symmedia eröffnet Standort in den USA
01.12.2016
IT, NewMedia & Software
Der Anbieter von Industrie-4.0-Servicelösungen symmedia hat im Zuge seiner Wachstumsstrategie in eine neue Niederlassung in den USA investiert: Seit September bietet das Bielefelder Unternehmen amerikanischen Maschinen- und Anlagenbauern die Software symmedia SP/1 auch vom neuen Standort in Atlanta aus an. Ziel ist es, das enorme Potenzial des Marktes in Bezug auf digitale und smarte Servicelösungen zu nutzen und neue Kunden aus allen Bereichen des Maschinenbaus zu gewinnen. Diese erhalten ein technologisch ausgereiftes Produkt und profitieren von der langjährigen Erfahrung in der Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen. Ansprechpartner für die USA und Kanada ist Lukas Tobler, der bereits über fundiertes Know-how in der Maschinenbaubranche verfügt.
"Wir wollen wachsen. Deshalb ist es ein logischer Schritt, unsere Vertriebsaktivitäten auch im Ausland zu intensivieren. Der US-amerikanische Markt bietet ein enormes Potenzial im Bereich digitaler Servicelösungen für Maschinen- und Anlagenbauer", sagt Andreas Wehmeyer, Senior Consultant bei symmedia. Im Mittelpunkt der Vertriebsstrategie steht zunächst die Steigerung der Bekanntheit der Industrie-4.0-Servicelösung symmedia SP/1 sowie die Anbahnung von Kontakten zu potenziellen Kunden. Lukas Tobler, Vertriebs- und Kooperationspartner von symmedia vor Ort, übernimmt ab sofort diese Aufgabe. Dabei kann er auf den Erfolg der Servicelösung in Europa verweisen: Hier zählt symmedia als Anbieter von vernetzten Servicelösungen zu den Marktführern. Seit 1997 bietet das Unternehmen mit symmedia SP/1 eine Software zur Vernetzung und Digitalisierung von Maschinen und Anlagen an. Mit den Funktionen Remote Service, Maintenance, Parts und Monitoring ist diese bereits in über 100 Ländern im Einsatz. "Die Nachfrage von US-amerikanischen Maschinenbauern nach onlinegestützten Servicelösungen ist hoch. Der Markt ist in Sachen Vernetzung in den USA ebenso im Umbruch, wie in Deutschland", sagt Lukas Tobler. "Dass symmedia SP/1 aber weitaus mehr bietet als die Möglichkeit, Maschinen aus der Ferne zu warten, verleiht uns in den USA eine gute Ausgangsposition und somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung."
http://www.symmedia.de
symmedia GmbH & Co. KG
Turnerstr. 27 33602 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr & GmbH Co. KG
Herzog-Adolf-Str. 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Lantzke
19.12.2016 | Katharina Lantzke
Mit Strategie das eigene Servicegeschäft entwickeln
Mit Strategie das eigene Servicegeschäft entwickeln
18.08.2016 | Katharina Lantzke
Spitzenwerte bei der Anlageneffektivität erreichen
Spitzenwerte bei der Anlageneffektivität erreichen
26.11.2015 | Katharina Lantzke
Industrie-4.0-Lösung von symmedia:
Industrie-4.0-Lösung von symmedia:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Natuvion GmbH
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
29.04.2025 | SECUINFRA GmbH
SECUINFRA wächst auf über 100 Mitarbeiter
SECUINFRA wächst auf über 100 Mitarbeiter
29.04.2025 | Infoblox
Von Facebook-Werbung bis Fake News: Einblicke in die Welt der Anlagebetrüger
Von Facebook-Werbung bis Fake News: Einblicke in die Welt der Anlagebetrüger
29.04.2025 | Tenable
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
29.04.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
