Neues Release des agentes Key Store Managers (aKSM)
21.06.2016 / ID: 231120
IT, NewMedia & Software
München, 21.06.2016 - Die Anforderungen an die Verwaltung physischer Schlüssel sind vielfältig. Unternehmen, Behörden, Banken, Handel und Schulen - alle arbeiten mit einem großen Schlüsselbestand, der nicht nur sicher aufbewahrt, sondern vor allem übersichtlich und lückenlos nachvollziehbar an Mitarbeiter ausgegeben und zurückgenommen werden muss. Mit neuen, prozessorientierten Funktionalitäten, zeitgemäßer browserbasierter Oberfläche sowie verbesserter Usability und Begrifflichkeit bietet das Release 5 des agentes Key Store Managers (aKSM) die effiziente und auch revisionssichere Verwaltung von Schlüsseln an.
Bedarfsgerechte Rechte- und Rollenverwaltung
Wesentliche Änderungen gibt es im Rechte- und Rollenmodell. aKSM 5 berücksichtigt die unterschiedlichsten Anforderungen von Kundenseite und bietet umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vergabe von Rechten und Rollen. So haben im neuen Release alle Rollen wie Organisator, Schlüsselverwalter oder auch Azubi erst einmal vordefinierte Rechte, die man aber jederzeit individuell erweitern oder beschränken kann. Im Sonderfall sind Zutrittsbeschränkungen sogar explizit an Türen hinterlegbar. Auch Regelungen für Türen mit Doppelverschluss berücksichtigt der Key Store Manager. Insbesondere für Banken sind damit auch die Anforderungen an das Risikomanagement (MaRisk BA) erfüllt.
Neu sind zudem klar ausgearbeitete Geschäftsvorfälle, die neben Verlust, Wiederfinden und Vernichtung von Schlüsseln auch Vertretungsfälle und Springerregelungen berücksichtigen: gerade dann, wenn Schlüssel häufig hin- und hergereicht werden, garantiert der Key Store Manager einfache Handhabung sowie umfassende Information und Dokumentation.
Besonderheiten berücksichtigt
Mit Blick auf die Schlüssel selbst bietet der aKSM weitere unterstützende Leistungen: Im neuen Release erhalten Schlüsselverwalter systemseitige Erinnerungen zum Beispiel dann, wenn nicht genügend Schlüssel als Reserve im Bestand sind. Daneben werden aber auch automatisiert Reports angestoßen, wenn Schlüssel bei einer befristeten Besitzdauer "fällig" sind. Neu ist darüber hinaus die Möglichkeit, Bestellungen und Nachlieferungen systemintern zu erfassen, und selbst ein Team mit mehreren Mitarbeitern kann in aKSM 5 Schlüsselbesitzer sein und dem entsprechend angelegt werden.
Aktualität der Daten gewährleistet
Last but not least sind auch Stammdatenpflege sowie Daten-Import in Version 5 optimiert. Systemseitig werden Schlösser als solche bezeichnet und nicht mehr wie bisher über Räume abgebildet. Dank der Möglichkeit des LDAP-Imports und regelmäßiger Synchronisierung sowie der automatischen Benutzer- und Personenanlage bleibt die Aktualität der Stammdaten gesichert.
Weitere Informationen auch unter http://www.agentes.de/aksm
Bildquelle: agentes Gruppe
agentes Schlüsselverwaltung Banken Unternehmen Revisionssicherheit MaRisk Verwaltung elektronischer Schlüssel Verwaltung physischer Schlüssel webbasierte Schlüsselverwaltung
http://www.agentes.de
agentes Gruppe
Max-Planck-Straße 5 85609 Aschheim-Dornach
Pressekontakt
http://www.marvice.de
marvice GmbH
Albertusstraße 44a 41061 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ralf Klein
14.11.2017 | Ralf Klein
Den Weg in die Digitalisierung ebnen
Den Weg in die Digitalisierung ebnen
10.08.2017 | Ralf Klein
aIAQ (agentes Interactive Auto Quote) unterstützt Wertpapierhändler bei der Arbeit in Xetra®
aIAQ (agentes Interactive Auto Quote) unterstützt Wertpapierhändler bei der Arbeit in Xetra®
28.11.2016 | Ralf Klein
Innovative Lösungen der agentes stoßen auf große Nachfrage
Innovative Lösungen der agentes stoßen auf große Nachfrage
07.06.2016 | Ralf Klein
IDV-Anwendungen sicher verwalten
IDV-Anwendungen sicher verwalten
22.04.2015 | Ralf Klein
Handlungsdruck bei deutschen Finanzdienstleistern
Handlungsdruck bei deutschen Finanzdienstleistern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
