit der Einführung und dem Betrieb von CAFM-Lösungen konfrontiert. Die Ursachen hierfür sind ebenfalls divers. Nur wenige Teilnehmer nutzen bspw. innovative Betriebsmodelle wie SaaS oder führen einen Prozessreview vor Einführung durch.
In Summe müssen Anbieter zukünftig nicht nur technisch sondern auch funktional state-of-the-art-Lösungen anbieten und den Kunden ihre Vor-behalte hinsichtlich neuer Technologien (Cloud etc.) und der damit ver-bundenen (IT-)Sicherheitsbedenken nehmen.
Die vollständige Auswertung können Sie direkt bei der Adcosus IT Consulting GmbH (info@adcosus.de) beziehen.
Die Autoren der Studie
Prof. Dr. Julia Hornstein lehrt an der Hochschule Ruhr West Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Facility Management. Zuvor hat sie 8 Jahre bei HOCHTIEF gearbeitet und zuletzt den Bereich Ge-schäftsentwicklung und Vertrieb für HOCHTIEF Services geführt. Pro-moviert hat Frau Hornstein an der WHU am Lehrstuhl für Organisations-theorie.
Die Adcosus IT Consulting GmbH ist eine mittelständische Unterneh-mensberatung mit Ursprung in der Strategie- und Organisationsberatung. Das Unternehmen berät seine Kunden, welche überwiegend aus den Branchen öffentliche Verwaltung, Banken/Immobilien und Dienst-leistungen stammen, vor allem in den Bereichen IT Sourcing sowie Op-timierung der IT Value Chain. Zusammen mit dem Schwesterunterneh-men RESULT Real Estate Management Consultants GmbH, einem der führenden Unternehmensberater im Immobilienmanagement, ergänzt die Unternehmensgruppe Branchenkompetenz mit funktionalem Know-how und setzt diese Synergie gewinnbringend für ihre Kunden ein.
Pressekontakt:
Adcosus IT Consulting GmbH
Veronika Witte
Leipziger Straße 128
D-10117 Berlin
T: +49 30 20076793-0
F: +49 30 20076793-1
veronika.witte@adcosus.de
http://www.adcosus.de
Adcosus IT Consulting GmbH
Herr Jens Klaubert
Leiziger Straße 128
10117 Berlin
Deutschland
fon ..: 015117426141
web ..: http://www.adcosus.de
email : jens.klaubert@adcosus.de
Pressekontakt
Adcosus IT Consulting GmbH
Frau Veronika Witte
Leiziger Straße 128
10117 Berlin
fon ..: +49 30 200767930
web ..: http://www.adcosus.de
email : veronika.witte@adcosus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Veronika Witte
26.07.2017 | Frau Veronika Witte
RESULT Real Estate Management Consultants erweitern Geschäftsführung
RESULT Real Estate Management Consultants erweitern Geschäftsführung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
digitalSIGNAGE.de: Flexible Leasing-Optionen für innovative Digital Signage Lösungen
digitalSIGNAGE.de: Flexible Leasing-Optionen für innovative Digital Signage Lösungen
20.05.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Marketingteams in Deutschland sind Vorreiter beim Einsatz von KI
Marketingteams in Deutschland sind Vorreiter beim Einsatz von KI
20.05.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bietet innovative All-in-One Networking-Plattform mit konversationeller, multimodaler und agentenbasierter KI
Extreme Networks bietet innovative All-in-One Networking-Plattform mit konversationeller, multimodaler und agentenbasierter KI
20.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Michael Campbell zum Chief Product Officer
Hyland ernennt Michael Campbell zum Chief Product Officer
20.05.2025 | Perspectix AG
Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen
Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen
