Kaseya übernimmt Unigma und startet Unigma Cloud Management Suite
09.05.2017 / ID: 260781
IT, NewMedia & Software
München, 09. Mai 2017 - Kaseya (http://www.kaseya.com/de), der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen, gibt den Start und die allgemeine Verfügbarkeit der Unigma Cloud Management Suite bekannt. Die Unigma Cloud Management Suite füllt die Lücken bei MSP-Management-Lösungen für öffentliche Clouds. Sie bietet Cloud-Management-Funktionen aus einem Guss, mit denen MSP Routineaufgaben automatisieren und Kostenmanagement mit detaillierten Cloudanalysen optimieren können. Die Lösungssuite erweitert die Kaseya IT Complete Plattform und stellt bewährte Technologie bereit, um öffentliche Cloudinfrastrukturen effizient und kostengünstig zu überwachen. Sie ermöglicht es MSP zudem, ihre Geschäfte mit neuen Serviceangeboten zu erweitern.
Der Kern der Technologie stammt aus der kürzlich erfolgten Akquisition von Unigma durch Kaseya. Unigma ist eine führende Softwarelösung, mit der IT-Unternehmen ihre Workloads in Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure sowie Google Clouds vereinfachen, automatisieren und sichern können. Unigma bleibt ein eigenständiges Kaseya-Unternehmen - der Gründer, Kirill Bensonoff, bleibt weiterhin als CEO und Product Manager der Unigma Cloud Management Suite tätig. Als neuester Bestandteil der Kaseya IT Complete Plattform ergänzt die Lösung das preisgekrönte Kaseya Traverse, eine Lösung für Network Performance Monitoring und Managementtechnologie.
"Ich freue mich sehr, die Akquisition von Unigma bekanntzugeben und die führende MSP Management-Lösung für öffentliche Clouds vorzustellen", sagt Fred Voccola, CEO von Kaseya. "Wir haben Unigma aufgekauft, weil das Unternehmen ein führender Anbieter im florierenden Markt der Cloud-Management-Lösungen ist. Die Technologie ermöglicht nicht nur das Management öffentlicher Clouds, sondern adressiert auch die finanzielle Optimierung. MSP eröffnen sich mit der Unigma Cloud Management Suite ganz neue Funktionalitäten beim Verwalten ihrer öffentlichen Clouds. Sie sparen Zeit und Geld. Außerdem ergeben sich neue Möglichkeiten, um Einnahmen zu generieren und zu wachsen. Unigma erweitert unsere Kaseya IT Complete Familie führender IT-Management-Lösungen um einen weiteren, leistungsstarken Baustein."
Highlights der Unigma Cloud Management Suite umfassen:
-Cloud Manager - Die intuitiven Unigma Cloud Manager Dashboards ermöglichen es den Anwendern, AWS, Google Cloud, Microsoft Azure sowie weitere öffentliche Clouds nahtlos zu überwachen. MSP können Vorkommnisse ganz einfach mit Performance-Metriken in Beziehung setzen und die Daten teilen. Das Dashboard greift Anwendern bei Problemlösung sowie Analyse unter die Arme, indem es einen besseren Einblick in Performance-Metriken über multiple Clouds, Kunden und Services hinweg bietet. Zudem können die Kunden innerhalb von Sekunden interne und markenkonforme Berichte erstellen. Darüber hinaus sparen Anwender viel Zeit ein, weil sie Routineaufgaben automatisieren und Wartungen im Voraus planen können - ohne sich in verschiedene Panels einloggen zu müssen. Das "SmartTask"-Feature führt richtlinienbasierte Automatisierung ein, mit der jede Aufgabe automatisch und anlassbezogen durchgeführt wird.
-Cloud Billing Manager - Der Unigma Billing Manager liefert Kunden Anwendungsberichte, mit denen MSP Rechnungen effizienter und auf Basis der individuellen Nutzung stellen können. Dadurch rechnen MSP ihre Services genauer ab, was den monatlich wiederkehrenden Umsatz (Monthly Recurring Revenue, MRR) steigert und zusätzliche Profite durch dieses Angebot schafft.
-Cloud Cost Optimizer - Der Unigma Cloud Cost Optimizer bietet detaillierte Kosteneinblicke und individuelle Analysen der Kosteneinsparungen. Nutzer können auf deren Grundlage die Art und Weise ihrer Cloudnutzung optimieren und ihr gesamtes Kostenmanagement verbessern. MSP erstellen ganz einfach Übersichten ihrer Cloudausgaben und erhalten Tipps, wo sie Kosten einsparen können, etwa bei ungenutzten oder überdimensionierten Vorgängen.
"Als Nutzer von Unigma und Kaseya VSA wissen wir, welche leistungsstarken Funktionen diese Lösungen bieten", sagt Alex Ho, COO, ComputerSupport.com. "Eine Übersicht über die Vorgänge in unseren öffentlichen Clouds ist entscheidend, um die Vorgaben der Service Level Agreements zu erfüllen oder zu übertreffen. Jetzt, wo beide Produkte unter dem Dach der Kaseya IT Complete Plattform zusammengeführt werden, erwarten wir noch mehr Effizienz. So stellen wir sicher, unseren Kunden immer den besten Service zu bieten."
"Unigma ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Managements öffentlicher Clouds, der Kostenoptimierung und des Cloud-Billing. Mit der globalen Ausrichtung von Kaseya, seinem hervorragenden Ruf in der Industrie, dem ausgebauten Partnernetzwerk und der großen Kundenbasis haben wir die Unigma Cloud Management Suite für größeren Erfolg in Stellung gebracht", erklärt Kirill Bensonoff, Gründer, Unigma.
Kunden können auf der Kaseya Connect Kundenkonferenz in Las Vegas einen ersten Blick auf die Unigma Cloud Management Suite und die Anwendungsmöglichkeiten werfen. Mehr Details über den Unigma Cloud Manager unter http://www.unigma.com.
Bildquelle: @Kaseya
Kaseya IT Complete MSP Kaseya VSA Kaseya Traverse Kaseya Unigma Cloud Management Suite AWS Microsoft Azure Google Clouds Cloud Billing Manager Cloud Cost Optimizer Cloud Manager
http://www.kaseya.de
Kaseya
Barbara Strozzilaan 201 1083 HN Amsterdam
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Leihkauf
10.12.2019 | Annika Leihkauf
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
16.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
05.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
26.08.2019 | Annika Leihkauf
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
02.07.2019 | Annika Leihkauf
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
