datango als integraler Bestandteil der Frutado-Fallstudie: Interaktives Lernen zur Einführung in Advanced Planning
08.08.2011 / ID: 23645
IT, NewMedia & Software
Berlin, 08. August 2011 - Die optimale Planung der Supply Chain ist im Zuge der zunehmenden weltweiten Vernetzung für Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Advanced Planning Systeme (APS) in Verbindung mit ERP-Programmen tragen wesentlich zur Zielerreichung bei, indem sie komplexe Lieferketten optimieren. Damit die Relevanz für den späteren Arbeitsalltag bereits in der universitären Lehre unterstützt wird, wurde die Fallstudie "Frutado" entwickelt. Wesentliche Komponente ist die "datango performance suite", mit der die Lerneinheiten erstellt werden.
Die Fallstudie wurde von fünf verschiedenen Lehrstühlen wie unter anderem Prof. Dr. H. Stadtler der Universität Hamburg konzipiert und in SAP APO implementiert. Die modellierte Frutado AG ist ein produzierendes verzweigtes Unternehmen, das Fruchtsäfte sowie Eistees herstellt und eine klassische Lagerhaltungsstrategie umsetzt. Durch die Implementierung dieses Modellunternehmens in SAP APO gelang es, ein unabhängiges browserbasiertes Tutorial zu erstellen, das autark die Nutzung eines APS verdeutlicht, ohne ein echtes SAP-System zu benötigen.
datango: APS verstehen lernen in Theorie und Praxis
In der Frutado-Fallstudie werden verschiedene Planungsaufgaben berücksichtigt. Zu jeder wurde eine Lerneinheit entwickelt, in SAP-SCM APO implementiert und mit der Software "datango performance suite" (dps) aufgezeichnet. Diese Lerneinheiten können dann als Präsentation zur Unterstützung einer Vorlesung oder zum Selbststudium eingesetzt werden.
Und so funktioniert es im Detail: Beim Start der Software kann der Anwender entweder eine beliebige Lerneinheit anhand einer Baumstruktur auswählen oder nach einer empfohlenen Reihenfolge vorgehen, die eine logische Abarbeitung ermöglicht. Die "dps" produziert eine Vorgangsbeschreibung, indem nach jeder Eingabe ein Screenshot des SAP-SCM APO aufgenommen wird. So genannte Bubbles erklären dem Nutzer die Bedeutung der jeweiligen Screens und die damit verbundene Eingabe. Für das Abspielen der Stand-Alone-Lösung wird lediglich ein gängiger Internet Browser benötigt.
Fallstudie ist Baustein des "SAP University Alliance Programms"
Die SAP AG hat die Lerneinheiten in ihr Bildungsprojekt "University Alliance Programm" integriert und stellt diese über die Hochschulkompetenzzentren (HCC) den angeschlossenen Universitäten kostenlos zur Verfügung. Thomas Pöhler, Head of 2nd Level Support der datango AG, erklärt: "Viele Hochschulen beteiligen sich bereits und führen derzeit Veranstaltungen zum Advanced Planning unter Einsatz der Frutado-Fallstudie durch. Die Studenten nehmen dies sehr positiv auf und ihr Feedback trägt zur kontinuierlichen Inhaltsverbesserung bei."
Ein Lehrbuch, das die interaktiven Lerneinheiten theoretisch ergänzt, erscheint in Kürze. Die Lernsoftware steht ab sofort unter http://www.frutado.de zum kostenlosen Download bereit. Weitere Informationen auch unter http://www.datango.de
Zeichenzahl: 3.156
http://www.datango.de
datango AG
Schönhauser Allee 10-11 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
