OnBase von Hyland erhält PS 880-Zertifizierung
07.06.2016 / ID: 229594
IT, NewMedia & Software
München, 7. Juni 2016 - Hyland, der Entwickler von OnBase®, gibt bekannt, dass die Enterprise-Information-Plattform OnBase von Hyland ab sofort nach deutschem Handels- und Steuerrecht durch die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hinsichtlich Revisionssicherheit geprüft und mit dem Standard IDW PS 880 zertifiziert wurde. Mit der Prüfung durch die KPMG, einer der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deutschlands, bestätigt Hyland erneut sein Engagement, Kunden in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) mit seinen Lösungen größtmögliche Sicherheit und Rechtskonformität bereitzustellen. Die vollständige Dokumentation zu der Zertifizierung steht unter http://www.kpmg.de/bescheinigungen/RequestReport.aspx?41419 zum Download zur Verfügung.
Vertrauen durch Sicherheit - Hyland nimmt die Anforderungen seiner Kunden ernst
Neben umfassenden Funktionalitäten gehören die Sicherheit der Software sowie das Vertrauen in die Lösung, bzw. in den Anbieter zu den wichtigsten Auswahlkriterien von Software-Lösungen und Cloud-Services. Unternehmen, staatliche Organisationen oder Abteilungen, die Inhalte, Prozesse und Transaktionen elektronisch aufbewahren und verwalten, müssen bei der Archivierung und dem Management digitaler Daten zahlreiche handels- und steuerrechtliche Compliance-Richtlinien erfüllen; dazu gehören unter anderem regulatorische Vorgaben des Handelsgesetzbuches, der Abgabenverordnung, dem Bundesdatenschutz- und Signaturgesetz sowie die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von sowie diejenigen zum regelkonformen Zugriff auf Unterlagen in elektronischer Form. Auf dieser Grundlage hat sich das Informationsmanagement in Zeiten der Digitalisierung zu einer existenziellen Herausforderung für Verantwortliche in Unternehmen entwickelt. OnBase von Hyland erbringt mit der PS880-Zertifizierung den Nachweis der Ordnungsmäßigkeit der geforderten Aufbewahrungsvorschriften für die GoB-konforme Archivierung.
Die IDW PS 880-Prüfung
Bei der IDW PS 880-Prüfung wird durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer untersucht, ob und inwieweit Softwarelösungen oder Cloud-Services die Aufbewahrungsvorschriften gemäß gültigem Handels- und Steuerrecht des jeweiligen Landes unterstützen und den geforderten Compliance-Vorgaben entsprechen. Nach bestandener Prüfung werden ein Prüfbericht er- und die Zertifizierung ausgestellt.
Die Lösung OnBase von Hyland
OnBase bietet auf einer einzigen Plattform für Unternehmensinformationen Lösungen zur Verwaltung von Inhalten, Prozessen und Fällen. Die Plattform bietet Funktionen für Enterprise-Content-Management (ECM), Case-Management, Business-Process-Management (BPM), ShareBase EFSS-Lösungen (Enterprise File Sync and Share) sowie für die Erfassung auf einer einzigen Plattform. Mit OnBase haben bereits Tausende von Unternehmen weltweit ihre Prozesse flexibler, effizienter und effektiver gestalten können.
https://www.onbase.com/
Hyland, creator of OnBase
--- --- --- ---
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexa Marinos
17.07.2017 | Alexa Marinos
Hyland schließt Akquisition der Perceptive-Sparte erfolgreich ab
Hyland schließt Akquisition der Perceptive-Sparte erfolgreich ab
11.04.2017 | Alexa Marinos
Hyland steigert im Geschäftsjahr 2016 seinen Umsatz um 17 Prozent
Hyland steigert im Geschäftsjahr 2016 seinen Umsatz um 17 Prozent
21.03.2017 | Alexa Marinos
Hyland auf dem Strategiegipfel "IT & Information Management" in Berlin
Hyland auf dem Strategiegipfel "IT & Information Management" in Berlin
27.02.2017 | Alexa Marinos
Hyland kündigt neues cloudbasiertes Produkt an: AirBase by Hyland
Hyland kündigt neues cloudbasiertes Produkt an: AirBase by Hyland
05.12.2016 | Alexa Marinos
GFT und Hyland geben strategische Partnerschaft bekannt und unterstützen digitale Geschäftsmodelle der Finanzbranche
GFT und Hyland geben strategische Partnerschaft bekannt und unterstützen digitale Geschäftsmodelle der Finanzbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
