3. ARTIE-Fachkongress in Osterholz-Scharmbeck
06.03.2017 / ID: 255261
IT, NewMedia & Software
Stade - 6. März 2017 - Der 3. Fachkongress der ARTIE, das Regionale Netzwerk für Technologie, Innovation und Entwicklung in Nord-Ost- Niedersachsen, befasst sich am 3. Mai 2017, in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck, mit dem Mega-Trend "Digitale Transformation". Der Kongress, mit hochkarätigen Experten, hat sich in den letzten Jahren als die Informationsplattform für aktuelle und innovative Themen der regional ansässigen Unternehmen und der kommunalen Wirtschaftsförderung etabliert.
Kompetenzforen 4.0
Im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses stehen vier kompakt und praxisnah gestaltete Kompetenzforen, deren Diskutanten aus verschiedenen Blickwinkeln (Wirtschaft, Politik, Wirtschaftsförderung) aufzeigen, welche Herausforderungen, Chancen und Innovationspotenziale die digitale Transformation eröffnet.
"Die Begriffe Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde und doch sind deren Bedeutung und das Ausmaß der anstehenden Veränderungen noch nicht in allen Köpfen und der unternehmerischen Praxis angekommen. Über kurz oder lang wird sich aber jedes Unternehmen mit den Auswirkungen auf das eigene Geschäftsmodell beschäftigen müssen, um Teil der digitalen Wertschöpfungskette zu sein," so Bernd Lütjen, ARTIE Beiratsvorsitzender und Landrat des Landkreises Osterholz.
Es geht also nicht mehr um Ja oder Nein, sondern um die Frage des "Wie". Mit diesem Fachkongress möchte die ARTIE mehr Transparenz schaffen und Einblick geben, welches Potential die Digitalisierung hat und wie sich Unternehmen mit der richtigen Digitalisierungs-Strategie erfolgreich der Zukunft stellen. Jedes Forum bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, mit hochkarätigen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zum jeweiligen Fachthema direkt zu diskutieren und darüber konkrete Impulse für eigene Ansätze und Strategien zu gewinnen.
Die Sicht der Niedersächsischen Landesregierung
Dabei sein wird auch der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, der unter dem Titel "Innovation und Digitalisierung - Zukunftsstrategie für Niedersachsen" die Sicht der Niedersächsisches Landesregierung zum Thema Digitalisierung vorstellen wird.
ARTIE-Innovationspreis
Den feierlichen Abschluss des Fachkongresses bildet die Verleihung des ARTIE-Innovationspreises an Unternehmen, die sich auf besondere Weise durch ihre Innovationskraft auszeichnen und hiermit zur Profilbildung der Region beitragen.
digitale Transformation ARTIE Regionales Netzwerk Automatisierung Industrie 4.0 Internet of things Big Data
http://www.artie.eu
ARTIE
Archivstr. 3-5 21682 Stade
Pressekontakt
http://www.artie.eu
ARTIE
Archivstr. 3-5 21682 Stade
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Kruse
02.03.2017 | Kerstin Kruse
Boom der Ausbilder von pferdegestützten Coachings
Boom der Ausbilder von pferdegestützten Coachings
23.03.2015 | Kerstin Kruse
Testfahrt im Tesla S P85D mit Umweltminister Robert Habeck
Testfahrt im Tesla S P85D mit Umweltminister Robert Habeck
05.02.2015 | Kerstin Kruse
Umweltfreundlich Anreisen und ein Leihfahrrad kostenlos erhalten
Umweltfreundlich Anreisen und ein Leihfahrrad kostenlos erhalten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Anna Jacobs
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
16.05.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
16.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
16.05.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
16.05.2025 | Eventnet GmbH
Schnelles Internet auf dem Land: Eventnet bringt digitale Zukunft in ländliche Regionen
Schnelles Internet auf dem Land: Eventnet bringt digitale Zukunft in ländliche Regionen
