TeamViewer unterstützt Apples neuestes Betriebssystem "Lion"
05.08.2011 / ID: 23596
IT, NewMedia & Software
Göppingen, 04.08.2011 - TeamViewer (www.teamviewer.com), führender Anbieter für Fernwartungs- und Online-Präsentations-Software, hat heute Updates für seine Mac-spezifischen Lösungen TeamViewer für Mac und TeamViewer Host für Mac vorgestellt. Die beiden Releases bieten vollständige Kompatibilität zum neuesten Mac-Betriebssystem Apple OS X 10.7 ("Lion").
"Seit jeher legen wir bei TeamViewer Wert auf größtmögliche Flexibilität und Kompatibilität", sagt Holger Felgner, Geschäftsführer der TeamViewer GmbH. "Unsere Lösungen lassen sich mit Windows-, Linux-, Android-, iOS- und Mac-Systemen verwenden. Zu Recht erwarten unsere Kunden, dass wir neue Betriebssysteme zeitnah unterstützen. Mit den Updates für den Mac stellen wir sicher, dass unsere User TeamViewer auch unter Mac OS X Lion sofort einsetzen können und somit absolut frei in der Wahl ihres Betriebssystems bleiben."
Die Software TeamViewer für Mac ermöglicht einfachen Fernzugriff via Internet auf andere Mac-, Linux- oder Windows-Maschinen. Darüber hinaus können Nutzer auf ihren eigenen Mac, beispielsweise zu Hause oder im Büro, von überall aus zugreifen, sogar mobil per iPhone/iPad oder mit Android-Geräten. Dazu muss auf dem betreffenden Computer lediglich TeamViewer oder der Systemdienst TeamViewer Host für den Mac laufen.
Durch die Updates können Mac-Besitzer, die bereits auf das neue Lion-Betriebssystem umgestiegen sind, auch weiterhin alle Vorteile und Möglichkeiten von TeamViewer für den Zugriff auf entfernte Daten und Programme nutzen.
Verfügbarkeit:
Die neuen Versionen von TeamViewer für Mac (6.0.10370) und TeamViewer Host für Mac (6.0.10372) stehen ab sofort bereit und können auf der TeamViewer-Website heruntergeladen werden: http://www.teamviewer.com/de/download/index.aspx
Für private Nutzer ist TeamViewer inklusive Host komplett kostenlos. Professionelle Anwender, die TeamViewer beispielsweise für den Support oder die Administration einsetzen, können zwischen mehreren, auf ihren Bedarf abgestimmten Lizenzen wählen. TeamViewer bietet "Lifetime"-Lizenzen, die keine Folgekosten nach sich ziehen.
1 2011 TeamViewer GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
iMac, iPhone und iPad sind Handelsmarken der Apple Inc.
Linux® ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds in den USA und anderen Ländern.
Android ist eine Handelsmarke der Google Inc.
http://www.teamviewer.com
TeamViewer GmbH
Kuhnbergstr. 16 73037 Göppingen
Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Felix Hansel
08.06.2014 | Felix Hansel
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
08.06.2014 | Felix Hansel
Kostenlos Websites erstellen
Kostenlos Websites erstellen
08.06.2014 | Felix Hansel
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
08.06.2014 | Felix Hansel
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
16.05.2014 | Felix Hansel
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
