videociety streamt Blockbuster in High Definiton auf Blu-ray-Player und PlayStation®3
03.02.2011 / ID: 2232
IT, NewMedia & Software
Der in Hamburg ansässige Video-on-demand-Service "videociety" hat mit Beginn des Jahres seine dreimonatige Soft-Launch-Phase beendet. Den Nutzern des Angebotes stehen derzeitig über 250 Filme zur Verfügung. Diese werden ausschließlich in HD-Qualität und Dolby Digital 5.1 auf jeden internetfähigen Blu-ray-Player mit BD-Live-Implementierung und die PlayStation®3 gestreamt. Die Eigenschaften der Geräte werden mit dem Service um attraktive IPTV- und On-Demand-Funktionalitäten erweitert. Videociety ist in seiner Art weltweit einzigartig und wurde in Hamburg entwickelt. Besonderen Wert wird auf die Aktualität der Filmauswahl gelegt. Die mehrheitliche Anzahl der Titel wird direkt nach der Kinophase in das Angebot aufgenommen. Bis Jahresende wird sich die Anzahl der Filme auf 600 erhöhen. Das Filmsortiment erstreckt sich von FSK 0 - 18 Jahre. Bisher bestehen Kooperationen mit den wichtigsten nationalen und internationalen Filmstudios. Dazu gehören u.a. Warner Brothers, Constantin, Ascot Elite, Splendid Film und Koch Media. Weitere hochkarätige Verleiher werden im Laufe des Jahres folgen. Aktuelle Spielfilm- Highlights in diesem Winter sind u.a. "Inception", "The Town", "The Losers" und "The Expendables".
In der jetzigen Phase kann der Dienst ausschließlich in Deutschland genutzt werden. Eine Ausweitung in andere europäische Länder ist geplant. Um den Service nutzen zu können, muss man sich einmalig auf videociety.de kostenlos registrieren und den persönlichen Account freischalten lassen. Schon zu dieser Phase kann sich der Kunde seine persönliche Playlist auf der Website zusammenstellen. Danach ist es notwendig, dass man innerhalb seines Kontos eine spezielle, kostenlose "videociety-Blu-ray-Disk" bestellt. Die Disc ist in der Regel am nächsten Tag, zusammen mit einem Gutschein über 5 EUR beim Kunden im Briefkasten. Wenn der Kunde die Disc in sein Blu-ray-fähiges Gerät einlegt, wird eine speziell für videociety entwickelte Java-Anwendung abgelegt und installiert. Ein Speicherplatz von ca. 200 MB wird benötigt, um die Filmdaten zwischenzuspeichern. Dieser Platz wird von den BD-Live-Playern intern oder extern auf einem USB-Stick bzw. einer SD-Karte bereitgehalten, je nach Hersteller.Die Anmeldung in das videociety-System erfolgt dann über Benutzername und Passwort, die dem Kunden bereits aus seiner Anmeldung vorliegen. Die Playlist kann jetzt als Merkliste direkt über den Blu-ray-Player abgerufen und ein Film gebucht werden. Ist der Film einmal bestellt, kann dieser uneingeschränkt in einer Zeitspanne von 48 Stunden angesehen werden.
Jeder Film wird einzeln abgerechnet - eine monatliche Grundgebühr und eine Vertragsbindung fällt nicht an. Filme kosten zwischen 2,99 EUR und 5,99 EUR. Die Bezahlung erfolgt über Kreditkarte, PayPal oder die monatliche Mobilfunkrechnung mittels "Mobile Payment". Bei der Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal besteht die Möglichkeit, Guthabenblöcke in einer Höhe von bis zu 50 EUR zu erwerben. Bei 50 EUR gibt es zusätzlich einen Bonus über 5 EUR.
Die Media-Agentur beebop aus Hamburg betreut die videociety-Zielgruppe durch Community-Management innerhalb der Fanpage auf Facebook und auf Twitter. Zusätzlich werden über das Jahr verschiedene Events veranstaltet, die die Community an bestimmten Orten zusammenführen wird. Im Hardware-Segment steht Toshiba als Kooperationspartner zur Verfügung und wird gemeinschaftliche Aktionen am POS durchführen. Kooperationen mit Medienpartnern im Bereich der Unterhaltungselektronik wurden bereits durchgeführt und werden fortführend umgesetzt.
videociety.de
videociety.de GmbH
Esplanade 38 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.videociety.de
videociety.de GmbH
Esplanade 38 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lothar Kerestedjian
28.01.2011 | Lothar Kerestedjian
Neue High-Class Downloadplattform für audiophile Hörerschaft. highresaudio.com bietet Musik in hoch auflösende Studio Master-Qualität
Neue High-Class Downloadplattform für audiophile Hörerschaft. highresaudio.com bietet Musik in hoch auflösende Studio Master-Qualität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
