Autotask präsentiert "Smart IT"-Ratgeber für den Kauf einer Professional Services Automation (PSA)-Lösung
07.06.2016 / ID: 229657
IT, NewMedia & Software
München/East Greenbush (NY), 7. Juni 2016 - Der neue Ratgeber von Autotask bietet eine umfangreiche Unterstützung bei der Wahl einer IT Business Management-Plattform, um Service Desk, Zeit und Abrechnung, SLAs, RMM, Projekte und CRM zu kombinieren. Der "Smart IT"-Ratgeber für den Kauf einer Professional Services Automation (PSA)-Lösung beinhaltet zudem eine Checkliste für IT-Dienstleister und Managed Services Provider (MSPs), um verschiedene Lösungen effektiv miteinander zu vergleichen. Alles auf ein Ziel ausgerichtet: Service Desk und Arbeitsabläufe zu optimieren und den Unternehmenserfolg zu steigern.
"IT-Dienstleister und MSPs bewegen sich in einem Geschäftsumfeld, das sich immer wieder rasant verändert. Dieser neue Ratgeber von Autotask erläutert, wie sich Geschäftsprozesse mithilfe von PSA durch Automatisierung und Effizienz optimieren lassen. Das ermöglicht eine ganz neue Servicequalität für IT-Dienstleistungen", sagt Scott Opiela, Vice President Marketing bei Autotask. "Der Ratgeber stellt die Hauptkriterien in den Vordergrund, die IT-Dienstleister und MSPs beachten sollten, um die PSA-Lösung auszuwählen, die die beste Architektur bietet und als zuverlässige und sichere Plattform langfristig ihre Anforderungen erfüllt."
Fanni Szabo, Geschäftsführerin der Autotask GmbH in Deutschland, ergänzt: "PSA-Lösungen sind in der IT-Branche immer ein Top-Thema. Dieser Ratgeber navigiert durch den Auswahlprozess und durchleuchtet die wichtigen Kriterien, um die optimale PSA-Lösung zu finden. Der Ratgeber bietet nicht nur einen Überblick über Features und Funktionen, sondern auch über IT-Architektur, Analyse und Tools, um das Kundenerlebnis signifikant zu steigern. Mit einer PSA-Lösung können sich Service Provider im Wettbewerb abheben, die Gewinne steigern und sich als strategischer Berater beim Kunden positionieren."
Der "Smart IT"-Ratgeber für den Kauf einer PSA-Lösung steht kostenlos zum Download hier bereit: http://ow.ly/NCxb300ZKpJ
Über Autotask:
Die Autotask Corporation bietet mit ihrer gleichnamigen Software die weltweit führende cloudbasierte Plattform für Business Management speziell für IT-Dienstleister. Der "Smart IT"-Ansatz von Autotask verhilft Unternehmen zu einem zielgerichteten Einsatz von IT-Technologie, um die besten Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Die Autotask Software ermöglicht die Steigerung betrieblicher Effizienz, die volle Kontrolle über abrechenbare Leistungen sowie den Zugang zu Unternehmenskennzahlen, um geschäftskritische Entscheidungen voranzutreiben. Mithilfe von integrierten Best Practices und automatisierten Workflows beschleunigt Autotask Umsatzpotenziale und verbessert kontinuierlich die geleisteten Services. Autotask ist in sieben Sprachen verfügbar und wird gegenwärtig in mehr als 90 Ländern eingesetzt. Mit Hauptsitz in New York betreibt Autotask weitere Niederlassungen in Chicago, Los Angeles, Dallas, München, London, Peking und Sydney. Weitere Informationen gibt es unter http://www.autotask.com/de oder Tel.: +49 (0) 89 4111 23600
Autotask IT Ratgeber SmartIT SmartIT-Ratgeber IT Business Management IT Business Management-Plattform RMM PSA Remote Monitoring and Management IT-Projekte CRM MSP Managed Services Managed Services Provider IT-Dienstleister
http://www.prpkronberg.com
PUBLIC RELATIONS PARTNERS GmbH
Bleichstr. 61476 Kronberg
Pressekontakt
http://www.prpkronberg.com
PUBLIC RELATIONS PARTNERS GmbH
Liessfeld 61476 Kronberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von L. Liessfeld
21.03.2017 | L. Liessfeld
So unterschiedlich surfen deutsche Jugendliche und Senioren im Internet
So unterschiedlich surfen deutsche Jugendliche und Senioren im Internet
21.02.2017 | L. Liessfeld
Autotask ernennt Martina Trentini zur Geschäftsführerin der deutschen Tochtergesellschaft
Autotask ernennt Martina Trentini zur Geschäftsführerin der deutschen Tochtergesellschaft
09.02.2017 | L. Liessfeld
paysafecard unterstützt eSports-Charity-Aktion zugunsten von Child's Play
paysafecard unterstützt eSports-Charity-Aktion zugunsten von Child's Play
31.01.2017 | L. Liessfeld
Enterprise, National und Alamo expandieren nach Armenien und Georgien
Enterprise, National und Alamo expandieren nach Armenien und Georgien
15.12.2016 | L. Liessfeld
Auf Wachstumskurs in Deutschland: Enterprise Rent-A-Car bietet 300 Trainee-Stellen und 95 Praktikumsplätze
Auf Wachstumskurs in Deutschland: Enterprise Rent-A-Car bietet 300 Trainee-Stellen und 95 Praktikumsplätze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
