Online-Seminare zur Rücknahmepflicht für Altgeräte
19.08.2016 / ID: 236832
IT, NewMedia & Software
Seit vier Wochen können Verbraucher unter bestimmten Bedingungen ihre alten Elektrogeräte kostenfrei bei Onlinehändlern und stationären Händlern zurückgeben. Um mögliche offene Fragen rund um diese Rückgabepflicht zu klären, bietet die Bitkom Servicegesellschaft am 23. August und am 20. September jeweils um 14 Uhr kostenfreie Online-Seminare an.
In den 45-minütigen Kursen können sich Händler über die rechtliche Grundlage sowie die konkreten Modalitäten der Rücknahmepflicht informieren. Außerdem werden praktische Lösungsansätze vorgestellt. Nicht zuletzt haben die Händler in den Online-Seminaren die Möglichkeit, auch individuelle Fragen zu stellen. Kostenfreie Anmeldungen sind unter http://bit.ly/2aMdWwq möglich.
Das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet stationäre Händler und Online-Händler mit einer Laden- beziehungsweise Lagerfläche von mehr als 400 m² seit dem 24. Juli 2016 zur Rücknahme von Elektroaltgeräten. Zuvor gab es eine 9-monatige Übergangsfrist, nachdem das ElektroG am 25. Oktober 2015 in Kraft getreten war.
Die neuen Rückgabemöglichkeiten wurden für Verbraucher geschaffen: Bei der 1:1-Rücknahme geben sie ein Altgerät kostenlos zurück, wenn sie ein gleichartiges Neugerät kaufen. Ist die Kantenlänge des Altgeräts kleiner als 25cm, müssen es Händler auch dann zurücknehmen, wenn Verbraucher kein neues Gerät erwerben möchten. Wird das Gesetz nicht ordentlich umgesetzt, drohen Verbraucherklagen. Für Händler bietet der Service die Möglichkeit, Kunden zu binden.
Der WEEE-FULL-SERVICE der Bitkom Servicegesellschaft unterstützt Händler außerdem mit einer Rücknahmelösung für Altgeräte sowie bei der Registrierung im Ausland. Interessenten können sich an info@weee-full-service.de wenden.
http://www.garantiesystem-altgeraete.de/
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstr. 10 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.garantiesystem-altgeraete.de/
Bitkom Servicegesellschaft
Albrechtstr. 10 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefanie Kutzera
23.08.2017 | Stefanie Kutzera
Neue Regeln für den Verkauf elektronischer Geräte
Neue Regeln für den Verkauf elektronischer Geräte
27.02.2017 | Stefanie Kutzera
Bitkom Servicegesellschaft bietet Compliance-Lösungen jetzt europaweit an
Bitkom Servicegesellschaft bietet Compliance-Lösungen jetzt europaweit an
21.10.2015 | Stefanie Kutzera
Garantiesystem Altgeräte seit zehn Jahren erfolgreich am Markt
Garantiesystem Altgeräte seit zehn Jahren erfolgreich am Markt
14.11.2014 | Stefanie Kutzera
Auch Online-Shops können vom ElektroG betroffen sein
Auch Online-Shops können vom ElektroG betroffen sein
26.06.2014 | Stefanie Kutzera
Kostenlose Online-Seminare zu den Auswirkungen der ElektroG-Novelle
Kostenlose Online-Seminare zu den Auswirkungen der ElektroG-Novelle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
