Pressemitteilung von Timur Kücük

Synergy Days 2016: IAS baut internationale Präsenz weiter aus


07.06.2016 / ID: 229656
IT, NewMedia & Software

ERP-System caniasERP deckt den Bedarf osteuropäischer KMUs

Nach der erfolgreichen Beteiligung der IAS auf den polnischen Synergy Days in Breslau im vergangenen Monat geht der Anbieter am 15. Juni 2016 in die zweite Runde und präsentiert seine ERP-Plattform caniasERP ( http://www.caniaserp.de (http://www.caniaserp.de/cms/cebit-2016.pdf)) auch auf dem Synergy Day in Warschau. Auf seinem Messestand und im Rahmen eines Vortrags auf der internationalen Podiumsdiskussion veranschaulicht er den Besuchern die Vorteile einer einheitlichen Integrationsplattform anhand simulierter Beispiele aus der Praxis.

Die von der BPC Group organisierte Konferenz richtet sich an kleine und mittelständische Fertigungs-, Lager- und Logistikunternehmen aus Polen, die ihren Informationsfluss und die Prozesse in der Fertigung und im Einkauf mithilfe von moderner IT verbessern wollen. Diese Veranstaltung soll ihnen einen generellen Überblick über das Systemangebot verschaffen und den Zugang zu IT-Lösungen erleichtern, die sich bereits auf dem internationalen Markt bewährt haben. Das Tagesprogramm umfasst Vorträge und Workshops zu den Themen Enterprise Resource Planning (ERP), Material Resource Planning (MRP), Warehouse Management (WMS), Supply Chain Management (SCM) sowie Dokumentenmanagement (DMS), Business Process Management (BPM) und Business Intelligence (BI). Mehrere Podiumsdiskussionen mit Erfahrungsaustausch und praktischen Tipps runden das Programm ab.

In ihrem Vortrag zeigt die IAS anhand eines umfangreichen Szenarios, wie die wichtigsten Unternehmensprozesse im Lebenszyklus eines Kundenauftrags in einem ERP-System abgewickelt werden können: Von der Auftragserteilung im Vertrieb über die Fertigungssteuerung und Serienproduktion an mehreren Produktionslinien bis hin zur Kundenbestellung über ein Webportal sowie Warenlieferung wird der durchgängige Prozessfluss live in caniasERP demonstriert. Dabei bildet das Szenario ab, dass das beim inländischen Mutterunternehmen bestellte Produkt in einem ausländischen Werk produziert und die gelieferte Ware später zu einem Reklamationsfall wird. Diverse bereichsübergreifende BI-Auswertungen sollen dem Publikum greifbar machen, dass eine einheitliche ERP-Plattform eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage zur Unternehmenssteuerung liefern kann.

Mit seinen verstärkten Aktivitäten auf dem osteuropäischen Markt reagiert der ERP-Anbieter auf den steigenden Bedarf dort ansässiger KMUs nach modularen und integrierten Lösungen, welche die komplette Wertschöpfungskette abbilden, plattformunabhängig, mehrmandanten- sowie mehrsprachenfähig sind und einen hohen Automatisierungsgrad ermöglichen.

(von Anna Seel)
Synergy Days Polen Konferenz IT-Lösungen Integration osteuropäischer Markt caniasERP IAS ERP-Software ERP-System

http://www.caniaserp.de
Industrial Application Software GmbH
Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.caniaserp.de
Industrial Application Software GmbH
Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.899
PM aufgerufen: 73.098.015