Schneller zu Data Science und Machine Learning
12.05.2017 / ID: 261033
IT, NewMedia & Software
München, Palo Alto (Kalifornien), 12. Mai. 2017 - Cloudera, Inc. (NYSE:CLDR) hat die allgemeine Verfügbarkeit seiner Cloudera Data Science Workbench bekannt gegeben, mit der Unternehmen schnell und sicher selbst Data-Science betreiben können. Die Data Science Workbench ist ein Self-Service-Werkzeug, mit dem sich Machine-Learning-Lösungen mit Hilfe der leistungsfähigsten Technologien schneller bauen, skalieren und einrichten lassen. Data-Scientists haben damit die Freiheit, ihre Daten so zu teilen, damit zu kollaborieren und sie zu verwalten, wie es für sie und ihr Unternehmen am besten passt. Dieser Weg führt einfacher und schneller zur Produktionsreife.
"Wir treten in das Zeitalter des Machine Learning ein und es geht dabei vor allem um Daten. Data Scientists haben aber immer noch damit zu kämpfen, neue Analyseprojekte so schnell aufzubauen und zu testen, wie sie es möchten, insbesondere in großen Umgebungen", so Charles Zedlewski, Senior Vice President Products bei Cloudera.
Das britische Statistikamt (The Office of National Statistics, ONS) zielt mit der Cloudera Data Science Workbench auf die Erstellung wiederholbarer, exakter und übertragbarer Statistiken. "Wir haben eine verringerte Zeit für die Modellentwicklung und bessere Sichtbarkeit bei der Nachverfolgung von Prozessen und Ergebnissen beobachtet", so Simon Sandford-Taylor, Chief Technology Officer. "Nach unserer Einschätzung hat die Cloudera Data Science Workbench das Potential, unseren Veröffentlichungskalender zu beschleunigen und unsere Praxiserfahrungen besser zu teilen."
Clouderas Data Science Workbench lässt sich leicht mit zahlreichen Deep-Learning-Systemen integrieren, etwa mit BigDL, einer Deep-Learning-Bibliothek für Apache Spark, die Intel unter Open-Source-Lizenz gestellt hat. BigDL wurde von Grund auf für verteilte Spark/ Hadoop-Infrastrukturen konzipiert, leistungsoptimiert für Intel Xeon Prozessoren (mit der Intel Math Kernel Library) und arbeitet direkt innerhalb der Cloudera Data Science Workbench. "Unternehmenskunden benötigen eine umfassende Plattform, mit der sie ihre Analyselösungen skalieren und ihre Investitionen maximieren können. Die native Integration von BigDL in Apache Spark bringt Deep Learning in das Apache-Spark-Ökosystem und erhöht den Mehrwert für Unternehmenskunden", so Michael Greene, Vice President und General Manager der System Technologies and Optimization in the Software and Services Group, Intel Corporation.
http://www.cloudera.com/
Cloudera
California St. 4333 94104 San Francisco, CA
Pressekontakt
http://www.public-footprint.de
Public Footprint GmbH
Mendelssohnstr. 9 51375 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deborah Wiltshire
15.05.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera gründet drei neue Geschäftsbereiche
Cloudera gründet drei neue Geschäftsbereiche
17.04.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera und Simudyne bieten Banken Simulationslösungen für das Risikomanagement an
Cloudera und Simudyne bieten Banken Simulationslösungen für das Risikomanagement an
21.03.2018 | Deborah Wiltshire
Mit Cloudera können Unternehmen aus komplexen Daten umsetzbare Erkenntnisse gewinnen
Mit Cloudera können Unternehmen aus komplexen Daten umsetzbare Erkenntnisse gewinnen
14.03.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel
Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel
07.03.2018 | Deborah Wiltshire
Octo Telematics transformiert mit Cloudera die Fahrzeugversicherungsbranche
Octo Telematics transformiert mit Cloudera die Fahrzeugversicherungsbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
