Dr. h.c. Paul Hoffmann: "Gewinnen Sie den Wettlauf gegen die Zeit"
06.06.2016 / ID: 229481
IT, NewMedia & Software
Ismaning, 06. Juni 2016 - Welche Schutzmechanismen sind für Unternehmen wirklich relevant? Wie wird ein professionelles IT-Risikomanagement gehandhabt? Und wie gestaltet man den Compliance-Zertifizierungsprozess effizient? Diese und andere Fragen thematisiert Systemintegrator DATAKOM im Rahmen der IT-Security Management & Technology Conference 2016, die in Frankfurt/M., München, Hamburg und Neuss zwischen dem 09. Juni und 07.Juli stattfindet. Unter dem Titel "Gewinnen Sie den Wettlauf gegen die Zeit" zeichnet Herr Dr. Paul Hoffmann, DATAKOMs Geschäftsführender Gesellschafter, ein Bild der APT-Problematik und stellt vor, wie man sich wirkungsvoll davor schützen kann - auch vor dem Hintergrund knapper Ressourcen. Darüber hinaus ist DATAKOM auf der protekt in Leipzig, 22./23. Juni, präsent.
Die IT-Security Management & Technology Conference ist als Roadshow für ihre Themenvielfalt bekannt: angefangen beim Schutz für kritische Infrastrukturen, bis hin zu Cybersecurity, Cloud Security, Internet of Things u.v.m. Die Veranstaltungen bieten den Rahmen für exklusive Keynotes, praxisorientierte Fachvorträge, Workshops und Roundtables. Zielgruppe sind IT-Verantwortliche in Unternehmen oder Behörden aus den Bereichen Infrastruktur, (System-)Planung, Architektur und Management in der IT, Rechenzentrums- und Servermanagement, IT-Security-Management, Risikomanagement und Compliance sowie Business Continuity.
Warum sind APTs so schwer zu bekämpfen?
Im Fachvortrag von Dr. Paul Hoffmann, "Gewinnen Sie den Wettlauf gegen die Zeit", erfahren Teilnehmer, warum ausgefeilte Angriffstechniken wie APTs (Advanced Persistent Threats) so schwer aufzudecken sind. Der Security-Experte stellt Methodiken vor, wie sich Unternehmen vor Datendiebstahl schützen können. Zusätzlich können sich Interessierte am DATAKOM-Stand auf der begleitenden Ausstellung eine Checkliste zur "Auswahl eines APT-Abwehrsystems" abholen.
Termine der IT-Security Management & Technology Conference 2016:
09.06. Steigenberger Airport Hotel Frankfurt/M.
28.06. Sheraton München Arabellapark
05.07. Grand Elysee Hamburg
07.07. Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss
DATAKOM auf der protekt in Leipzig
Darüber hinaus ist DATAKOM auf der protekt Sicherheitskonferenz in Leipzig (21./22. Juni 2016) präsent. Thematisch behandelt werden unter anderem die rechtlichen Grundlagen des IT-Sicherheitsgesetzes und der BSI-KRITIS-Verordnung. Aber auch die Schwachstellenidentifikation, das Risikomanagement und eine effektive Notfallplanung werden zu den heiß diskutierten Themen gehören - Themen, für die DATAKOM als renommierter Ansprechpartner steht. Im Rahmen der Konferenz laden die DATAKOM-Experten Interessierte ein, sich insbesondere über zu den folgenden Aspekten auszutauschen:
Schutz am Parameter: Schwachstellen-Scanning; Analyse und Optimierung des Regelwerks von Firewalls; NextGen Firewalls;
Schutz von innen/Security-Monitoring: Abwehr von APTs (Advanced Persistent Threats); Schutz vor Datenabfluss; DLP;
IT-Risikomanagement: Analyse und Bewertung der Risiken der IT-Infrastruktur; SOC as a Service als Rundum-Sorglos-Paket;
IT-Compliance: Beratung und Unterstützung beim Zertifizierungsprozess.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zur IT-Security Management & Technology Conference unter http://www.datakom.de/de/events-seminare/events/it-security-conference-2016.html
Weitere Informationen zur protekt in Leipzig sind unter http://www.datakom.de/events-seminare/events/protekt-2016.html zu finden.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter datakom@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.datakom.de
DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
Lise-Meitner-Str. 1 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lydia Krowka
05.02.2018 | Lydia Krowka
DATAKOM: Datenschutz mit Methode
DATAKOM: Datenschutz mit Methode
16.10.2017 | Lydia Krowka
IT-Risiken bewerten und absichern
IT-Risiken bewerten und absichern
25.09.2017 | Lydia Krowka
Cybercrime hat keine Chance mehr
Cybercrime hat keine Chance mehr
12.06.2017 | Lydia Krowka
"Security Incidents müssen mit einkalkuliert werden"
"Security Incidents müssen mit einkalkuliert werden"
17.02.2017 | Lydia Krowka
Datacenter Symposium: DATAKOM erklärt praxisbewährte Performance- und Security-Monitoringkonzepte
Datacenter Symposium: DATAKOM erklärt praxisbewährte Performance- und Security-Monitoringkonzepte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
