Elektronischer Datenaustausch vereinfacht und beschleunigt
11.08.2011 / ID: 24153
IT, NewMedia & Software
München, 11. August 2011. First Businesspost GmbH und Crossgate AG arbeiten ab sofort eng zusammen. First Businesspost unterstützt das kürzlich von SAP und Crossgate freigegebene Tool SAP Solution Extension "SAP E-Invoicing for Compliance". Die Lösung bietet den bereits an die Netzwerke von First Businesspost und Crossgate angeschlossenen Teilnehmern enormen Mehrwert: Sie sind sofort unmittelbar "SAP-fähig" und das ohne Mehrkosten.
Beide Partner unterstützen große und mittelständische Unternehmen darin, Rechnungen an ihre Geschäftspartner in dem vom Rechnungsempfänger geforderten elektronischen Format zu übermitteln. SAP-Anwendern steht jetzt das Netzwerk der First Businesspost zusätzlich zum Crossgate-Netzwerk zur Verfügung. Von der Zusammenarbeit profitieren alle Beteiligten. Denn die Beziehung zu den einzelnen Lieferanten wird gestärkt, der Rechnungseingangsprozess auf SAP-Kundenseite optimiert und der Abdeckungsgrad "E-Invoicing fähiger" Lieferanten für den Rechnungsempfänger (Nutzer von SAP E-Invoicing for Compliance) signifikant erhöht und somit die Projektlaufzeiten und -kosten gesenkt. Dabei kommt der Technologie der First Businesspost eine besondere Bedeutung zu: Lieferanten können ohne Änderung bestehender Prozesse über einen Druckertreiber an das Netzwerk angebunden werden. Weder den Lieferanten, die auf First Businesspost setzen, noch den Nutzern von SAP E-Invoicing for Compliance entstehen Mehrkosten.
"Der Kooperationsvertrag mit der Crossgate AG ist Ausdruck der guten Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten. Unsere langjährige Erfahrung im "On-Boarding" von mittelständischen Unternehmen in E-Invoicing-Projekten und unser großes, bestehendes Lieferantennetzwerk in Verbindung mit unserer Technologie der Druckdatenverarbeitung garantieren eine schnelle Umsetzung und hohe Reichweite", sagt Hubert Hohenstein, Mitglied der Geschäftsführung der First Businesspost und zuständig für den Vertrieb. "Ferner setzen wir damit auch ein klares Zeichen zur Förderung der elektronischen Rechnung in Deutschland."
"Die Kooperation ergab sich durch die hervorragende Zusammenarbeit unserer beiden Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen, beispielsweise innerhalb von Organisationen (z. B. dem Verband elektronischer Rechnung - VeR) und sonstigen E-Invoicing-Initiativen, aber auch im Rahmen des Rechnungsaustausches im ,Roaming-Verfahren", das sich bereits heute im praktischen Einsatz in Bestandsprojekten etabliert hat", ergänzt Oliver Bahner, Mitglied der Geschäftsführung bei der Crossgate AG. "Diese Kooperation ist handfest: Wir ermöglichen auf Basis der bereits bestehenden technischen und organisatorischen Integration einen nahtlosen Rollout für SAP-Kunden, denen ad hoc das Netzwerk der First Businesspost zur Verfügung steht. Der Machbarkeitsnachweis wurde bereits erbracht."
Über Crossgate:
Crossgate ist der erste Anbieter einer schlüsselfertigen B2B/EDI-Lösung, der die vollständige Integration von Geschäftspartnern garantiert. Über einen einzigen Anschluss an das Crossgate Business-Ready Network, dem ersten weltweiten B2B-Netzwerk, können Unternehmen Daten in allen Formaten und über alle Mediengrenzen hinweg mit beliebigen Geschäftspartnern elektronisch austauschen - inklusive rechtskonformer e-Invoicing Services. Der Anschluss erfolgt über maßgeschneiderte Lösungen sowohl für s®-User als auch für Nutzer anderer ERP-Systeme. Bereits 40.000 Unternehmen branchenübergreifend sind heute über das Netzwerk konnektiert.
Crossgate und SAP haben Anfang 2010 ihre Kooperation durch ein B2B-Anwendung als Lösungserweiterung (Solution Extension) für das SAP Portfolio ausgebaut. SAP Information Interchange by Crossgate ermöglicht allen SAP Anwendern durch standardisierten B2B-Content mit jedem Geschäftspartner weltweit ad hoc B2B-Daten über das Netzwerk auszutauschen.
Zu den globalen Kunden von Crossgate gehören Unternehmen wie AUDI, BASF, Continental, EPCOS, Lanxess, VW und viele mehr. Die Crossgate AG hat ihren Stammsitz in Deutschland, München, und verfügt über Niederlassungen in USA, Großbritannien, Italien und Frankreich. Weitere Informationen unter http://www.crossgate.com.
http://www.first-businesspost.com
First Businesspost GmbH
Am Moosfeld 27 81829 München
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Körber
13.07.2016 | Sven Körber
vhelp.de mit Soforthilfe bei emotionalen Problemen per WebApp
vhelp.de mit Soforthilfe bei emotionalen Problemen per WebApp
23.06.2015 | Sven Körber
vhelp.de verzeichnet mehr als 2.300 Mitglieder nach nur drei Monaten
vhelp.de verzeichnet mehr als 2.300 Mitglieder nach nur drei Monaten
27.02.2015 | Sven Körber
vhelp.de bietet kompetente Hilfe bei Burnout
vhelp.de bietet kompetente Hilfe bei Burnout
18.07.2014 | Sven Körber
VOI erneut mit Gemeinschaftstand auf der DMS EXPO vertreten
VOI erneut mit Gemeinschaftstand auf der DMS EXPO vertreten
27.06.2014 | Sven Körber
VOI begrüßt offizielle Verabschiedung von ZUGFeRD Version 1.0
VOI begrüßt offizielle Verabschiedung von ZUGFeRD Version 1.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
