PSG feiert 25-jähriges Jubiläum
05.09.2016 / ID: 238231
IT, NewMedia & Software
Die Jubiläumsmesse (http://www.ips-psg.de/de/veranstaltungen)am 22. September am Hauptsitz der PSG auf dem Gelände der Burg Sülz in Lohmar bildet das Highlight der Feierlichkeiten. Die Messe steht ganz im Zeichen der traditionellen PSG-Kunden-Lieferanten-Tage, bei dem sich vor Ort über das breite Leistungsspektrum der Unternehmensgruppe und ihrer Lieferanten informiert und sich mit anderen Kunden und PSG-Mitarbeitern ausgetauscht werden kann.
Die Experten stellen hier die Lösungen wie PSG Spot-Buy, PSG-Invoice Management, PSG-Shop sowie die neuesten Innovationen vor. In den letzten Jahren wurden rund um das Tool für Sonderbeschaffung und den Shop viele Investitionen getätigt. Zahlreiche Funktionalitäten wurden eingeführt, mit denen die Bedienung des Shops noch intuitiver und somit einfacher wird. PSG ist mit dieser neuen, technologisch vollständig eigenen eProcurement-Lösung inklusive hoch performanter Suchmaschine DACH-weit marktführend.
Das umfangreiche Fachprogramm bietet eine Ausstellung von 24 namhaften Herstellern, die ihre neuesten Produkte und Verfahren von Arbeitsschutz über Büroartikel bis Werkstattausrüstung präsentieren. Es werden Fachvorträge, Best-Practice-Beispiele und Round-Table-Gespräche zu aktuellen Einkaufsthemen geboten, bei dem der Erfahrungsaustausch und das Networking im Fokus stehen werden.
Bereits seit dem Jahr 1991 bietet die PSG-Unternehmensgruppe hochprofessionelle operative Einkaufsdienstleistungen, als der Beschaffungsdienstleister IPS gegründet wurde. Ziel der Gründer war es, als Einkaufsdienstleister für die verarbeitende Industrie die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien zu bündeln und die Einkaufspreise zu optimieren sowie durch die Veränderung der Bestellwege und Genehmigungs- und Abrechnungsverfahren die hohen Prozesskosten bei der Beschaffung von C-Materialien in Unternehmen zu reduzieren. Dem schnellen Wachstum bei Kunden und Bestellungen wurde bereits 1995 durch die Entwicklung einer Online-Bestellplattform Rechnung getragen. Anfang 1996 realisierte die IPS auf Basis einer firmeneigenen Softwareanwendung eine der ersten europäischen Beschaffungslösungen für die gerade entstehende Internet-Infrastruktur.
Im Jahr 2002 wurde die IPS in die PSG Procurement Services überführt. Bereits sieben Jahre später ist das Unternehmen über ein weltweites Partnernetzwerk in über 20 Ländern aktiv (u.a. GIS Ungarn für Infineon, HVB Luxemburg, Experbuy, Perfect Commerce). Heute betreut die PSG mehr als 300 Kunden an ihrem Hauptsitz in Lohmar und drei weiteren Niederlassungen in Deutschland und Österreich.
Bildquelle: @PSG Procurement Services
http://www.ips-psg.de
PSG Procurement Services GmbH
Haus Sülz 6 53797 Lohmar
Pressekontakt
http://www.exordium.de
Exordium Media & Consult GmbH
Groß-Berliner-Damm 73B 12487 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Johannes Ohl
11.02.2020 | Johannes Ohl
EPSA übernimmt PSG (Procurement Services GmbH) und etabliert sich als weltweit führender Akteur auf dem B2B-Beschaffungsmarktplatz
EPSA übernimmt PSG (Procurement Services GmbH) und etabliert sich als weltweit führender Akteur auf dem B2B-Beschaffungsmarktplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
10.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Operative Resilienz nach DORA: ITSM-Strategien im Finanzsektor
Operative Resilienz nach DORA: ITSM-Strategien im Finanzsektor
