Ponemon-Sicherheitsstudie: Raushauen statt Reinschauen
19.04.2016 / ID: 224405
IT, NewMedia & Software
"Wie sträflich die Sicherheit von Applikationen in Unternehmen vernachlässigt wird, zeigt eine von IBM gesponserte Studie des Ponemon Instituts. Dabei wurden 630 Personen zur Sicherheit ihrer im Unternehmen eingesetzten Apps befragt. 69 Prozent der Mitarbeiter, die mit App-Sicherheit betraut sind, gestanden, nicht einmal alle Apps und Datenbanken ihres Unternehmens zu kennen. 48 Prozent gaben an, nichts zu unternehmen, um Risikoanwendungen zu schützen, und rund 35 Prozent prüft seine Apps nicht richtig auf Sicherheitslücken. Grund für diese Vernachlässigung sei in vielen Fällen der hohe Zeitdruck, der die Entwickler und Unternehmen zwingt, Apps schnell zu veröffentlichen, wie 56 Prozent der Befragten angaben.
Die Studie zeigt einmal mehr, dass sich viele Unternehmen der Notwenigkeit einer wirksamen Sicherheitsstrategie zum Schutz ihrer Apps immer noch nicht bewusst sind. Und das, obwohl 84 Prozent aller Cyberangriffe mittlerweile auf Applikationsebene stattfinden, wie SAP ermittelt hat. Ungeschützte Applikationen öffnen Tür und Tor für Datendiebstahl, Manipulationen und illegalen Nachbau und können für betroffene Unternehmen finanzielle Schäden in ungeahnten Höhen nach sich ziehen.
Unternehmen und Entwickler müssen ihre Unwissenheit, Bequemlichkeit und nicht zuletzt den Zeitdruck endlich hinter sich lassen und ihre Apps bereits vor deren Veröffentlichung auf Schwachstellen testen und nachhaltig schützen. Dabei stehen ihnen schon heute verschiedene Sicherheitstechnologien wie Applikations-Härtung, Laufzeitschutz oder WhiteBox Kryptographie zur Verfügung. Der Schritt hin zur sicheren App ist also nicht groß, aber er muss endlich von allen gegangen werden."
Alle Ergebnisse der Studie finden Sie unter:
http://public.dhe.ibm.com/common/ssi/ecm/wg/en/wgl03106usen/WGL03106USEN.PDF
http://www.arxan.com
Arxan Technologies, Inc.
6903 Rockledge Drive Suite 910 20817 Bethesda, MD (USA)
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de/
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephen McCarney
03.08.2016 | Stephen McCarney
Arxan meldet Umsatzexplosion für das erste Halbjahr 2016
Arxan meldet Umsatzexplosion für das erste Halbjahr 2016
01.08.2016 | Stephen McCarney
Noch mehr Sicherheit für mobile Apps und das IoT: Arxan unterstützt weitere Betriebssysteme und Programmiersprachen
Noch mehr Sicherheit für mobile Apps und das IoT: Arxan unterstützt weitere Betriebssysteme und Programmiersprachen
27.04.2016 | Stephen McCarney
Arxan baut Führungsposition in IoT- und Mobile App-Sicherheit weiter aus
Arxan baut Führungsposition in IoT- und Mobile App-Sicherheit weiter aus
01.04.2016 | Stephen McCarney
Arxan ernennt James Love zum Vice President of Sales
Arxan ernennt James Love zum Vice President of Sales
15.03.2016 | Stephen McCarney
Mobile Application Protection-Lösung von Arxan mit dem German Stevie® Award 2016 ausgezeichnet
Mobile Application Protection-Lösung von Arxan mit dem German Stevie® Award 2016 ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
04.08.2025 | Ferdinand Eisele GmbH
Neuer Etiketten-Drucker für die Schmuck-Branche
Neuer Etiketten-Drucker für die Schmuck-Branche
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
