Trend geht zum Software as a Service: Akademie- und Veranstaltungsmanagement als Dienstleistung
27.07.2011 / ID: 22753
IT, NewMedia & Software
Maßgeschneidertes Bildungsmanagement inklusive diverser Online-Vermarktungsmöglichkeiten ohne die Anschaffung teurer Software: Mit diesen Argumenten überzeugte die e/t/s didactic media Bildungsunternehmen von ihrer Lösung "AMS AcademyManagementSuite". Quality Austria, die Arcanum Akademie und Colloquium Pharmaceuticum verfügen nun über eine jeweils individuell angepasste Version, die ihre spezifischen Kernprozesse professionalisiert. Zwei der Unternehmen beziehen die Systeme als Software as a Service (SaaS), also als Dienstleistung inklusive laufender Betreuung und Wartung. "Wir bekommen genau die Lösung, die wir brauchen, ohne dafür hohe finanzielle Mittel freisetzen zu müssen - und das bei gleicher Datensicherheit", so Ute Ehrentraut, Projektverantwortliche bei Colloquium Pharmaceuticum. Colloquium Pharmaceuticum nutzt zusätzlich die Lernplattform der e/t/s didactic media, die mit der AMS verzahnt und im Unternehmensdesign gestaltet ist - ebenfalls als SaaS. Für den Sprachkursanbieter Arcanum wurde auf diese Weise vorrangig ein Kunden- und Partnerportal zur Vermarktung und Buchung des Angebots im Internet aufgesetzt. Quality Austria dagegen entschied sich für die Installation der Software auf eigenen Servern. Für das Unternehmen wurden die AMS-Portal-Funktionen in den bereits bestehenden Internet-Auftritt integriert, das Bildungsangebot ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache abrufbar.
Colloquium Pharmaceuticum ist die Fort- und Weiterbildungs-Unit der BPI Service GmbH. Der Spezialanbieter im Gesundheitsbereich entschied sich aufgrund seines starken Wachstums für die neuen Software-Lösungen: Das Unternehmen hatte eine Größe erreicht, bei der das ursprüngliche Managementsystem schlichtweg versagte. "Da die AMS über alle Komponenten für ein umfassendes Bildungsmanagement verfügt und diese skaliert einsetzbar sind, konnten wir bei e/t/s didactic media unsere Wunschlösung bestellen", so Ute Ehrentraut. Das DLS DistanceLearningSystem wurde als Lernplattform integriert und im Design des Colloquium Pharmaceuticum zum eigenen Bildungscenter. Das deckte auch die zweite Zielsetzung ab: die Ergänzung des Bildungsangebots um E-Learning-Komponenten, um den steigenden Anforderungen nach zeitlicher und örtlicher Flexibilität in der Fort- und Weiterbildung Rechnung zu tragen. Auch der Web-Auftritt von Colloquium Pharmaceuticum wurde parallel zur Software-Implementierung im Juni 2011 neu gestaltet.
Auch die Arcanum Akademie GmbH, eine Sprachschule in München, hat sich für die AMS Academy Management Suite entschieden. Der spezialisierte Anbieter von Sprachkursen kann in Zukunft seine Bildungsangebote dezentral verwalten und vermarkten. Arcanum nutzt eine spezielle AMS-Variante für Akademien, die vor allem Wünsche nach online-gestützten Live-Kursen im Sprachbereich optimal unterstützen wird. "Für uns war die Möglichkeit, unsere individuellen Wünsche bestmöglich abbilden zu können, entscheidend", so Stefan Kölbl, Geschäftsführer der Arcanum Akademie GmbH. "Die e/t/s didactic media unterstützt uns zudem in allen Belangen professioneller Lerndienstleistungen, gerade auch im Hinblick auf innovative Lernstrategien und deren lückenlose Integration in den Kursbetrieb".
Quality Austria setzt vor allem auf Prozessoptimierung durch die AMS. Das Unternehmen ist der führende österreichische Ansprechpartner für Wirtschaft und Gesellschaft für alle Fragen zu integrierten Managementsystemen, aufbauend auf Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement, sowie zum Thema Unternehmensqualität. Mit der Lösung, die ab Ende 2011 eingesetzt wird, sollen die Prozesse im Geschäftsbereich Trainings- und Veranstaltungsmanagement, aber auch die Vermarktung der Bildungsangebote über das Internet professionalisiert werden. Das bestehende, hausintern entwickelte IT-System wird dafür abgelöst, die AMS-Portalfunktionen werden in die bestehende Website integriert. Auch die vorhandene Buchhaltungssoftware wird an die AMS gekoppelt. Ein weiterer Clou: Das Bildungsangebot wird internationalisiert dargestellt. Alle Inhalte werden sowohl auf Deutsch als auch in englischer Sprache zur Verfügung stehen.
http://www.ets-online.de
e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH
Kirchstraße 3 87642 Halblech
Pressekontakt
http://www-press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Wagner
04.10.2016 | Andrea Wagner
Zukunft Personal 2016 - #ZP16: Scheelen AG präsentiert neue Tools zu Persönlichkeitsanalyse und Leistungserhalt
Zukunft Personal 2016 - #ZP16: Scheelen AG präsentiert neue Tools zu Persönlichkeitsanalyse und Leistungserhalt
29.08.2016 | Andrea Wagner
Scheelen AG hat Stresspräventions-Tool speziell für Selbstständige entwickelt
Scheelen AG hat Stresspräventions-Tool speziell für Selbstständige entwickelt
14.07.2016 | Andrea Wagner
12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!
12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!
25.05.2016 | Andrea Wagner
"Alle Unternehmen müssen jetzt handeln!"
"Alle Unternehmen müssen jetzt handeln!"
30.03.2016 | Andrea Wagner
RELIEF Stressprävention by Scheelen mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet
RELIEF Stressprävention by Scheelen mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
