SDL bietet leistungsstarke Targeting-, Profiling- und Personalisierungslösung
25.08.2011 / ID: 25660
IT, NewMedia & Software
New York, 25.8.11, SDL (LSE: SDL), der führende Anbieter von Lösungen im Bereich Global Information Management, bietet Marketingfachleuten fortschrittliche Targeting- und Personalisierungstools. Die neuen Tools ermöglichen die Bereitstellung von relevanten und individuell angepassten Inhalten. Bereits ab dem ersten Klick erstellt die SDL-TTP-Lösung für Targeting, Profiling und Personalisierung ein ganzheitliches Bild des Besuchers und bietet so relevante und ansprechende Inhalte. Diese Art von Targeting, Profiling und Personalisierung ist das Herzstück von SDL Pervasive Engagement Management (PEM). Dabei handelt es sich um eine Strategie für globale Marketingfachleute, die langfristige Kundenbeziehungen zu jeder Zeit und über jeden Kanal erreichen wollen.
TPP ist in SDL Tridion®, der führenden Lösung für zielgerichtete Bereitstellung von Inhalten sowie die Verwaltung verteilter und mehrsprachiger Webseiten, integriert. SDL-TTP-Lösungen bieten globalen Unternehmen eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine intelligente Online-Suche mit Synonymen und Spracherkennung, sowie gezielte Multi-Channel- und Cross-Channel-Kampagnen. Unternehmen, die diese Lösung nutzen, konnten höhere Konversionsraten erzielen und die Kundenzufriedenheit steigern.
Im Laufe der Zeit hat sich der Bereich der Personalisierung von benutzergesteuerten Präferenzen hin zu einem dynamischeren TTP-Modell entwickelt, bei dem verschiedene Quellen, z. B. Input durch den Benutzer und Überwachung des Benutzerverhaltens, einbezogen werden. Im Gegensatz zu vergangenen Methoden, bei denen Marketingfachleute mehr oder weniger nur Mutmaßungen über ihr Zielpublikum anstellen konnten, handelt es sich bei der SDL-TTP-Lösung um einen ganzheitlicheren Profiling-Ansatz. Hierbei werden zahlreiche Datenquellen in Betracht gezogen - von führenden CRM-Systemen über Suchinformationen und Web Analytics bis hin zu E-Commerce-Anwendungen.
Der neue TPP Executive Report von SDL liefert Marketingfachleuten die wichtigsten Erkenntnisse darüber, wie TTP optimal zur Gewährleistung von Relevanz und zur Stärkung von Kundenbeziehungen genutzt werden kann. In diesem Bericht erfahren Sie, wie es die SDL-TTP-Lösung Unternehmen ermöglicht, sich von der Konkurrenz abzuheben und relevante Dialoge mit Kunden zu führen, die den individuellen Bedürfnissen und Interessen, sowie Standort und Sprache gerecht werden.
In einem kürzlich veröffentlichten Whitepaper der Gilbane Group wurde der Personalisierung und Optimierung von Inhalten die Schlüsselrolle für erfolgreiche Kundenbindung zugeschrieben. "Indem der Schwerpunkt auf die Verbesserung der Dynamik einer jeden Interaktion gelegt wird, verfolgen Manager bei der Kundenbindung einen Bottom-Up-Ansatz anstatt eines Top-Down-Ansatzes, bei dem oft nicht klar zu erkennen ist, wie man erfolgreich Kundenbeziehungen aufbauen kann", so die Gilbane Group in einem Whitepaper von April 2011 mit dem Titel "Globale, digitale Kundeninteraktion". "Für Manager im Bereich intelligentes digitales Marketing öffnet sich ein Fenster der Möglichkeiten, um im Zusammenhang mit digitalen Kundenbeziehungen eine Führungsrolle einzunehmen und um Praktiken im eigenen Unternehmen und in der gesamten Branche zur Reife zu bringen."
"Targeting, Profiling und Personalisierung zeigen globalen Marketingfachleuten völlig neue Möglichkeiten beim Management von Kundeninteraktionen auf, die nachweislich zu einer Steigerung der wichtigsten Geschäftszahlen beitragen", so Jan Jaap Kolleman, CEO des Geschäftsbereichs SDL Web Content Management Solutions. "SDL bietet Unternehmen die wegweisenden Lösungen, die diese benötigen, um Interessenten zu lebenslangen Kunden zu machen - indem personalisierte und allgegenwärtige Online-Kundenbeziehungen optimiert werden."
http://www.sdl.com/de/wcms
SDL Tridion Holding B.V.
Hoogoorddreef 60 1001 BE Amsterdam
Pressekontakt
http://www.sdl.com/wcms
SDL Tridion B.V.
Hoogoorddreef 60 1001 B Amsterdam
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicola Meinders
30.03.2012 | Nicola Meinders
imc marketing & consult und SDL Web Content Management Solutions vereinbaren Kooperation
imc marketing & consult und SDL Web Content Management Solutions vereinbaren Kooperation
17.11.2011 | Nicola Meinders
SDL als Marktführer im "Magic Quadrant für Web Content Management" (WCM) ausgezeichnet
SDL als Marktführer im "Magic Quadrant für Web Content Management" (WCM) ausgezeichnet
05.10.2011 | Nicola Meinders
Internationale Charity-Organisation setzt beim Online-Brand-Marketing auf SDL
Internationale Charity-Organisation setzt beim Online-Brand-Marketing auf SDL
11.08.2011 | Nicola Meinders
PENTASYS AG und SDL vereinbaren Kooperation
PENTASYS AG und SDL vereinbaren Kooperation
14.07.2011 | Nicola Meinders
Forrester bestätigt erneut SDL als führenden Anbieter im Bereich Web Content Management
Forrester bestätigt erneut SDL als führenden Anbieter im Bereich Web Content Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
14.05.2025 | Vultr
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
