Cirrus Research launcht die fünfte Generation doseBadge®
08.06.2016 / ID: 229809
IT, NewMedia & Software
(NL/9239462630) Frankfurt am Main, 8. Juni 2016. Die Entwicklung des doseBadge begann 1995, nur ein Jahr später kam das erste Gerät auf den Markt. Heute, 20 Jahre später, steht der englische Lärmmesstechnik-Spezialist Cirrus Research kurz vor dem Launch der fünften Generation seines weltkleinsten Personenlärmdosimeters. Das Gerät wiegt nur 51 Gramm, ist kabellos, bedienungsfreundlich, extrem stabil und optimal geeignet zur Einhaltung der EG-Lärmrichtlinie. Weltweit sind inzwischen mehr als 20.000 Exemplare im Einsatz in Sachen Lärm am Arbeitsplatz. Mit der fünften doseBadge-Generation dem MK V soll die Erfolgsgeschichte nun weitergeschrieben werden.
1995: Der Ursprung
Die Geschichte des doseBadge begann mit der Vision, ein autarkes Lärmdosimeter zu entwickeln samt Mikrofon, Batterie sowie den technischen Voraussetzungen für eine kontinuierliche Messung und Analyse personenbezogener Lärmbelastung.
1996: Eine Welt-Premiere (MK I)
Die Prototypen zeigten schnell, dass die Vision der Lärmmess-Experten Realität werden kann. Folglich brachte Cirrus Research 1996 das erste Serienmodell auf den Markt und damit das weltweit erste kabellose Lärmdosimeter. Das Original-Gehäuse wurde damals aus einem massiven Aluminiumblock gefräst.
1998: Der doseBadge-Look (MK II)
Nach dem erfolgreichen Launch des MK I nahm sich das Entwicklungsteam von Cirrus Research der Optimierung des Designs an. In diesem Rahmen erhielt das doseBadge seine einzigartige Kegelform und spiegelte damit nun auch optisch seinen Namen. Zudem wurde es durch die Modifikation noch robuster. Auch an Mikrofon und Batterie wurde ein Fine-Tuning vorgenommen, um in jeder Hinsicht optimale Leistung erzielen zu können.
2002: Verbesserte Funktionalität (MK III)
Im nächsten Schritt wollte man auch mit der Funktionalität des doseBadge neue Standards setzen, weshalb zahlreiche neue Features ergänzt wurden. Darunter die Zeitverlauf-Speicherung in 1-Min-Schritten für eine detaillierte Analyse sowie die Programmierbarkeit für die meisten weltweiten Standards und Vorschriften.
2007: Ex-geschützte Version (MK IV)
Elf Jahre nach der Einführung des ersten Modells erweiterte Cirrus Research seine doseBadge-Palette um eine Ex-geschützte Variante für explosionsgefährdete Umgebungen. Man erkennt sie an ihrem goldenen Gehäuse. Natürlich profitierte auch die Spezial-Variante von neuen doseBadge-Features wie der Möglichkeit zur Speicherung von 24 Stunden Daten in einer einzelnen Messung oder der Zweikanal-Messung für einen schnellen und einfachen Vergleich unterschiedlicher Mess-Standards.
2016: Die fünfte Generation (MK V)
20 Jahre Erfahrung in Sachen Lärmdosimeter liegen hinter Cirrus Research. Zeit, um die nächste Generation doseBadge auf den Markt zu bringen. Entwickelt wurde das dose Badge MK V vom eigenen F&E-Team und verspricht neue Erweiterungen, die die Lärmmessung am Arbeitsplatz noch einfacher und komfortabler machen sollen. Die Deutschlandpremiere ist für Sommer 2016 geplant.
Das doseBadge war wirklich eine bahnbrechende Erfindung, als wir es vor 20 Jahren auf den Markt brachten, erzählt James Tingay, zuständig für den Bereich Quality & Product Development bei Cirrus Research. Und auch heute, kurz vor der Einführung der fünften doseBadge-Generation, arbeiten wir weiter mit voller Power an der Verbesserung von Hardware und Software, um unser Lärmdosimeter maximal anwenderfreundlich und fit für die Zukunft der Lärmmessung am Arbeitsplatz zu machen. (Zum Ansehen des Teaser-Videos bitte einfach auf das Bild klicken)
Melden Sie sich hier (http://more.cirrusresearch.co.uk/dosebadge-de) an für exklusive Vorab-Informationen zum neuen doseBadge MK V.
Cirrus Research Dosebadge Lärmdosimeter Lärm am Arbeitsplatz Lärm Lärmschutz Akustik Gehör Lärmtechnik England Gehörschutz Arbeitsplatz Industrie Produktion Maschinenlärm Schallpegel Schallpegelmessg
Dr. Ladendorf Public Relations GmbH
Färberstraße 71 60594 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.ladendorf-pr.de
Dr. Ladendorf Public Relations GmbH
Färberstraße 71 60594 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
