WELCOME Austria - modernstes Besuchermanagement jetzt auch in Österreich
20.10.2016 / ID: 242826
IT, NewMedia & Software
(München, 20.10.2016) Der vielversprechende Weg von WELCOME (<a href="http://welcomeyou.de/">welcomeyou.de</a>) geht weiter. Die SoftwareClub GmbH blickt auf eine erfolgreiche Markteinführung in Deutschland zurück. Ab sofort wird WELCOME auch in Österreich aktiv und flächendeckend positioniert.
Mit WELCOME erleben Besucher eine neue Dimension der Begrüßung. Sie werden auf professionelle Weise und wortwörtlich herzlich willkommen geheißen.
Die Funktionen überzeugen: Terminbestätigung, Outlook-Integration, Begrüßungsbildschirm, Self Check-In, automatische Zusendung der Anfahrtsbeschreibung, Besucherausweise, einfache Unterzeichnung der Sicherheitsrichtlinien. An Komfort ist die Münchner Cloudlösung weder für den Besucher noch für den Einladenden oder die Empfangssekretärin zu überbieten.
Intensive Marktaufbereitungen und Gespräche mit Endkunden und Partnerorganisationen zeigten, dass die österreichischen Anforderungen an eine Besuchermanagement-Lösung hervorragend mit der Cloud-Lösung WELCOME abgedeckt werden.
Josef Gemeri, Gründer und Geschäftsführer der SoftwareClub GmbH: "Wir sehen in Österreich ein erhebliches Potenzial für unsere Lösung. In Deutschland konnten wir neben anderen namhaften Firmen die ADN und Cancom - jeweils mit Niederlassungen in Österreich - als Referenzkunden gewinnen. Wir freuen uns auf viele weitere Kunden aus unterschiedlichen Branchen."
Für den österreichischen Markt ist auch der Einsatz von WELCOME als Eventmanagement-Lösung interessant. Ob Check-In Code per Mail, automatische Benachrichtigung des Ansprechpartners oder die Besucher-Echtzeitstatistik, die eine 100 % exakte Eventabrechnung garantiert. WELCOME ist eine Besuchermanagement-Lösung, die Zeit und Geld spart.
Andreas Popp, Corporate Development Manager und verantwortlich für Österreich: "Nach dem positiven Start, den wir auf dem deutschen Markt erfahren haben, ist dieser Schritt die logische Konsequenz. Aus meiner langjährigen Tätigkeit in Österreich kenne ich die Besonderheiten des Marktes und freue mich auf den Erfolgsweg von WELCOME in Österreich."
WELCOME SoftwareClub Gemeri Outlook-Integration Eventmanagement Begrüßungsmanagement Check-in Cloud-Lösung Echtzeitstatistik Eventabrechnung Begrüßungsbildschirm Sicherheitsrichtli
http://www.softwareclub.de
SoftwareClub GmbH
Heisenbergbogen 2 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.pink-tree.de
Pink Tree Marketing GmbH
Gut Möschenfeld 4 85630 Grasbrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Josef Gemeri
18.06.2020 | Josef Gemeri
"Unsere Gäste wollen essen und genießen - keine Papierlisten ausfüllen und Angst um ihre Daten haben."
"Unsere Gäste wollen essen und genießen - keine Papierlisten ausfüllen und Angst um ihre Daten haben."
26.03.2020 | Josef Gemeri
Arbeiten in Corona-Zeiten: EnterSmart schenkt den Unternehmen virtuelle Meetingräume
Arbeiten in Corona-Zeiten: EnterSmart schenkt den Unternehmen virtuelle Meetingräume
19.02.2019 | Josef Gemeri
edoc verstärkt Engagement im Cloud Geschäft
edoc verstärkt Engagement im Cloud Geschäft
12.03.2018 | Josef Gemeri
WELCOME erhält das Qualitäts-Zertifikat der Cloud Ecosystem
WELCOME erhält das Qualitäts-Zertifikat der Cloud Ecosystem
07.04.2017 | Josef Gemeri
Größter Cloud Anbieter wird WELCOME Distributor: ADN und SoftwareClub starten Kooperation
Größter Cloud Anbieter wird WELCOME Distributor: ADN und SoftwareClub starten Kooperation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Anna Jacobs
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
16.05.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
16.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
16.05.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
16.05.2025 | Eventnet GmbH
Schnelles Internet auf dem Land: Eventnet bringt digitale Zukunft in ländliche Regionen
Schnelles Internet auf dem Land: Eventnet bringt digitale Zukunft in ländliche Regionen
