CAD-Konfigurator in kostenloser Software enthalten
04.01.2017 / ID: 249602
IT, NewMedia & Software

Genaue Planung -weniger Ausschuss
Mit der kostenlosen CAD-Software MEDUSA4 Personal lassen sich komplette Planungen genauestens vornehmen und dynamisch anpassen. Mit der CAD Freeware kann bereits vor dem Zusammenbau ausprobiert werden, wie sich die einzelnen Bauteile zueinander verhalten.
Bauteile dynamisch anpassen
Mit speziellen Bearbeitungswerkzeugen in der kostenlosen Software können einzelne Linien oder komplette Bauteile einfach durch die Veränderung eines Wertes in einer Bemaßung editiert werden. Bei sehr häufigen Anpassungen können die parametrischen Möglichkeiten von MEDUSA4 Personal genutzt werden, um eine Zeichnung komplett konfigurierbar zu gestalten.
Konfigurator selbst erstellen
Die kostenlose CAD-Software bringt drei wichtige Funktionsbereiche mit sich, die dafür sorgen, dass eine Zeichnung in einen kleinen Konfigurator umgewandelt werden kann. Es ist die genaue Zeichnung mit Bemaßung, die Parametrisierung und die 3D-Modellierung. Dadurch kann eine Zeichnung genau erstellt und dieser statt Bemaßungen Parameter zugewiesen werden. Diese können dann in einem kleinen Konfigurator-Dialog, den die Software automatisch erstellt, eingegeben werden. Wenn man die 3D-Modellierungsmöglichkeiten von MEDUSA4 Personal nutzt, dann lässt sich diese Konfiguration auch als ein 3D-Modell anzeigen.
Download: Kostenlose CAD-Software:
http://www.cad-schroer.de/produkte/medusa4-personal/privat.html
Mehr zum Thema: Konfigurator selbst erstellen
http://www.cad-schroer.de/news-events/artikel/wie-sie-ihren-ganz-persoenlichen-konfigurator-erstellen.html?utm_source=PR &utm_campaign=MEDUSA4_Personal&utm_medium=email&utm_content=Konfigurator
Mit der Parametrisierung und 3D-Modellierung wird MEDUSA4 Personal zu einem kleinen Konfigurator, mit dem von Auftrag zu Auftrag nur die Randdaten eingetragen werden müssen, was aber langfristig eine enorme Zeitersparnis in der Planungszeit mit sich bringt.
CAD Schroer GmbH
Frau Gudrun Tebart
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Deutschland
fon ..: +49 2841 9184-0
fax ..: +49 2841 9184-44
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing_adv@cad-schroer.com
Pressekontakt
CAD Schroer GmbH
Frau Gudrun Tebart
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
fon ..: +49 2841 9184-0
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing_adv@cad-schroer.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Gudrun Tebart
18.04.2018 | Frau Gudrun Tebart
Planung in der Verfahrenstechnik mit moderner Software
Planung in der Verfahrenstechnik mit moderner Software
10.04.2018 | Frau Gudrun Tebart
Der einfachste Weg, Isometrien für Rohrleitungen zu erstellen
Der einfachste Weg, Isometrien für Rohrleitungen zu erstellen
21.03.2018 | Frau Gudrun Tebart
Eine bemerkenswerte Kombination, die den heutigen Bedarf der Branche trifft
Eine bemerkenswerte Kombination, die den heutigen Bedarf der Branche trifft
01.02.2018 | Frau Gudrun Tebart
Einstieg in den 3D-Druck leicht gemacht
Einstieg in den 3D-Druck leicht gemacht
12.01.2017 | Frau Gudrun Tebart
M4 ISO Isometrics for PTC Creo Piping Version 2.2 freigegeben
M4 ISO Isometrics for PTC Creo Piping Version 2.2 freigegeben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
