Welland & Tuxhorn AG setzt auf das Redaktionssystem docuglobe
11.08.2011
IT, NewMedia & Software
Sassenberg, 11. August 2011. Das ostwestfälische Unternehmen Welland & Tuxhorn hat sich für das Redaktionssystem docuglobe der gds AG entschieden. Damit will der Anbieter von Spezial-Regelventilen künftig seine Betriebsanleitungen effizienter und systematischer erstellen. Die Entscheidung für docuglobe lag nahe, da Welland & Tuxhorn seit jeher mit MS-Word dokumentiert. Das Redaktionssystem docuglobe wiederrum unterstützt Word als Editor, wenn es um das Erstellen von Informationsmodulen geht. "Hinzu kommt, dass ein Hersteller wie Welland & Tuxhorn, der viele verschiedene Produktvarianten entwickelt, an einem modularen System, wie es docuglobe bietet, nicht vorbeikommt," erklärt Christian Paul, Produktmanager und Softwareentwickler der gds AG. Seit über hundert Jahren bietet Welland & Tuxhorn als weltweit aktiver Technologiepartner Spezial-Regelventile für konventionelle, nukleare und regenerative Kraftwerke und industrielle Anlagen an. Rund 175 Mitarbeiter arbeiten an der Entwicklung und Herstellung von passenden Regelarmaturen - von Turbinen- Umleitstationen (HD/MD/ND) über Einspritzregel- bis zu den gesteuerten Sicherheitsventilen und hydraulischen Antriebssystemen werden stets individuelle Kundenspezifikationen berücksichtigt. Die ständige Kunden- und Marktorientierung stellt dabei auch hohe Anforderungen an die Technische Dokumentation, denn auch diese muss für jeden Auftrag spezifisch angefertigt werden.
Weitere Informationen:
gds AG | info@gds.eu | http://www.gds.eu
Robert-Linnemann-Str 17 | D-48336 Sassenberg
Tel. +49 (0)2583 301-3000 | Fax +49 (0)2583 301-3300
http://www.gds.eu
gds AG
Robert-Linnemann-Str. 17 48336 Sassenberg
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
