Gartner ernennt DataVirtuality zum Cool Vendor in Pervasive Integration 2016
11.07.2016 / ID: 233235
IT, NewMedia & Software
LEIPZIG/SAN FRANCISCO 11.07.2016: DataVirtuality, der führende Logical Datawarehouse-Anbieter, wurde im neuesten Gartner Report "Cool Vendors in Pervasive Integration 2016" als "Cool Vendor" benannt.
Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Führungskräfte im Bereich Datenintegration und Datenanalyse die Herausforderung lösen können, eine stetig wachsende Anzahl Datenquellen und Cloudservices integrieren zu müssen. Diese Aufgabe erhält besondere Relevanz angesichts der zunehmenden allgemeinen Digitalisierung sowie der Ausbreitung des Internet of Things (IoT). Die komplette Studie kann hier kostenfrei heruntergeladen werden:
http://click.datavirtuality.com/gartner-cool-vendor-report-2016-de/?utm_source=Website &utm_medium=Website-de&utm_campaign=Gartner%20Cool%20Vendor%20Report%202016
"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung", so Nick Golovin, Founder und CEO von DataVirtuality. "Sie unterstreicht aus unserer Sicht, wie wichtig Unternehmen heute eine einfache und zugleich besonders tiefgehende Echtzeit-Datenintegration ist - die durch ein unternehmensweites Datenmodell auch im Einklang mit den Anforderungen der IT steht."
"Unsere Kunden sind begeistert von den Möglichkeiten, die ihnen DataVirtuality im Hinblick auf eine datengetriebene Unternehmensführung eröffnet", ergänzt Karsten Beyer, COO von DataVirtuality. "Sie bestätigen uns immer wieder, dass sie mit der Unterstützung von DataVirtuality nicht nur viel schneller bessere Entscheidungen treffen, sondern auch ihre Ressourcen im Marketing und Vertrieb deutlich effizienter einsetzen können."
DataVirtuality entstand vor rund vier Jahren aus einem Forschungsprojekt und ist heute ein global agierendes Unternehmen mit Niederlassungen in Leipzig, Frankfurt und San Francisco. Das Logical Datawarehouse
- erlaubt Nutzern von BI-Frontends eine große Vielzahl von Datenquellen vollkommen frei und in Echtzeit in ihre Analysen einzubinden,
- beschleunigt die Datenintegration durch Hunderte vorkonfigurierter Konnektoren,
- ermöglicht den Aufbau eines flexiblen unternehmensweiten Datenmodells, das sich besonders einfach in definierte IT-Modelle einbinden und schnell an sich ändernde Marktbedingungen anpassen lässt.
Mehr Informationen über DataVirtuality erhalten Sie auf http://www.datavirtuality.com.
datenintegration datenanalyse business intelligence software gartner cool vendor data warehouse it datavirtuality
http://www.datavirtuality.com
DataVirtuality Inc.
1355 Market Street, #488 CA 94103 San Francisco
Pressekontakt
http://www.datavirtuality.com
DataVirtuality GmbH
Katharinenstr. 15 04109 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karsten Beyer
28.06.2016 | Karsten Beyer
DataVirtuality launcht neues Produkt "DataVirtuality Pipes"
DataVirtuality launcht neues Produkt "DataVirtuality Pipes"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
