Beratungshaus CC-IT: durch mspStack zum Managed Services Provider
08.06.2016 / ID: 229764
IT, NewMedia & Software
Landau, Ettlingen, 08. Juni 2016 - Auf Basis des mspStack-Konzepts und der gleichnamigen White-Label Lösung, wird die CC-IT GmbH in das Cloud Business einsteigen. Hiervon versprechen sich die IT-Berater aus Ettlingen neben einer schnellen Transformation zum Managed Services Provider auch die Erweiterung ihres Business-Know-Hows in diesem Bereich.
CC-IT hat erkannt, dass sich das Unternehmen schnell zum MSP entwickeln muss, um weiterhin erfolgreich am Markt zu agieren. Allerdings verfügte CC-IT nicht über ein eigenes Portfolio an Cloud Services. Mit mspStack steht ihnen ein Partner zur Seite, mit dem sie diese schnell und einfach anbieten können, ohne gleich von Anfang an umfassendes Spezialwissen im Bereich Managed Services, d.h. zu einzelnen Services und entsprechenden betrieblichen Abläufen, aufbauen zu müssen.
"Wer zukünftig als IT-Dienstleister erfolgreich sein will, muss Managed Services anbieten können", sagt Ingo Sauer, CMO der CC-IT GmbH. "Damit ein solch gravierender Wandel des Kerngeschäfts aber überhaupt funktioniert, müssen Strukturen verändert und Know-How aufgebaut werden. Um genau diese Herausforderungen zu managen, haben wir uns für die Einführung von mspStack entschieden. Denn das Konzept in Kombination mit der White-Label Plattform bietet uns maximale Unterstützung beim Wissensaufbau und große Flexibilität beim Weg in die Cloud."
mspStack bietet ein modulares Lösungssystem aus Software, Services und Vertriebstools, mit dem der IT-Dienstleister schnell und ohne Vorabinvestment zum Managed Services Provider werden kann. Dabei profitiert CC-IT nicht nur von mspEngine, dem White-Label-Portal für die Servicebereitstellung, sondern vor allem von der Tatsache, dass sich der Einsatz von mspStack bedarfsgerecht gestalten lässt. So wird in der Regel zu Beginn der Transformation zum MSP noch viel Unterstützung benötigt, wofür das mspStack-Team dedizierte Ressourcen bereitstellt. Sobald aber der Know-How-Transfer abgeschlossen und das Unternehmen selbst über immer mehr Cloud-Kompetenz verfügt, wird die Unterstützung sukzessive reduziert - mit steigenden Margen für den MSP. Das macht mspStack zum geeigneten Partner für den Auf- und Ausbau eines Cloud-Business für Systemhäuser.
"CC-IT hat sofort erkannt, wie hilfreich die Zusammenarbeit mit mspStack bei diesem komplexen Wandel ihres Geschäftsmodells ist", sagt Karl-Martin Haaf, Geschäftsführer channelXperts und Europa-Repräsentant von mspStack. "Gerade die Tatsache, dass das reguläre Business ja weiterlaufen und die neue Struktur quasi parallel aufgebaut werden muss, stellt viele Systemhäuser vor enorme Herausforderungen, bei deren Bewältigung mspStack von großem Nutzen ist."
Über CC-IT GmbH
CC-IT ist ein Beratungsunternehmen für das Systems-, Service- und Mobile-Management. Das ehemals auf Altiris spezialisierte Unternehmen agiert heute dank zahlreicher Herstellerpartnerschaften vollkommen toolunabhängig. Aus den Produktportfolios der verschiedenen Hersteller stellt CC-IT individuelle Lösungen zusammen, die optimal auf die Anforderungen und Budgets der Kunden abgestimmt sind. CC-IT begleitet IT-Projekte in allen Phasen: vom initialen Projekt-Kickoff über Design, Architektur und die Implementierung bis zum Betrieb der Lösung. Dieses Konzept der ganzheitlichen Kundenbetreuung überträgt CC-IT auch in den Service-Bereich und steht seinen Kunden ab sofort als Managed Services Provider zur Seite. Das in Ettlingen ansässige Beratungsunternehmen agiert seit 15 Jahren auf dem Markt und zählt namhafte Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Banken und Versicherungen sowie Pharmazie und Chemicals zu seinem Kundenstamm. Mehr Informationen: http://www.cc-it.de
Über mspStack Inc.
mspStack unterstützt IT-Dienstleister und TK-Anbieter beim Wandel zum Managed Service Provider (MSP). mspStack bietet eine flexible White-Label-Lösung "out of the box" an, mit der diese Unternehmen ihren Kunden Cloud-Services zur Verfügung stellen und somit schnell als MSP agieren können. Das gleichnamige mspStack Lösungssystem besteht aus drei Bausteinen: mspEngine, mspFlexx und mspCubes. mspEngine ist eine White-Label-Softwareplattform für die automatisierte Bereitstellung und Abrechnung von Cloud-Services. mspFlexx ist ein ständig wachsendes Full-Service-Angebot, das Cloud-Services marktführender und innovativer Hersteller beinhaltet und hilft, diese inklusive Dienstleistungen und Support beim MSP einzuführen. Bei mspCubes handelt es sich um modulare, skalierbare und konvergente RZ-Hardware, die es MSPs ermöglicht, eigene Private-Cloud Infrastrukturdienste anzubieten. Im Rahmen des mspStack Certified Programm werden Hersteller wie beispielsweise Microsoft, VMware, tocario, Teradici, Supermicro u.v.m vor Einbindung in das mspStack Lösungspaket zertifiziert. So stellt mspStack die Konsistenz und Qualität des mspFlexx Service Catalogs sicher. mspStack Inc. wurde 2015 von einem Team aus internationalen IT- und Telco-Führungskräften gegründet.Mehr Informationen: http://www.mspstack.com
http://www.channelxperts.com
channelXperts GmbH
Ostbahnstr. 17 76829 Landau
Pressekontakt
http://www.channelxperts.com
channelXperts GmbH
Ostbahnstr. 17 76829 Landau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Oerther
07.05.2020 | Martina Oerther
Linkando sponsert "Hackathon 2020 - Be Part of the digital Transformation" des Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
Linkando sponsert "Hackathon 2020 - Be Part of the digital Transformation" des Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
20.03.2020 | Martina Oerther
Room4Work stellt kostenlos digitale Arbeitsräume zur Verfügung
Room4Work stellt kostenlos digitale Arbeitsräume zur Verfügung
14.01.2020 | Martina Oerther
"Smart Knowledge" bietet Wissensmanagement einer neuen Dimension
"Smart Knowledge" bietet Wissensmanagement einer neuen Dimension
30.10.2019 | Martina Oerther
Marc Koch verstärkt die Geschäftsführung bei Linkando
Marc Koch verstärkt die Geschäftsführung bei Linkando
26.09.2019 | Martina Oerther
Linkando intensiviert sein CISO-Engagement
Linkando intensiviert sein CISO-Engagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
