GFOS etabliert sich in Hamburg
03.02.2011 / ID: 2226
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 03.02.2011 - Vor drei Jahren wurde die Geschäftsstelle in der Hamburger Arndtstraße gegründet. "Unser Ziel, die räumliche Distanz zu unseren Kunden in der Region deutlich zu verringern und uns so am Markt verbessert aufzustellen, haben wir erreicht", erläutert Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH. "Wie wichtig es ist, die Sprache des Kunden zu sprechen und in der Nähe mit einem Standort präsent zu sein, haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder erfahren", ergänzt Stefan Nerger, Geschäftsstellenleiter in Hamburg. Dies bestätigen auch die akquirierten Projekte der letzten Jahre in der Region wie z.B. Pentax Europe GmbH, Teleperformance Germany GmbH, TUIfly GmbH , Ernstlogistik GmbH, Nordfolien GmbH, Orion Pharma GmbH, Artesan GmbH, ConocoPhillips GmbH, Gebr. Röders AG, VOTG Tanktainer GmbH. "Wir haben hier deutlich Marktanteile gewonnen und den Bekanntheitsgrad spürbar gesteigert", so Nerger weiter.
Durch gezielte Aktivitäten in der Region und eine konsequente Marktbearbeitung ist die GFOS inzwischen im Norden zu einem gefragten Gesprächspartner für die Themen Workforce Management und MES geworden. U.a. ging die Initiative und Anregung zur Initiierung einer Personalmesse in Hamburg, die erstmalig im April 2011 stattfinden wird, von der GFOS aus. Hamburg stellt als Standort eine interessante Adresse für eine reine Personalmesse dar, zumal dieses Thema auf der CeBIT eindeutig unterrepräsentiert ist, sind sich die Verantwortlichen bei GFOS einig.
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
