Experten von SSZ Beratung in Sachen Arbeitszeitgestaltung als Referenten gefragt
13.06.2016 / ID: 230239
IT, NewMedia & Software
"Gerade weil die Unternehmen aktuell nicht genau wissen, was auf sie zukommen wird, wenn von den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 gesprochen wird, ist das Interesse groß, uns als Experten zu befragen", beginnt Guido Zander, geschäftsführender Gesellschafter der SSZ Beratung (https://www.ssz-beratung.de/), Feldkirchen bei München. Angefragt werden die ausgewiesenen Fachleute insbesondere für Podiumsdiskussionen und als Referenten.
So waren die Berater in diesem Jahr bereits auf der "CeBIT" in Hannover sowie auf der "Personal Süd" in Stuttgart. Das 4. Arbeitszeitsymposium der Arbeitszeitgesellschaft e.V. in Dortmund steht für Oktober auf dem Plan. Auch hier geht es um konkrete Fragestellungen rundum die Arbeitszeitgestaltung der Zukunft (https://www.ssz-beratung.de/arbeitszeitberatung/).
Qualifizierte Fachkräfte, die flexibel einsetzbar sind und zwar möglichst rund um die Uhr, wie soll das gehen? Menschenleere Hallen durch umfassende Digitalisierung, Mitarbeiter arbeiten auf Knopfdruck. Diese Bilder sind in den Köpfen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu finden, denken sie an die Arbeitswelt der Zukunft.
Dem wird nicht so sein, sind sich die Berater sicher. Und um die Unternehmen aktiv auf dem Weg in Richtung Arbeitswelt 4.0 zu begleiten, bietet SSZ neben individuellen Beratungen auch Seminare an. So findet man die Experten beispielsweise im September in Wien und im Oktober in München. Hier steht jeweils ein zweitägiges Seminar zum Thema "Mit effektivem Personaleinsatz Kosten senken, Produktivität erhöhen, Auslastungsschwankungen beherrschen" an. Grundlagen der flexiblen Arbeitszeitgestaltung (https://www.ssz-beratung.de/bedarfsorientierte-personaleinsatzplanung/), Umsetzung flexibler Schichtsysteme und Spezialfragen flexibler Schichtplangestaltung stehen auf der Agenda.
Flexible Arbeitszeitangebote sind wichtig, um zukünftig qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Flexibilität ist auch unabdingbar, um sich langfristig auf dem Markt zu behaupten. Doch wo fängt Flexibilität an, wo hört sie auf?
"Flexibilisierung bedeutet vor allem bedarfsorientiert zu planen. Den Bedarf geben dabei sowohl der Markt als auch die Mitarbeiter vor", wissen Zander und Scherf. Beide Seiten wissen so im Vorfeld, was sie erwartet und können verlässlicher planen.
"Flexible Arbeitszeiten bieten zahlreiche Chancen und Möglichkeiten, diese müssen nur genutzt werden. Wie, dazu bieten wir als Experten Unterstützung, sowohl auf Podien, als auch in den Unternehmen selber. Aus unserer Sicht ist jedoch das Umdenken in den Köpfen der erste Schritt auf dem Weg in eine Arbeitswelt 4.0", schließt Zander.
SSZ ist die führende unabhängige Beratung für Arbeitszeit und Personaleinsatz-planung, was die Berater aus München zu gefragten Experten macht. Unabhängig heißt, SSZ betrachtet die jeweilige Situation der Unternehmen, ohne mögliche Lösungen bereits im Kopf zu haben, die jeweils passende Lösung gibt der Bedarf in den Unternehmen vor.
Wer mehr darüber wissen will, ist herzlichen eingeladen:
4. Arbeitszeitsymposium am 07.10.2016 in Dortmund
Seminar: Flexible Schichtplanung in der Industrie, Veranstalter: HR Österreich, am 28.-29.09.2016 in Wien
Seminar: Flexible Schichtplanung in Produktion & Logistik, am 27.-28.10.2016 in München
Bildquelle: @ SSZ-Beratungen
http://www.ssz-beratung.de
SSZ Beratung - Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH
Olympiastraße 2a 85622 Feldkirchen
Pressekontakt
http://www.ssz-beratung.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido Zander
22.11.2017 | Guido Zander
SSZ Beratung punktet mit Workforce-Analytics
SSZ Beratung punktet mit Workforce-Analytics
05.09.2017 | Guido Zander
Personalarbeit der Zukunft: "Human Digitalisation" - SSZ Beratung schnürt Beratungspaket "Start in die Digitalisierung"
Personalarbeit der Zukunft: "Human Digitalisation" - SSZ Beratung schnürt Beratungspaket "Start in die Digitalisierung"
26.07.2017 | Guido Zander
Flexible Schichtplanung in Produktion und Logistik - SSZ setzt erfolgreiche Seminarreihe fort
Flexible Schichtplanung in Produktion und Logistik - SSZ setzt erfolgreiche Seminarreihe fort
06.04.2017 | Guido Zander
Intelligente Personalbedarfsplanung reduziert Bedarf an Leiharbeiter
Intelligente Personalbedarfsplanung reduziert Bedarf an Leiharbeiter
20.02.2017 | Guido Zander
SSZ setzt auf intelligente Verknüpfungen der Vergangenheitsdaten bei der Personalbedarfsplanung
SSZ setzt auf intelligente Verknüpfungen der Vergangenheitsdaten bei der Personalbedarfsplanung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
